Elternforum Rund ums Baby

Irritiert - komische Ausdrucksweise

Anzeige kindersitze von thule
Irritiert - komische Ausdrucksweise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ist bei 2 Mamas schon aufgefallen, dass sie das Alter ihres Kindes merkwürdig ausdrücken. Jetzt sagen wir mal, meine Tochter ist am 02.05.22 geboren. Dann würde ich, wenn ich das auch so machen würde, am 30.05.22 sagen, dass mein Kind schon 1 Monat alt ist, obwohl es erst 4 Wochen alt ist. Versteht ihr, wie ich meine? Ich finde es irgendwie merkwürdig, denn wozu gibt es denn Tage, Wochen, Monate, Jahre? Wieso rundet man die Wochen auf? Wann würde das Kind dann den ersten Geburtstag feiern? Schon im April oder doch am 02.05.? Vielleicht kennt ihr auch Mamas, die das so machen und wisst, warum. Sollen die doch machen, ja, aber merkwürdig finde ich das trotzdem und will aus Interesse wissen, warum. Eine habe ich gefragt, und sie meinte, dass die Mäuse in den Wochen so viel lernen. Aber dann sagt man doch gleich, mein Kind ist 4 Wochen alt statt 1 Monat? Und so geht das dann weiter, dann ist deren Kind mit 16 Wochen am 22.08. 4 Monate alt, obwohl es erst am 02.09. 4 Monate alt wird. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und könnt was dazu sagen. Liebe Grüße


Mome

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich aber nicht das „Problem“.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Ich habe nicht gesagt, dass es ein „Problem“ ist.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beugt den Vergleichen natürlich vor...wenn man ständig ganz genau angibt, wie alt der Sprössling ist, werden andere Eltern sofort die Schiene anlegen...aha, älter jünger, kann mehr kann weniger.... Ich finde das im Säuglingsbereich (wir reden hier ja tatsächlich von Lebenswochen) angemessen, aber zB würde ich auch sagen mein Kind ist ein halbes Jahr wenn er in einer Woche 6 Monate würde. Wenn mich jmd im April fragt, wie alt mein Sohn ist sage ich, er wird nächsten Monat 5 oder so unabhängig ob er anfang oder Ende des Monats Geburtstag hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ja, das stimmt natürlich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mathematisch nicht korrekt, das Alter so anzugeben. Aber wo genau ist das Problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nochmal: dass es ein Problem ist, habe ich nicht gesagt. Ich habe mich gewundert und möchte wissen, warum man das so macht. Fertig.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher soll ich wissen, warum mir unbekannte Personen das Alter ihres Kindes mathematisch falsch angeben? Dyskalkulie? Nur so eine Idee: frage die Personen, die es machen. Manchmal hilft es, direkt zu kommunizieren. Habe ich gehört.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast in deinem Rechenbeispiel einen Fehler. Jeder Monat (außer dem Februar) hat etwas mehr als 4 Wochen. Aber, keiner berechnet ja die Monate mit 4 Wochen (außer in der Schwangerschaft). Deshalb ist ein 20 Wochen altes Kind natürlich nicht 5 Monate sondern, 4 Monate und drei Wochen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Warum verstehst du dauernd alles falsch? Ich habe die Frage ja auch nicht direkt an dich gestellt, sondern an die Personen, die es vielleicht machen oder die Personen kennen, die das machen und sie gefragt haben. Und ja, eine Person habe ich schon gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und da find ich schon, als wäre es für dich ein Problem. Komich finde ich, wenn Mamas ihre Kinder nach dem 3. Monat noch immer in Wochen rechnen. 34 Wochen oder 44 Wochen hört man sehr oft. Oder das selbe in Monaten. "mein sohn ist 55 Monate alt!" sagte hier eine Mutter. Wieso sagt man dann nich einfach, das Kind ist 4 1/2?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Genau, das habe ich doch auch gemeint, Trini. Aber die Personen, die ich meinte, berechnen eben jeden Monat mit 28 Tagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso? Ich sag auch nicht, wie viele Wochen alt mein Kind ist, sondern wie viele Monate. Wie du selbst sagst, ist es dann ab 3 Monaten nur noch kompliziert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe, glaube ich auch nur bis zur 6. Woche die Wochen angeben LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist normal, anfangs die Wochen anzugeben. Ich kenne niemanden, der bei einem 4 wochen alten Monat sagt, das kind ist ein monat alt. Alle sagen, 3 Wochen, 4 Wochen usw. Mir etwa 20 Wochen sprechen fast alle von Monaten. Wenn.Kind etwa 1,5 ist, wird es zu Jahren. Was dir daran komisch vorkommt, keine Ahnung.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist halt verschieden. Der eine rundet etws auf, der andere zählt die Tage. Mir persönlich ist die Rechnerei in Wochen irgendwann zu unübersichtlich. Und natürlich hat ein Monat nicht 28 Tage. Wenn ich dir aber jetzt sage, dass mein Sohn 1354,7 Wochen alt ist, wird dir das wenig helfen. Und es stimmt auch nicht ganz, weil ich die Schalttage nicht einbezogen habe in meine Berechnung. Er wird nächste Woche 26 Jahre. Und, wenn mich heute jemand fragt, ist er eben fast 26 Jahre. Und dein Beispielkind ist eben auch fast einen Monat. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich runde da auch immer auf, bzw. habe ich. Ich habe damals das alte die nach Tagen genau berechnet. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja gut, ich behaupte ja nicht, dass man bei über 1-jährigen Kindern das Alter in Wochen angeben muss. Und schon gar nicht bei erwachsenen Menschen Und ich würde auch sagen, mein Kind ist fast ein Monat alt, wenn da noch einige Tage fehlen. Ich wundere mich halt nur, weil das so aussieht, als würden sie ihr Kind absichtlich älter machen als es ist. Aber wieso? Die Babyzeit vergeht doch so schnell. Dann würde ich lieber nicht aufrunden


