Elternforum Rund ums Baby

Input Hochzeitsgeschenk

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Input Hochzeitsgeschenk

zwergchen1984

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Also folgendes: wir sind in zwei Wochen bei guten Freunden zur Hochzeit eingeladen. Ich habe nun eine VW Bus Keksdose gekauft(er liebt die alten VW Busse) und wollte da hinein so eine Art "Rezept" für eine Ehe reinlegen. Sowas wie ein "Wenn Buch", aber eben in der Dose und eben Sachen für eine hoffentlich glückliche Ehe bzw. Wege aus kleineren Kriesen. Sowas wie Nerventee, wenn ihr euch die Nerven gegenseitig raubt. Schokolade, wenn das Leben mal bitter schmeckt. Etwas zum entspannen, wenn gerade alles scheinbar schief läuft Stift und Zettel, wenn die Kommunikation schwierig ist. Noch ein bisschen was an Geld für Paarzeit(das zweite Kind wird im September geboren), aber da fällt mir kein Spruch ein. Versteht ihr was ich meine? Habt ihr noch Ideen? Egal was, ich suche das was am besten passt raus Danke und bis später!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

ein Dose Suppe, oder so . 1 Kerze dazu, für einen Romantischen Abend.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Auf jeden Fall Kerze: für ein Hoffnungslicht, wenn es mal düster aussieht Duftöl, wenn euch mal alles stinkt Fahrradluftpumpe, wenn euch mal die Luft aus geht Karabiner für den nötigen Halt Farbe (bunte Stift, Malkasten, Schminke) gegen den grauen Alltag Pickolo für prickelnde abende


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMarie16

Ohje, ich finde deine Idee lustig und passend. Vll gibt es noch ein paar fröhlichere Ideen: Fotoalbum (zum befüllen) oder wegwerf-kamera: für die schönen Momente Klebeband: für kleine risse 2- Komponenten- kleber: für dauerhaften Halt Snickers: gegen das Hunger-Grummeln WD40: damits glatt läuft Topfuntersetzer: bloß nichts anbrennen lassen


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Die Ideen sind ja nett aber kann man das nicht im positiveren Sinne gestalten? Es erinnert mich an eine katholische Trauung im Schwarzwald bei der ich mir 2 1/2 Stunden anhören musste das die schlechten Zeiten kommen werden. Es war furchtbar. Ich bin nun 9 Jahre verheiratet. Nerventee hätte ich noch nie gebraucht und bitter war die Zeit auch noch nicht. Stift und Zettel für die Kommunikation? Wer nicht miteinander sprechen kann, sollte nicht heiraten... Ich würde mich über derartige Anspielungen nicht freuen, kenne Eure Freunde nicht und Eure Beziehung nicht zueinander aber meine Gedanken dazu mussten nun raus... Wir sind geschafft nach zwei Kindern, das liegt aber an wenig Schlaf, keiner Betreuung während Corona und ständigen Infekten... aber Kriesen? Weder kleine noch große gab es... Kerze, eine CD mit schöner Musik? Kinderbetreuung für Paarzeit... LG und nicht krumm nehmen bitte :-)


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Genau dasselbe dachte ich auch gerade. Bei den Vorschlägen wird ja schon davon ausgegangen dass die dinge negativ sein werden und hilfe benötigt wird....widerstrebt mir beim Lesen irgendwie. Lieber unterstützen beim positiven! Ausstattung für ein dinner im lustigen sinn: Kerze, dosensuppe etc, Gutschein für kinderbetreuung, Gutschein Thermalbad oder so.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich nehme es nicht krumm, keine Sorge :) Naja, die beiden haben schon einiges durch und keine Bange, ich weiß schon, warum solche Dinge wie Nerventee passen. Wobei er eher einen Schnaps braucht, auf jeden Fall solange die Hormone seiner Zukünftigen noch nicht wieder eingependelt sind ^^ Die Kommunikation zwischen den beiden ist schwierig. Nicht immer, aber oft genug weiß keiner der beiden, was der andere eigentlich will. Wie das bisher 7 Jahre gut lief, wissen sie selber nicht. Kinderbetreuung haben sie im Haus, das ist eher kein Problem. Sondern das sie sich auch Paarzeit nehmen. Ich würde ihnen ja am liebsten ein Spa Wochenende spendieren. Das käme bei ihr super an, er würde mich innerlich abmurksen Aber du hast mich auf eine andere Idee gebracht, vielen Dank. Ich stöbere mal bei diesen Gutscheindingern wie JochenSchweizer. Also das andere, hab den Namen vergessen, zum Glück gibt es Google


