S@lly
Das gibts bei uns höchstens im Sommer als Beilage zum Aber das als Weihnachtsessen kommt mir ziemlich mager vor?
Genauso wie Bratwurst,dass gibs bei uns unter der Woche...
Bei uns gabs an Heiligabend bis jetzt immer Sauer/Krustenbraten,Gans,Ente,Pute usw...
klärt mich auf
Oder seit ihr alle zu Faul was leckeres zu zaubern
Bei uns gibt es Gullaschsuppe mit Stockbrot, Kartoffelsalat und Bockwürste.
in vielen gegenden ist das tradition ja
wobei..dieses jahr mache ich nichts
mir ist alles vergangen
wieso,was ist denn?
der KV/Ex hat streß angekündigt mehr streß als sonst
und erst am 1. und 2. Feiertag wird richtig geschlemmt jeder so, wie er mag! Ich hab beides schon erlebt, also Festtagsessen an Heiligabend und einmal nur Kartoffelsalat und Würstchen, bei den Ossis war der gesamte Abend wesentlich entspannter...
jedenfalls bei uns gabs anständiges Essen, Sowas kommt mir an heilig abend nicht auf den Tisch
was ist denn an diesem essen "unanständig"? jedem das seine, und ja für mich ist das auch anständig
hier gab es Heilig Abend noch nie etwas anderes.
wüsste jetzt auch nicht was daran nicht anständig ist!!!! jeder soll es machen wie er will. mir wäre es viel zu viel stress den ganzen tag in der küche zu stehen und die gans immer mit öl zu bepinseln, ect.
ein Essen für eine Grillfeier, aber nicht für Heilig Abend. Es gibt "Sonntagsessen" eine Gans oder einen Braten und trotzdem schaffe ich es noch zu 3 Gottesdiensten und einer schönen Bescherung.
In meiner Kindheit gab es das auch am Heiligabend, geht schnell und man hatte mehr Zeit für die Geschenke - hat nix mit Faulheit zu tun! Jetzt mit unseren Kindern gibt es allerdings ein Festessen, sind auch jede Menge Leute da
Es ist in vielen Gegenden Deutschlands so das Heiligabend nur eine "Kleinigkeit" gegessen wird
Bei uns gabs zu Hause immer Fischstäbchen mit Salat und REis.
Der einfachheit halber weil wir ja an dem Tag immer den Baum geschmückt haben
Wir bekommen hier aber Corndogs mit Pommes
Ich find das hat mit faul nichts zu tun, ich selbst muss nicht kochen wir feiern alle Tage woanders, aber ICH hätte keine Lust den halben Tag mit den Kindern zu verpassen weil ich in der Küche stehe und Stress hab. Deshalb find ich es völlig in Ordnung Kartoffelsalat und Würstchen zu machen, ist bei vielen Tradition weil es eben Stressfrei ist und somit alle was vom TAg haben !
bei meinen eltern ist das tradition und ich kenn das gar nicht anders. so lange ich denken kann gibt es heiligabend kartoffelsalat und würstchen.das hat nix mit faulheit zu tun.
Das ist ein " Arme Leute essen" also das man an Weihnachten auch an die denkt die nichts haben und somit nichts teueres und gutes isst.
Ja, es gibt normal Weihnachten nix was aufwendig ist, kenne es garnicht anders. Wir machen seit der Kleine da ist immer frühs Bescherung und da gibts Mittag dann Ente, aber Abends bei Schwiemu nach der Geschenkeschlacht auch nur Salat, Würstchen und max so Kasslerpfanne.
klar gibt es bei uns auch im sommer kartoffelsalat und auch wurst. aber für uns gehört es seit jahrzehnten dazu dies an heilig abend zu essen (übrigens wie bei ca 27% der deutschen auch). denke weil es früher ein günstiges essen war. sich nicht jeder ente oder gans leisten konnte. außerdem geht es schnell und ist gut vorzubereiten. so muss man nicht lange in der küche stehen. dafür gibt es dann an den feiertagen was aufwändiges
. mehr ist das hier nicht. und an den feiertagen gibts ja normalerweise mords-essen. diesjahr nur einmal, weil meine oma sich mit meiner mama in den haaren hat und weihanchten abgesagt hat.
"Zuerst folgt die Bescherung und danach das Essen zum Heiligen Abend, das regional unterschiedlich begangen wird. In Deutschland ist es verbreitet, Kartoffelsalat mit Würstchen oder eine ähnlich einfache Mahlzeit zu essen, aber auch aufwendige Gerichte wie Gans oder Karpfen sind üblich..." bei uns gibts gans
bei uns ist es auch Tradition das wir Hl. Abend Kartoffelsalat und Würstchen essen. 1. WFT kocht meine Mama Wild mit Pfifferlingsoße und Kroketten 2. WFT koche ich Pute mit Klößen und Rotkohl
Wir machen Raclette, das mag ich, weil es sich so in die Länge zieht und man nicht in
10 Minuten gegessen hat.
Von zuhause her kenne ich es auch so - Kartoffelsalat und Würstchen.....
da war das okay, je schneller man gegessen hatte, desto schneller gab es ja Geschenke!!
das ist doch tradition, wie jedes jahr, gibts bei uns auch