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Apropos Wochen: als ich 50 wurde, habe ich tatsächlich mal ausgerechnet, wie viele Tage und Wochen das sind. (18263 bzw. 2609).. Und auch Monate, aber das ist ja recht simpel und ne schön glatte Zahl: 600.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du widersprichst dir. das im ausgangsposting genannte beispiel ist doch genau das, was du jetzt ok findest: zu 1 monat fehlen noch 2 tage, trotzdem irritiert es dich wenn man sagt, das kind sei 1 monat alt. ich bin rechenfaul und nehme jede angabe als ca-angabe. maximal die ersten 4-6 wochen finde ich die angabe in wochen überschaubar, danach wird es albern. meine meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber was geht dich das an? Ich habe damals auch gesagt, mein Kind ist x Monate, obwohl es erst in ein paar Tagen soweit ist. Keinem Menschen geht es etwas an, WANN mein Kind geboren wurde. Ich habe das nie jemandem auf die Nase gebunden. Und wenn es gute Bekannte waren und ich das Geburtsdatum wußte, hat mich das noch weniger gestört, wenn die Eltern meinten, das Kind ist ein Monat alt, obwohl noch zwei Tage fehlten. Warum auch. Das Kind befindet sich ja dann auch im 1. Lebensmonat. ich finde, du übertreibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ich meine aber ganz was Anderes. Gut, mein Beispiel war vielleicht etwas träge, aber was ich meinte, ist dass es später etwas merkwürdig wird, wenn das Kind eben schon älter ist und man es älter abgibt als es ist. Nicht bloß bei 2-3 Tagen, sondern bei mehreren Wochen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an. Ist irgendwie lachhaft da ein Problem raus zu machen. Ich habe auch oft genug gesagt, Kind wurd 6 Monate oder ist ein halbes Jahr alt, obwohl es nicht genau der eine Tag war. Mal was das Kind dadurch etwas älter, mal jünger. Ist doch banane.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an. Ist irgendwie lachhaft da ein Problem raus zu machen. Ich habe auch oft genug gesagt, Kind wurd 6 Monate oder ist ein halbes Jahr alt, obwohl es nicht genau der eine Tag war. Mal was das Kind dadurch etwas älter, mal jünger. Ist doch banane.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne niemanden, der das so macht


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehör(t)e sicherlich zu denjenigen, die es genau machen. Aber wenn die Abweichung nur gering ist, ist es mir relativ egal, was die anderen machen. Wenn ein Jahr beginnt, runde ich mittlerweile schon unbewusst auf. Wobei das eher mich betrifft oder mein inzwischen erwachsenes Kind. Und im nächsten Moment stelle ich dann erleichtert fest, dass ich doch noch nicht so alt bin, sondern dafür noch x Wochen fehlen... (Allerdings hab eich im Frühjahr Geburtstag. Allzu viele Wochen sind es dann also auch nicht mehr).


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter war n über ein halbes Jahr lang 1jahr alt. dann war sie nen halbes Jahr lang 1,5 Jahre alt und plötzlich 2. und bis im Mai sag ich jedem sie ist 2. Danach ist sie 2,5. Der Grund: ich hab keine Lust rum zu rechnen und wenn wir ehrlich sind so genau interessiert es doch echt niemanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Genau das meine ich doch auch!! Warum sollte man auch ständig rechnen? So wie du hätte ich das auch gemacht, mein Kind ist halt noch nicht so alt


