Elternforum Rund ums Baby

Impfung Corona für Kleinkinder und Babys

Impfung Corona für Kleinkinder und Babys

Ulli_1990

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ohne gleich eine große grundsätzliche Diskussion über Corona und die Impfung dagegen lostreten zu wollen: Gibt es hier Eltern, die ihre kleinen Zwerge gegen Corona impfen haben lassen? Empfohlen wird es ja glaube ich erst ab 5 Jahren, aber ich habe gehört, dass man jüngere Kinder auch schon impfen lassen kann, sofern sich ein Arzt findet, der das macht. Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen! Ich bin generell ein Befürworter von Impfungen, jedoch heißt es bei Corona immer, dass die Zwerge eine Erkrankung sehr leicht wegstecken. Bin daher noch am zögern, ob das Risiko der Erkrankung oder der Impfung überwiegt. Liebe Grüße, Ulli


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Also mein Partner und ich sind beide 3 fach geimpft wurden dennoch krank der kleine auch sogar sehr extrem mit 24 std kh Überwachung und dennoch würde ich ihn frühestens mit 12 impfen lassen


Sandra1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Hallo, ich kann nur aus unserem Umfeld berichten. Mein Mann und ich sind 3x, unsere Tochter (7) ist 2x geimpft. Wir hatten Ende März Omikron. Mein Mann und ich hatten halt Erkältungssymptome, meine Tochter fast nix - 2x gehustet, einen halben Tag erhöhte Temperatur. Die Freundinnen meiner Tochter, die nicht geimpft sind, hatten teilweise heftig Fieber über mehrere Tage und auch stärkere Erkältungssymptome. Ob das jetzt an der Impfung liegt oder nicht, kann ich nicht sagen. Kann ja auch quasi „Zufall“ sein. Auf die Impfung hatte meine Tochter null reagiert. Sonst hat sie nach Impfungen immer mal erhöhte Temperatur oder so. VG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Meine Kinder, 5 und 10, sind beide entsprechend der Empfehlung doppelt geimpft. Beide schon vor der eigentlichen Zulassung für diese Altersgruppe. Meine beste Freundin ist Internistin und hat die Impfung gemacht. sie hat ihren Jüngsten mit 4 geimpft. Die Infektion ist gar nicht meine Hauptmotivation gewesen. Damals drohte uns iwie permanent eine Quarantäne wegen Kontakt, das konnten wir echt nicht mehr leisten. Die Infektion selbst mag nicht so schlimm sein, Aber die Folgen können auch Kinder treffen und daggen hilft die Impfung durchaus.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Wir haben noch etwas Zeit mit dieser Frage, da unser drittes Kind erst im Dezember geboren wird. Da die Geschwister (9&7 Jahre, beide doppelt geimpft, beide bisher ohne Corona-Infektion) es aber vermutlich früher oder später aus der Schule mitbringen werden, werde ich mich da bei unserem nächsten Kinderarzttermin schonmal vorab informieren. Was er dazu meint und wie er es aktuell handhabt. Wenn ich ehrlich bin ziehe ich Impfungen aber generell den Krankheiten vor, da ich das Risiko bei Impfungen als geringer einschätze. Daher würde ich zu einer frühen Impfung tendieren. Aber wie gesagt, bei uns ist das eh erst frühestens in einem halben Jahr aktuell und wer weiß, wie die Empfehlungen dann aussehen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

