Darla21.10
Hallo
Meine Tochter ist nun 6 Monate und 3 Wochen alt. Die kleine Maus isst sehr gerne ihren Brei und wenn ich ihr den Mittagsbrei gegeben habe, will sie den Rest des Tages auch keine Flasche mehr.
Den Mittags- und Abendbrei haben wir schon fest eingeführt, je nachdem wie sie schläft, bekommt sie auch schon nachmittags ihren Getreide- Obst Brei.
Also zur Zeit bekommen die kleine Maus nur noch direkt nach dem aufstehen die Flasche und am Vormittag noch eine.
Ansonsten trinkt sie auch ca. 200-300ml Tee zusätzlich, je nach Bedarf.
Wir sind mit dem Brei angefangen, da war sie 5 Monate alt und die Hebamme gab grünes Licht.
Die kleine Maus hatte sehr großes Interesse an unserem Essen und zeigte dies mit Schmatzen, Kaubewegungen und fuchteln bis zum geht nicht mehr.Sie konnte schon mit sehr wenig bis gar keine Hilfe sitzen und der Zungenstoß Reflex war schon beim dritten Löffel kaum vorhanden.
Nun höre ich immer wieder dass die Milchnahrung im ersten Lebensjahr die Hauptmahlzeit sein sollte und bin verunsichert, denn mein Kind mag außer die zwei Flaschen, manchmal lehnt sie trotz Hunger auch die zweite Flasche ab, keine Milch haben möchte.
Mache ich es zu schnell?
Ich habe Angst ihr damit zu “schaden“
Hi, das klingt doch eigentlich gut. Ich habe Mal gelesen, dass es bei Flaschennahrung wohl so ist dass sie die Milch ersetzt anders als bei MuMi. Kann dir aber leider nicht sagen woher ich das hab.
Das wüsste ich ehrlicherweise auch nicht.
Ich persönlich finde, dass ihr sehr schnell wart. Aber das ist jetzt so und schaden wirst du ihr jetzt wie es ist nicht. Ich würde jetzt aber quasi stopp machen und nicht noch einen anderen Brei anbieten. Rührst du den Abendbrei mit PRE an? Dann ist doch alles tutti. Mach dir keinen Kopf.
Ein Baby heißt bis zum 1.Geburtstag Säugling und das hat seinen Grund
ABER es gibt nun mal auch Kinder, die gerne früh mit richtigem Essen anfangen wollen und das bevorzugen als es auch welche gibt, die lieber noch nach dem 1.Geburtstag warten.
Also, mach Dir keine Sorgen.
Als Daumenpeilung gilt, bis 4.Monat ausschließlich Milch und ab da so wie das Kind möchte.
Meine Große wollte von Brei nie was wissen und hat mit 7.Monaten dann mit Fingerfood angefangen.
Bei einer Freundin hat der Jubfe ab 4 Monat Brei bekommen und mit 6 Monaten war Milch passe und beiden geht es gut
Daher, richte dich da nach dem Kind nicht nach dem Durchschnitt. Dein Baby ist nicht durchschnitt .
Danke für die netten Worte!
Eins meiner Kinder hat von heute auf morgen mit knapp 7 Monaten die Flasche komplett verweigert. Er bekam ab da nur noch Brei oder püriertes Gemüse mit Fleisch usw. Ich stand wie der Ochs vorm Berg und wußte nicht weiter ;) Ich habe damals etliche Leute gefragt, meine Kinderärztin (die selber 3 Kinder hat) und meine Hebamme. Alle meinten, ich kann das Kind ja nicht zur Flasche zwingen oder verhungern lassen. ich habe mir dann ein Buch gekauft mit Babyrezepten, die man gut pürieren konnte und das hat er sehr gerne gegessen. Er bekam dann sehr schnell Zähne und so konnte ich dann das Pürieren sein lassen. Er mag auch heute keine Milchgerichte wie Milchreis, Grießbrei usw ;) Mein letztes Kind war ganz anders. Er brauchte bis 1 1/2 seine zwei Flaschen früh und abends.
Ich würde drauf schauen, dass du mindestens bis zum 11. Monat zweimal Pre am Tag gibst - gerne auch als Brei. Die Pre ist wichtig für die kognitive Entwicklung. Ich würde nur ungerne komplett darauf verzichten wollen. Aber es spricht nichts dagegen, sie als Brei zu geben. Ich würde aber nun erstmal, wenn das Kind es mit macht, nicht mehr Breie einführen und dem Organismus etwas Zeit geben, sich anzupassen. Also alles gut.
Jedes Kind ist anders
Klar sollte Milch die Hauptnahrung sein, aber wenn sie es so verträgt, wird es ihr nicht schaden.
Mein kleines Kind trinkt mit fast zwei Jahren noch "zu viel" Milch
Je nach Tagesform einen guten Liter, trotz Familienkost. Scheinbar braucht es das aber, also werde ich keine Flasche verweigern.
Ich habe bei meinen Kindern jeweils mit 4 Monaten mit Brei begonnen und jeweils nach ca einem Monat einen weiteren bei eingeführt. Sie waren beide begeisterte Esser und somit mit 7 Monaten tagsüber abgestillt. Funktionierte problemlos. Also mach dir nicht so viele Gedanken, wie schon jemand gesagt hat, ein Baby muss ja nicht durchschnittlich sein
Hey , also uns geht es hier nicht anders mein kleiner Mann 6 Monate und 1,5 Wochen alt liebt seinen mittagsbrei , jetzt will er die vormittagsflasche kaum habe überlegt da einen Getreide Obst Brei dann zu geben ( frühs gibts Flasche ) nachmittags und früh Abend gibts dann wieder Flasche später am Abend Milchbrei mit pre angerührt ( ist ja auch eine pre Mahlzeit nur sättigender nicht wegen schlafen sondern weil er die 3 Mahlzeiten sonst zu nah aneinander hat und davon Bauchweh bekommt wegen zuviel Menge aufeinmal … habe schon viel einstecken müssen von anderen mutties ich wäre zu schnell dabei versuche ich nur das zu machen was mein kleiner möchte
Ist doch alles super so. Ich würde auch den nächsten Brei Einführen. Warum nicht? In den Breien ist doch auch Milch (zumindest Abends und morgens) und sooo unfassbar viel Milch brauchen die auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?