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Es ist überhaupt keine komische Ausdrucksweise Maikäferchen. Das ist ganz normal, ich glaube kaum, dass es jemanden so ganz genau interessiert, ob das Kind jetzt 4 oder 5 Wochen alt ist.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter einem halben Jahr wars bei mir natürlich auch anders. Habs aber von Anfang an in Monaten ausgedruckt Also 1, 2, 3 Monate, wenn irgendwer fragte (und den 1. Monat hab ich immer gesagt sie ist gerade erst geboren.... das fanden viele übrigens auch eine komische ausdrucksweise ) Nur beim arzt (der wusste es zwar eh genau) oder wenn ich mal wirklich dachte es ist wichtig, das genaue Alter anzugeben, da hab ich kurz über den Kalender die Wochen gezählt


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es völlig irrelevant ist! Sagst du auch: viereinhalb Wochen? Oder drei-einviertel Monate? Oder sieben Komma acht Jahre???? Wie lange zählst du denn in Wochen und Tagen? Warum ist es wichtig, wenn ihr Mütter euch über die Kinder unterhaltet? Wichtig ist sowas vielleicht noch beim Arzt, aber der schaut einfach ins System und hat das genaue Alter vor Augen.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, ich gehöre dann auch zu diesen "komischen" Menschen. Ich runde halt auf oder ab, weils schneller und einfacher ist In deinem Beispiel geht es um 3 Tage. Das ist doch nix. Man könnte natürlich auch sagen, dass das Kind in 3 Tagen 1 Monat alt wird. Sagst du drei Tage später dann auch, das Kind ist einen Monat und 3 tage alt? Ich nicht. Ich sag dann "immernoch" das es 1 Monat alt ist. Dass die Monate immer mit 28 Tagen gerechnet werden, ist ein Trugschluss deinerseits, würde ich meinen. Am ersten Geburtstag sagt doch niemand, dass das Kind eigentlich ja schon 13 Monate alt ist. Es wird halt einfach auf oder ab gerundet. Mehr nicht. Du interpretierst da viel zu viel rein. Meine jüngste wird Anfang März 15 Monate alt und ich fang teilweise jetzt schon an zu sagen, dass sie 15 Monate alt ist. Hängt auch stark davon ab, wer fragt und ob ich bock auf ne lange Erklärung habe.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Aber ist das nicht egal? Macht halt jeder anders.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach ca vier Wochen habe ich bei keinem meiner drei Kinder mehr gewusst, wie alt es in Wochen ist. Bzw gewusst schon aber nicht aktiv gesprochen. Selbst jetzt wenn jmd fragt, sind die Kinder 10, 12&14 und nicht 10J11M,12J10M,. 14 J8M. Ich wusste aber auf Nachfrage auch nie die sonst so gerne vorgetragen Daten von Geburtsgewicht und Länge auswendig... Mir sowas von egal.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tippe mal ins Blaue: In der Schwangerschaft rechnet man in Wochen. Denke, da bleibt man erst Mal bei (Gewohnheiten?) und am Anfang geht die Entwicklung so schnell, da ist man noch genau. Irgendwann kehrt Alltag ein, die Entwicklungsschritte sind nicht mehr so schnell, das Kind älter, so dass es irrelevanter wird, wie viele Tage/Wochen ein Kind genau alt ist. Ein Beispiel: Zwischen der 1. und 12. Woche passieren "1000" Dinge und jeder kann auch einschätzen, ob ein Baby eine Woche oder 12 Wochen alt ist. In der 1. Klassen sitzen Kinder zwischen 5,irgendetwas und 6,irgendetwas - da können mehr als 12 Monate dazwischen liegen. Das genau Alter zu erkennen, gelingt aber wahrscheinlich (fast) keinem. Es ist nicht mehr so wichtig. Manchmal macht das Runden es auch einfacher. Meine Oma kannte die Wochenrechnung z.B. nicht, da habe ich auch so etwas gesagt, wie "noch ungefähr zwei Monate zur Geburt" oder "das Baby ist einen Monat alt".


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na du bist halt cooler als die Wochenzählmamis,ist doch klar. Was soll man zu so einer Nichtigkeit sagen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Frage nach dem Alter sooooooooo nervig. Da gebe ich mir mit der Antwort überhaupt keine Mühe. Ob das mathematisch richtig oder falsch ist, das interessiert mich nicht. Ich antworte, weil man es von mir erwartet und nicht, weil ich zeigen will, wie gut ich rechnen kann.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Sohn zb 16 Monate war, habe ich gesagt er ist anderthalb- das war er dann auch bis ca 22 Monate, ab da war er fast 2. Andere Leute wollen doch noch nie ungefähr wissen, wie alt das Kind ist.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Nur, nicht nie.


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

jeder wie er mag , hat wahrscheindlich auch etwas zu tun, wenn man Schwanger ist, sagt man auch ich bin in der 22 woche oder 22, 4Woche und wenn das Baby da ist, rechnet man Anfangs auch noch die Wochen, wir haben ab dem 3 Monat dann gesagt mein Kind ist 3 Monate und 2 Wochen dann mein Kind ist 1/2 Jahr alt 1/2 und 8 Wochen ,Patentante sagte 8 Monate ist egal es macht die Kinder nicht älter