Elternforum Rund ums Baby

In der 34 SSW nach Belgien fahren?

Anzeige kindersitze von thule
In der 34 SSW nach Belgien fahren?

leolöwe

Beitrag melden

Huhu, ich diskutiere schon seit Tagen mit meine Frau, ob es eine gute oder schlechte Idee ist in der 34SSW nach Belgien zu fahren, um dort zu einer Feier zu fahren. (30.07.2022) Der ET schwankt vom 30.08 - 11.09. Meine Frau ist gerade in der 30SSW, unser Leo wiegt ca. 1600g und sie hat einen Bauchumfang von 110CM. Körperlich hat sie Höhen und tiefen! Ich mache mir halt große Sorgen, da es zu dieser Zeit auch sehr warm ist und sie auch voller Wasser ist. Die Fahrt geht fünf Stunden. Wie sind eure Erfahrungen?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Es sind noch 4 Wochen hin und in vier Wochen kann sich viel ändern. Ich würde raten nicht in einem forum voller Laien zu fragen, sondern es vom Zustand der werdenden Mutter abhängig zu machen. Zudem würde ich den Frauenarzt fragen. Optionen doch nicht zu fahren oder früher zurück kommen würde ich mir offen halten.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Stell dir halt die Frage, ob du dein Kind, evtl. als Frühchen oder mit Komplikationen in Belgien bekommen und möglicherweise mehrere Wochen dort im Krankenhaus verbringen könntest. Ist euch das Risiko diese Reise wert, dann tut es. Habe im Bekanntenkreis eine Mutter die ihr Kind 8 Wochen zu früh in Spanien bekommen hat und dort jetzt sitzt mit dem Frühchen im Krankenhaus. Also mir wäre kein Urlaub der Welt so etwas wert. Wäre in Deutschland ein paar Kilometer weit weg schon schlimm genug. Kann aber natürlich auch alles ganz toll sein. Das weiß man halt nie :)


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Ich habe die Hochzeit einer guten Freundin in der Schweiz in der 32. Woche abgesagt, weil mir nicht wohl dabei war. Wäre aber auch noch weiter zu fahren gewesen (ca. 850km). War die richtige Entscheidung, Kind kam wenig später als Frühchen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Das Beste ist, das spontan zu entscheiden. Wenn sie jetzt schon Wasser einlagert und nicht fit ist, könnt ihr nicht absehen, wie das in vier Wochen sein wird, wenn dann endgültig Hochsommer ist. Da bringt es euch jetzt auch nichts, wenn zehn Leute sagen "Also ich war in Woche 3x noch in Y und das war gar kein Problem" - jede Schwangerschaft ist anders, jeder reagiert anders auf das Wetter, nicht jeder fühlt sich zum Ende der Schwangerschaft hin noch gut genug für fünf Stunden Autofahrt oder hat Lust auf eine große Feier (während Corona noch dazu). Fragt nach, bis wann man fest wissen muss, ob ihr teilnehmt. Bucht ein Hotel, das ihr bis dahin (oder noch besser bis zum Anreisetag) kostenlos stornieren könnt, in der Nähe der Örtlichkeit, an der gefeiert wird und dann macht euch jetzt keinen Stress, was in vier Wochen geht oder nicht. Das überlegt ihr euch dann in drei Wochen nochmal, im Zweifel in Absprache mit dem behandelnden Gyn. Und selbst wenn ihr nach Belgien fahrt, muss sie ja auch nicht mit auf die Feier. Wenn sie eine halbe Stunde vorher entscheidet, sie ist nicht fit genug und bleibt lieber auf dem Hotelzimmer, dann bleibt sie auf dem Zimmer. Dann kannst du gehen (sofern du im Notfall immer erreichbar bist) oder du bleibst bei ihr, womit ihr euch auch immer besser fühlt.


leolöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für deine/eure Antworten. Meine Schwägerin feiert ihre Hochzeit vor 2 Jahren nach. Ich möchte nicht fahren - einfach aus einem schlechten Gefühl heraus. Meine Schwägerin zeigt da kaum Verständnis und will sogar weiterhin das meine Frau die Torte backt. Meine Frau selbst möchte auch fahren... Sie lagert schon seit der 20SSW Wasser ein, wie ein Schwamm. Meine Frau zeigt Verständnis für mich aber entscheidet meistens nachdem wie andere sich dann fühlen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Bei Kind 1 hätte ich mir das auch zugemutet. Die Maus kam allerdings genau nach so einer Aktion ( aber wir waren schon wieder zu Hause) 2 Wochen vor Termin auf die Welt. Ich bin mir sicher, ich hatte mich einfach übernommen im Hochsommer mit Kochen, Fest, Wassereinlagerungen und ständig um die 35 Grad. Kind 2- da hätte ich das nicht mehr gemacht und mußte niemand mehr beweisen, was ich alles auch noch hochschwanger kann. Diese Maus kam dann 2 Wochen nach berechnetem Termin. Man weiß es halt nie. Aber ich hätte keinen Bock auf Wehen im Auto oder Geburt im Ausland.. Schickt halt die Torte hin und laßt auch via Zoom für 1 stunde dazuschalten mit lautem Hallo und alkoholfreiem Sekt vor dem Bildschirm. Und dann Beine hochlegen und danke.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leolöwe

Wenn es deine Schwägerin ist, dann ist es ja anscheinend die Schwester deiner Frau. Da es ihre Schwester ist und sie Schwanger ist und weiß wie es ihr geht sollte sie doch wohl entscheiden können was sie möchte. Belgien ist ja kein Dritte Welt Land und auch dort können Babys ohne Probleme geboren werden. Klar kann man über alles reden, aber sie ist schwanger nicht mehr und auch nicht weniger, da sollte sie das schon selber wissen.