Mitglied inaktiv
...sondern auch noch Pflegemutter eines 8jährigen Jungen. Ich war die letzten Tage beschäftigt alles vorzubereiten,aber jetzt kommt die Aufregung. Wir kennen ihn ja bereits,aber dennoch kommen jetzt so Gedanken "ob wir es wohl schaffen ihn vorübergehend ein schönes Zuhause zu geben" oder "ob ich wohl alles richtig mache im Umgang mit ihm". Oh man...ich hoffe es wird ganz schnell 15h und er fühlt sich wohl.
Ist die Pflegschaft auf absehbare Zeit gedacht?
Ja es ist ein syrischer Junge der momentan nicht bei seinem Vater bleiben kann. Es ist für die Zeit gedacht,bis die Mutter auch nach Deutschland kommen darf. Leider ist es immer ein sehr bürokratischer Akt und kann eben dauern.
Antrag auf Familiennachzug ist hoffentlich gestellt. Macht Druck beim BAMF und bittet um eine Anhörung. Das kann dauern... muss es aber nicht.
Ja es kümmern sich wirklich alle möglichen Zuständgen bereits darum. Anträge usw sind gestellt,jetzt wird gehofft dass sie es schnell durchlassen.
Das BAMF hat mit dem Antrag auf Familiennachzug genau gar nichts zu tun. Das BAMF hört an und entscheidet - und im Fall einer Anerkennung nach Par. 25 Abs. 1 oder 2 AufenthG kann anschließend ein Antrag auf Familiennachzug gestellt werden Je nach Konstellation gem. Par. 29 oder gem. Par.36 Abs. 1 AufenthG. Der Antrag muss bei der deutschen Auslandsvertretung gestellt werden, in deren Zuständigkeitsbereich die nachzugsberechtigten Familienangehörigen leben. Druck beim BAMF sorgt nur dafür, dass die nicht vernünftig arbeiten können. Und die laufen schon lange am Limit.
Was die Mutter betrifft ist erst einmal die Botschaft zuständig aber es kann doch nicht sein, dass er hier Familie hat aber nicht beim Vater sein kann und dafür zu Fremden muss.
Mit den Anträgen haben wir nichts zu tun. Die Anträge sollen alle gestellt sein,wer da jetzt zuständig ist weiß ich nicht. Aber es läuft. Wir sind ja nur die Pflegefamilie.
Das kann man natürlich sehen wie man will. Ich würde eher behaupten,"er darf zu uns" , nicht er muss. Die andere Alternative wäre eben ein Heim gewesen und da waren sch Psychologen,Betreuer usw Ring dass es für ihn besser wäre Anschluss an einer Familie zu haben.
Das sollte nicht negativ klingen und natürlich ist eine fremde Familie 100 mal besser als in einem Heim.
Im Kreis der Pflegeeltern
Danke! Habt ihr auch ein Pflegekind? Schon lange? Auch gerne per PN.
Ihr schafft das schon!! Ich finde es nach wie vor sehr mutig und cool von euch. Melde dich doch mal die Tage, wie es gelaufen ist. Alles gute! Liebe Grüße Irish