Elternforum Rund ums Baby

Ist das normal? G-Jugend Fußball Training

Anzeige kindersitze von thule
Ist das normal? G-Jugend Fußball Training

blessed2011

Beitrag melden

Hallo ihr Mamas, sagt mal, spielen eure 4-5jährigen Jungs schon Fußball? Ich war mit meinem Sohn gestern das erste Mal zum Probetraining (Halle) und der Trainer sagte "Komm einfach mit, Spaß haben!" Aber die Eltern!!! Ein kleiner Junge wurde von seinem Vater nach dem Training in Empfang genommen: "Da musst du aber noch bissiger werden, das war ja n bisschen zurückhaltend, was du heute gezeigt hast!" Oder eine Mutter in der Umkleidekabine "Also einmal die Woche Training reicht definitiv nicht aus"(weil es in der Winterzeit nur einmal ist, im Sommer draußen halt 2 mal) Und fast alle Jungs in kompletter Ausstattung: Hallenfußballschuhe, Trikots und Hosen, Schienbeinschoner, Stutzen, Torwarthandschuhe ..... Wir reden von 4 jährigen....bin ich im falschen Film? Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Das ist durchaus normal, also mit der Ausstattung. Mein Sohn war ne Zeit lang beim Fussball, da laufen viele Kleinere so rum.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

das der Elternkampf..mein Kind hat alles,kann alles etc..zum Kotzen finde ich


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Naja es gibt halt viele Eltern, die sowas furchtbar ernst nehmen. Was meinste, was passiert wenn die Kids irgendwann sagen, dass sie lieber Handball spielen wollen...... Viele Eltern sind leider sehr verbissen und nehmen ihren Kindern den Spaß daran, hauptsache sie machen eine gute Figur und sind besser als alle anderen


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Spaß sicherlich schon, aber welches kleines Kind braucht danach solche Kommentare? Daran geht dann der Spaß verloren, wenn man immer zu hören bekommt, dass man nicht gut genug ist.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Das weisst Du doch gar nicht. Es gibt immer übereiftige Eltern und ich sehe nichts schlimmes dabei seinem Kind auch zu sagen, dass es sich noch bisschen anstrengen soll.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

wenn der 14-jährige Schiedsrichter gegen ihr Kind pfeift. ne ne ne Das wichtigste ist Freude an Bewegung und gemeinsam mit anderen aktiv sein. Das unterstützen und viel loben. Oder das Kind maximal bringen und abholen, wenn man nicht weiß, wie man sich auf dem Sportplatz benehmen sollte, überhaupt - und erst recht in Anwesenheit des eigenen Kindes.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ist normal und wenn so lange die Kinder das gerne machen, sehe ich da auch kein Problem. Trikot wird hier vom Verein vergeben, lediglich Schienbeinschoner und Schuhe müssen gekauft werden. Sehe da nichts tragischen dabei. Gruß


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

da haben wohl einige eltern die karriere der kinder schon top durchgeplant. also ich denke, normale hallenschuhe, t-shirt und kurze hose reicht. allerdings würde ich entweder knieschoner anziehen lassen oder eine lange hose, denn wenn die kiddis auf dem hallenboden mit den knieen schlittern, gibt das fiese brandwunden. bei uns beim training (allerdings kein fussball) dürfen die eltern nur beim schnuppertraining dabeisein und gelegentlich mal reinschauen, wir haben nämlich auch eltern, die der meinung sind, beim training andere anweisungen geben zu müssen als der trainer. das geht nicht.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

mein sohn ist 5 und spielt auch fussball und bei uns ist es pflicht schienbeinschoner und richtige schuhe zu tragen.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Hier auch und so soll es auch sein, wenn sich ein Kind verletzt, wird auch wieder gemeckert.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ja, zumal sie ja doch noch öfter was unkontrolliert den ball treten;-)