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Immer, wenn ich auf einer Hochzeit sitze und auf die unausweichlich furchtbar anstrengenden Jahre, die da vor dem Paar liegen, hingewiesen wird, frage ich mich, warum man freiwillig ein System erschaffen will, das offensichtlich so viele Probleme verursacht... Sorry, keine weiteren Ideen. Vielleicht merkt man, dass ich kein Fan von Hochzeiten bin


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

MyDays? Davon haben wir auch einen Gutschein zur Hochzeit bekommen. Vor 4 Jahren und wir haben ihn immer noch nicht eingelöst - keine Ahnung ob er überhaupt noch gültig ist


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Lass deine erste Idee sein, mach das mit dem Gutschein, wähle aber sorgfältig aus, da die sie gut kennst ist das sicher kein Problem… Und packe Glückskekse mit dazu, da sind die Sprüche nicht gezwungen lustig…. Bei uns hätte z.b. keiner Deiner Sprüche gestimmt, ich wäre dann wohl verstimmt gewesen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Lass deine erste Idee sein, mach das mit dem Gutschein, wähle aber sorgfältig aus, da die sie gut kennst ist das sicher kein Problem… Und packe Glückskekse mit dazu, da sind die Sprüche nicht gezwungen lustig…. Bei uns hätte z.b. keiner Deiner Sprüche gestimmt, ich wäre dann wohl verstimmt gewesen


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich weiß. Ist auch schwer für euch, ihr kennt die zwei halt nicht. Die beiden sind tolle Eltern, lieben ihr Kind sehr und machen auch viel. Sie lieben sich ebenfalls, sonst würden sie nicht heiraten. Bis vor 3 Jahren waren beide mehr online unterwegs. In ihren eigenen Welten sozusagen. Sie reden miteinander, aber niemals über ihre Gefühle oder was sie nervt/was sie toll finden ect. Das schaffen sie, wenn überhaupt, schriftlich. Dann kommen sie aus unterschiedlichen Verhältnissen, weshalb sie sich manchmal auf die Nerven gehen. Sie sind beide so unterschiedlich erzogen worden, da prallen wirklich Welten aufeinander. Und trotzdem tun sie sich gegenseitig gut. Sie gibt ihm den Halt, den er braucht, quasi die Wurzeln. Während er ihr die Flügel gibt und ihr das Selbstvertrauen die auch zu nutzen. Es hapert an Kleinigkeiten. Manchmal an Gelassenheit und Geduld, manchmal daran, dass sie nicht wirklich reden, manchmal weil sie sich auch voreinander verschließen und den anderen wegstoßen(aus Angst verletzt zu werden), manchmal weil beide so unglaublich "tollpatschig" sind, wenn es um die Versöhnung geht. Mein Mann und ich haben uns so manche Nacht um die Ohren geschlagen mit ihnen. Beide haben große Angst davor, dass es nicht klappt als Paar. Sie möchten einander nicht verlieren. Ich weiß, dass sie diese kurzen Nachrichten eher als Denkanstöße empfinden werden. Die Sätze werde ich sorgfältiger formulieren, keine Angst. Die Kernaussage bleibt jedoch erhalten. Und nein, sie sind beide nicht mehr Anfang 20, auch wenn es sich so liest, als hätte man Teenies vor sich ^^ Es ist für beide die erste Beziehung, die länger als ein Jahr hält. Bei MyDays hab ich geguckt. Aber etwas, was für beide passt war jetzt nicht dabei. Also ist das auch wieder raus. Hachja, komplizierte Persönlichkeiten. Aber ich hab sie trotzdem sehr gern.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich hab was von 3 Jahren gelesen Da wäre das zweite Kind auch in einem Alter, wo man mal wegfahren kann. Aber, siehe unten, es passt nichts für die zwei