Jolina2019
Hallo in die Runde, meine Tochter hat die Beine übersät mit folgendem "Ausschlag". Könnte das Neurodermitis sein? Sie hat eine Kuhmilchunverträglichkeit, alle halbe Jahre sollen wir probieren ob es sich verwachsen hat. Zuletzt getestet haben wir es aber vor ca 1 - 1,5 Jahren. Am Wochenende durfte sie mal ein Sahneeis. Danach fing es an, aber nun wird es mehr obwohl keinen Kontakt mehr zu Milchprodukten!? Sie sah heute Abend feuerrot aus an den Beinen, Arme fangen auch an gerötete Stellen zu bekommen. Bauch, Rücken, Gesicht ist nichts. Welche Creme hilft denn da am besten? Morgen früh gehe ich noch zum Kinderarzt mit ihr, abklären zur Sicherheit ob auch ein Pilz in Frage kommt. Zum Baden und Cremen bei Rötungen nehmen wir die Produkte von Lavera die auch für neurodermitische Haut geeignet ist, helfen aktuell aber nicht. Sie meint es juckt nicht, brennt aber wohl. LG

Hat sie denn Neurodermitis oder Jemand von euch? Ich habe Neurodermitis und vertrage kein Kuhmilcheiweiß. Von Kuhmilch bekomme ich aber keinen Ausschlag, sondern schlimme Bauch- und Kopfschmerzen. Aber jeder Mensch reagiert anders… Mein Sohn bekommt so einen Ausschlag, wenn er Tomaten oder Auberginen isst. Tut ihm aber wohl nicht weh. Könnte es Histaminhaltige Nahrung gewesen sein? Das brennen spricht dafür. Kinderarzt ist definitiv sinnvoll, denn ferndiagnosen sind schwer.
Also ich selbst habe eher trockene Haut, aber nie solche Stellen gehabt. Mein Mann hat an den Händen durchgehend rissige Stellen, die egal mit welcher Creme nicht besser werden (bei ihm kommt aber erschwerend dazu, dass er auf der Baustelle arbeitet). Ich hab es falsch geschrieben sehe ich gerade, es brennt nach dem eincremen, sonst beschwert sie sich nicht. Zu Histamin, ich weiß es nicht, sie hat bis auf dieses Sahneeis nix anders gegessen als sonst. Ich hatte noch die Thermoleggings in Verdacht, weil sie die gestern getragen hat. Die sind ja nicht so atmungsaktiv und innen wie Fleece. Heute war es warm, deswegen nur dünne Baumwollleggings.
Rissige Haut an den Händen habe ich auch. Da hilft im Extremfall nur urgo direct auf die stelle, Dani es nicht immer tiefer wird. Geht natürlich in gerade in Schwangerschaft nicht. Cremes haben wir auch jede Menge. Für meinen Sohn nehne ich allerdings unraffinierte Sheabutter, die hilft gut bei den trockenen Stellen. Er sagt auch manchmal „aua“ beim eincremen mit konventionellen cremes. Denke die brennen, wie auf einer wunden Nase.
Ja, genau, er hat so richtig tiefe Risse, die tun mir schon beim Hinsehen weh
Danke für den Tipp, das richte ich ihm aus.
Ich hoffe, es hilft ihm :)

Bei rissigen Händen hilft Alfason Repair Creme oder Eucerin Urea repair 10% als Creme oder Lotion
Nicht wenn es rhagaden sind, die tief wie messerschnitte sind und bluten. Die müssen erst abheilen, bevor man fett drauf schmiert, sonst reißen die immer wieder auf. Auf die trockenen, zu rissen neigenden hände ist alfason repair, neuroderm oder melkfett ne gute Sache, das stimmt :)
Solange es nicht juckt glaub ich nicht das es neurodermitis ist. Wir haben die pflegecreme von la roche-posay Und wenns ganz schlimm ist haben wir eine leichte cortison salbe. Aber mein sohn hat halt wirklich nerodermitis. Ist von einem haut arzt diagnostiziert worden. Und den tipp hab ich von einer habamme die sich auf haut gesundheit spezialisiert hat.. ich geb immer einen teelöffel natron ins badewasser.. und manchmal tupfen wir auch seine geröteten stellen mit schwarztee ab.

Google mal allergische quaddeln. Unserer hatte das als Reaktion auf eine virusinfektion, auch nur an den Extremitäten. Ging nach 2 Tagen weg. Arzt meinte, ceterizin Saft, aber nur, wenn er wirklich leidet, weil normalerweise jucken sie nicht, zumindest nicht stark.
So sah es bei uns aus

Ich wollte keinen Roman schreiben deswegen habe ich nicht alles geschrieben damit es nicht zu lang zum Lesen ist, aber vor ca. 3 Wochen durfte sie ein Stück Schokokuchen im Kindergarten, danach kamen diese Flecken auch.
Gingen dann fast weg und waren trocken und fast verblichen. Dann kam das Sahneeis und jetzt sieht sie so aus.
Heute sieht es schon nicht mehr so feuerrot aus und etwas weniger.
Ich denke, ich gehe trotzdem zum Kinderarzt.
Nesselsucht hatte sie vergangenen Sommer mal, die sahen bei ihr anders aus und haben gejuckt.
Aber vergegangene Woche hatte sie Magen-Darm.
Irgendwas ist ja immer
Urtikaria ist erhaben und nicht so "fleckig" .
Ich habe leider keine Tipps für Dich aber wünsche der Kleinen alles Gute
Haben wir auch jetzt aber über ne woche bei meinen kleinen, hab ne Mischung aus der Apotheke bekommen mandell und wasser....(creme)Wird aber nicht besser hab auch rissige Haut an den Händen. Bin keine Hilfe, aber gespannt was es wohl ist bei euch..
Ich danke euch!
Ich warte, dass mein Großer aufsteht und gehe dann zum Arzt, wenn es kein Pilz ist dann schau ich mal welche Creme ich letztlich nehme.
Einen schönen, sonnigen Tag euch
So sieht es bei Tag aus:

Noch eins:

Hallo!
Unser Kind hatte auch immer so schlechte Haut. Auch Lavera hat teilweise gebrannt. Geholfen hat ihm, nach viel Durchprobieren, nur die Creme von Bioturm (Lipidlotion und Hautschutz-Salbe). Die hat auch nicht gebrannt.
Alles Gute
Update:
Wir waren beim Kinderarzt, sie hat jetzt eine Nachtkerzensamencreme bekommen die in der Praxis angerührt wurde.
Hoffe, sie hilft.
Ich danke nochmal allen die geantwortet haben, die Tipps merke ich mir falls die Creme nicht helfen sollte