webseid
Unser Sohn (15 Monate) schläft noch bei uns mit im Bett, bzw in seinem normalen Babybett, was genauso hoch ist, wie unser Ehebett. Jetzt ist es so, dass ich ihn immer versuche zum schlafen hinzulegen und er dann wieder aufspringt, sich was zum spielen holt, oder eben mit dem spielt was er aus den Schubladen zieht. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, wenn ich ihn ins Bett lege und die Zimmertüre schliesse, meckert er wirklich nur kurz auf und fängt an zu schlafen. Ich hasse es jemanden seiner Freiheit zu berauben, aber es klappt wirklich gut. Ich hätte auch gerne ein schönes Einschlafritual, aber Alexander kloppt alles nieder. Wie gehen eure Kinder denn schlafen?
Wie wärs, mit nem eigenen Zimmer!? Mein Sohn kann es garnicht ab wenn jemand mit im Zimmer schläft. Er bekommt sein Nachtlicht an, Geschichte vorgelesen, CD wenn er mag(würde ich bei deinem noch nicht machen) und dann ist Ruhe.
schlafen wir alle drei schlecht
Sei doch froh, dass es so klappt... ich habe mit meinen Kids gekuschelt und wenn sie in ihren Betten lagen bin ich raus... neute noch mit 6 und 7 kommt keiner wenn nix ist, ist Ruhe nach 10min... was will man mehr.
Bei uns wird noch eine kurze Geschichte gelesen und dann geht jeder in sein Bett und fertig. Manchmal quatschen sie noch bissel vor sich hin, aber dann ist Ruhe. Meine sind jetzt 3 1/2 und fast 2. Ich hab mich nie mit ihnen hingelegt
Sei froh das es so klappt. Wird sich aber wahrscheindlich ändern wenn er ein eigenes Zimmer hat.
D.h. deine 2 sind in einem Zimmer. Wie schafft ihr das nur, dass die dann einfach schlafen? Wenn ich meine 2 in ein Zimmer tu machen die Unsinn ohne Ende, das geht dann bis 22 Uhr, wenn wir nicht früher eingreifen, obwohl die beiden müde sind drehen sie nochmal auf.
Ich würde mir das auch schön vorstellen, wenn beide in einem Zimmer wären, noch etwas reden könnten od. lachen... und dann einfach beide pennen würden...
Die Große (3,5 Jahre) hat ein großes Bett in ihrem Zimmer und schläft auch jeden abend nach Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, beten und singen dort ein. Sie kommt aber meist mitten in der Nacht mit ihrem Kissen zu uns!
Die Mittlere (2 1/4 Jahre) ist eine richtige Rabaukin. Sie ist zwar sooo süß und auch sehr weit, was Sprache usw. angeht... aber sie kann sooo dickköpfig sein. Haben schon mehrere Versuche hinter uns, sie zu ihrer Schwester ins Zimmer zu legen (dort steht auch ein Gitterbettchen), und wollten sie auch mal in ein Einzelzimmer (wie sich das anhört! ) tun, aber alles erfolglos. In einem Zimmer allein brüllt sie nur, mit ihrer Schwester im Zimmer machen beide nur Quatsch! Desh. schläft sie in ihrem Gitterbettchen neben meinem Bett und das lassen wir vorerst auch so.
Die Kleinste (3 Wochen) hat nen Stubenwagen im Schlafzimmer, in dem pennt sie meistens aber nur tags od. nachts mal 2 Std. ansonsten liegt sie bei uns im Bett.
Vielleicht kannst deinem Söhnchen einfach EINE Spielsache erlauben z.B. ein Buch oder so das er mit ins Bett nehmen darf? So dass er sich halt nix mehr holen muss. Hey, wenn er damit klar kommt dass du die Tür zumachst und er dann schläft ist es doch OK. Ich denke, wenn er es so sehen würde, dass er seiner Freiheit beraubt wäre, würde er sicher weinen od. klopfen od. sich melden. Die Tür kriegt er sicher noch nicht auf so klein oder?
LG Rosinchen
PS. Ritual bei meiner Mittleren Tochter ist allerdings nur, dass sie ihre Milch noch im Bett trinkt. Dann muss ich ihr das Fläschchen wieder abnehmen und zwei Schnuller geben. Des wars dann. Hab das Gefühl, wenn ich groß mit Singen od. Lesen daherkomme will sie mich erst recht nicht gehen lassen...
meine beiden mädchen haben jede ihr eigenes zimmer, wo sie schon seit baby drin schlafen. meine große ist jetzt gerade vier geworden. ich bringe sie ins bett, dann lese ich noch eine geschichte vor (seit einiger zeit IMMER die gleiche, ich kann sie schon aus dem kopf... :-)). dann kommt papa noch mal rein, kurz drücken, kuscheln. und ich bleib dann noch kurz bei ihr. entweder sie schläft dann recht fix ein oder ich gehe raus, wenn sie wach ist und meist schläft sie dann auch schnell ein. bei der kleinen, wird im dez. 1 jahr: ich lege sie hin, sie macht die augen zu und schläft ein. da muß ich noch keine geschichten vorlesen oder lange dableiben. hat bei tochter 1 aber auch erst mit ca 1 jahr angefangen, dass ich dageblieben bin. solange das bei tochter 2 jetzt noch ohne alle dem klappt, lasse ich es auch so.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen