Elternforum Rund ums Baby

Ins Bett bringen & schlafen

Anzeige kindersitze von thule
Ins Bett bringen & schlafen

ringelblume1

Beitrag melden

…ist so einfach gesagt Hallo ihr lieben, Unsere kleine (3Mon.) schafft es tatsächlich (haben’s auch nicht geglaubt) seit mehreren Wochen, im Nestchen zw uns allein einzuschlafen. Ohne Singen, kuscheln, Schaukeln etc. (Ein Segen für uns & wissen es sehr zu schätzen.) Nun etablieren wir eine feste ins-Bett-Geh-Zeit. Wir haben 22:00 festgelegt. Wir machen nun also die Abendroutine, legen sie hin, legen uns daneben, bis sie tief einschläft. Dann gehen wir aus dem Zimmer. Nun wird sie allerdings nach 30-40 min immer wieder wach. (was sie wenn wir dort liegen würden & schlafen würden nicht tut) Woran liegt das? Ist es einfach ihr inneres was merkt das wir nicht da sind? Müssen wir es „durchhalten“ und einfach immer wieder rein- Schnuller, kurz bleiben & wieder raus? Ist es zu früh, das überhaupt zu etablieren? Weil prinzipiell schafft sie es ja alleine zu schlafen, ohne jegliche Hilfe (außer Schnuller) Ich freu mich über Erfahrungen und Meinungen, LG


Oktobermami3110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Hey! Also es kann durchaus sein, dass Babys einfach nur den Geruch von den Eltern riechen wollen. Bei meinen Bekannten war es genau derselbe Fall und deren Lösung war es, das Oberteil was sie anhatten einfach daneben zu legen und siehe da - es hat super funktioniert. Vielleicht könntet ihr das auch mal probieren. Ein Versuch ist es ja schließlich wert. Liebe Grüße


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Kann sie nicht im Nestchen an eurer Seite schlafen? Im Wohnzimmer und co? Besonders nachts wollen Babys ungerne alleine sein. Mittagsschlaf ging auch mal so n Stündchen, im selben Raum aber ohne Körperkontakt. (Arm am Arm)


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Leider nein.. sie hat nen super leichten Schlaf.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Es ist ganz normaler Urinstinkt, dass sich ein 3 Monate alter Säugling immer wieder rückversichert, dass er nicht alleine zurück gelassen wird, denn alleine lassen bedeutet der sichere Tod, Babies sind so programmiert.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Babys schlafen in Phasen, meistens tauchen sie nach 30-50min aus der schlafphase zurück an die Oberfläche und checken kurz, ob noch alles ok ist (Hunger, durst, warn, kalt, eltern, schnuller,...). Ist alles ok schlafen sie direkt weiter, stimmt etwas nicht gibt es alarm. In eurem Fall stört es sie anscheinend, das die bezugsperson fehlt - das war bei meinem zwerg auch lange so, es gibt aber auch kinder, die das nicht triggert. Wenn es immer zum gleichen Zeitpunkt passiert, stell dir einen Wecker für 5min früher, setz dich für 10min dazu und geh dann wieder, wenn der zwerg wieder in die nächste schlafphase getaucht ist. Bis dieses phasenschlafen aufhört, dauert es noch lange und auch das selbstständige verbinden von schlafphasen dauert (hat was mit der hirnreifung zu tun). Manche Kinder können das mit 6 Monaten, meiner schafft es jetzt mit einem Jahr zumindest manchmal.