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

hallo! ich bin eine dreifach-jungs-mama und von den dreien spielen zwei seit ihrem 4 lebenjahr fussball. o.k. ich muss dazu sagen der papa war damals der trainer der bambinis (so heisst das bei uns) und er hat immer darauf gepocht das es spass machen soll auch wenn manche eltern da anderer meinung waren.aber glaub mir - wir haben hier auch schon so einiges erlebt wie die trainer oder eltern von anderen mannschaften sind. man kann sich stellenweise echt nur schämen. es sind kinder!!! auch jetzt wo sie f-jugend spielen und mein mann dort nu trainer ist - achtet er darauf das es spass macht und ich finde es gut so und man sieht es den kindern auch an.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

na klar, Schienbeinschoner und gute Schuhe etc. aber es waren halt alles Bundesliga Trikots etc.aber ok, wenn die Kids Fans sind, können sie sich ja auch ein Trikot wünschen. Das find ich nicht so dramatisch. Eher die Eltern und die Kommentare....


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

die trikots sind gar nicht so teuer..die haben bei uns auch viele an. aber was die eltern betrifft, da lernt man schnell sich fremdzuschämen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

und solche Kommentare kenne ich beim Mädchenfussball nicht. Gruß maxikid


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

die Kinder sollen Spaß dran haben, aber auch vor Verletzungen geschützt sein. T-Shirt, Sporthose, Schienbeinschoner und entsprechende Schuhe sind schon wichtig Ich find nur das Verhalten mancher Eltern abartig, wie die sich einmischen und die Kinder anschreien, war ja hier beim Sportfest schon grenzwertig und die spielen nicht im Verein. Bei manchen Fußballspielen gibt es einen "Strafraum für Eltern", d.h. diese Linie dürfen die Eltern nicht übertreten http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Verband-greift-durch-Eltern-weg-vom-Spielfeldrand


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

ist aber nicht Leisungsbezogen, sondern mein Sohn braucht einfach seine Bewegung und diese Auslastung. Ich merke es ganz extrem, wenn Ferien sind und kein Fußball da dreht er echt ab. Solche Sprüche sollte man nicht so ernst nehmen. Mein Mann ist Trainer und wir hören oft von Eltern diese Sprüche. Meistens ist es nut heiße Luft oder auch nur ein "Rat" an das Kind


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

alles in grün-weiß


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Was ist daran nicht normal? Versteh es gerade nicht! Ok, der Ehrgeiz mancher Eltern ist straff. Aber Ausstattung usw. völlig normal Lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ausstattung ist wichtig, Schienbeinschoner ein Muss. Den Kids macht es besonders viel Spass wenn sie im Outfit ihrer Lieblingsmannschaft auflaufen. Ehrgeizige Eltern hast Du bei jeder Sportart. Einmal die Woche Training kenne ich nicht, bei uns war von Bambini-Zeiten an immer 2x die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich glaube eher du bist noch nicht angekommen ;) Auf dem Kunstrasen draußen muessen die Jungs, egal wie alt, schienbeinschober haben wegen verbrennungsgefahr. Außerdem ist es einfach sinnig weil die schon Oefter mal nen tritt davor Kriegen. Und natürlich hat man auch Trikots an von seinem Verein wenn man wirklich angemeldet ist und dabei bleibt. Das wird dein Sohn die beizeiten auch schon selber sagen irgendwann. Und du wirst auch merken wenn die ab der f Jugend spätestens Punkt spiele haben wird auch 1x die Woche Training nicht reichen weil die Kinder sonst nur klatschen Kriegen und was die lernen haben die in der anderen Woche wieder vergessen. Fußball ist nicht nur kicken wenn man Verein ist da muss man dann schon hinter stehen. Und es ist auch keine billige Betreuungs Alternative ala ich geb mein Kind jetzt ab soll er mal 1,5 Std Fußball spielen Hauptsache ich hab mal meine Ruhe. So ist das nicht ;)


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar sollten in dem Alter "Sicherheitvorkehrungen"wie Schienbeinschoner getroffen werden. Trikots wollen die Zwerge von sich aus ziemlich schnell aber das einmischen der Eltern ist Ich habe eine zeitlang Bambinis trainiert und es war einfacher die Spieler in den Griff zu bekommen als die Eltern. Irgendwann musste ich die Eltern bitten die Kinder nach Trainingsende abzuholen und nicht während des ganzen Trainings anwesend zu sein....