"Sehr leicht wegstecken" ist ja relativ. Die Aussage heißt in der Regel, dass keine auffällig hohe Zahl in Intensivstationen muss. Ich kann aus meiner Bubble (Freunde, Bekannte aus dem Ort durch Kurse) heraus nur sagen, dass meine Tochter die einzige war, die "nur" 40,5 Grad Fieber durch Corona hatte und sich wie bei allen anderen Infekten Zuhause auskurieren konnte. Alle anderen sind mit ihren Kleinen (unter 3) auf Normalstation aufgenommen worden, wegen Fieberkrampf, schlechtem Zustand (inkl. Zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen) oder Pseudokrupp. Weiß nicht, ob das eine besondere statistische Häufung ist, aber würde ich nur zu Bedenken geben in Hinblick auf "leichten Verlauf". Spürbare Folgen hatte zum Glück niemand (zumindest nicht bekannt), das wäre für mich immer eine Motivation gewesen über eine Impfung im Kleinkindalter nachzudenken, aber die Entscheidung hat sich ja für uns (zumindest erstmal) erledigt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Wir Eltern sind geimpft, unsere Kinder nicht. Der Große (8 Jahre) hatte es im Februar diesen Jahres. Er hatte einen Tag leichtes Fieber und war zwei Tage etwas erschöpfter als normal, aber das wars dann. Er hat nicht mal viel gehustet. Ich habe es auch gehabt, mir ging es trotz Impfung schlechter als ihm, zwar auch nicht schlimm, aber ich war eben richtig krank, wie bei jedem anderen Infekt auch und es hat eine Woche gedauert, bis ich mich wieder so einigermaßen normal gefühlt habe. Müde und erschöpfter war ich gut zwei Wochen. Der Kleine (4 Jahre) hat in meinem Bett geschlafen, auch während ich krank war, ist auch die ganze Zeit an mir geklebt und er hat sich gar nicht angesteckt. Mein Mann hat sich auch nicht angesteckt. Ich glaube, dass es auf die Personen ankommt, wie schwer man es bekommt. Ich kenne viele, die es trotz Impfung recht schwer hatten und viele, die es ohne Impfung leicht hatten, genauso umgekehrt. Und Kinder kenne ich kein einziges, dass es ganz schwer hatte. In der Klasse meines Großen ging es eben herum, er hat es auch von der Schule heimgebracht und dort war kein Kind schwer krank. Aber ja, man weiß natürlich nie, wie es einen selbst trifft und man kennt nicht alle Fälle. Deshalb sollte man vielleicht einfach auf sein Gefühl hören und das tun, womit man sich selbst am besten fühlt. Ich möchte die Kinder derzeit einfach noch nicht impfen. Sie sind gegen alles andere geimpft, wir gehen auch jedes Jahr Grippe impfen, aber keine Ahnung, bei der Coronaimpfung sagt mir mein Gefühl einfach, dass es für meine Kinder, die generell sehr selten krank sind und ein gutes Immunsystem haben, im Moment nicht sein muss. Alles Gute!


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Hi mein Sohn ist 5 und 3 Mal geimpft. Er hatte keine Impfreaktion. Wissentlich hatte er Corona noch nicht und wenn hat kein Test angeschlagen, oder wir haben es nicht gemerkt. Die Freunde die es hatten, hatten unterschiedliche Beschwerden, war alles dabei, hohes Fieber, Halsweh usw bis hin zu fast keine Beschwerden. Bei allen hat aber der Test daheim angeschlagen und sie waren so krank, dass sie überhaupt getestet haben... Es lief bei uns sehr gut bisher daher bekommt K2 vor Kita Start im Herbst auch die offlabel Impfung... Ich verspreche mir natürlich schon davon einen leichteren Verlauf falls wir es bekommen und einen Schutz gegen Spätfolgen, Risiko minimieren. Außerdem hoffe ich dass eine Impfung dann den Kita Alltag für uns erleichtert, bzgl Testen und was da dann noch im Herbst kommt. Schauen wir Mal...


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Wir haben unsere Kinder Anfang des Jahres off-label impfen lassen, da waren sie 4;2 und 2;3 Jahre alt. Die Impfungen haben sie ohne jegliche Nebenwirkungen vertragen. Das ältere Kind hat bei der ersten Impfung 5myg und bei der zweiten 10myg bekommen; das Jüngere beide Male nur 5myg. Beide haben sich eine Woche nach der zweiten Impfung dennoch angesteckt (genau wie wir geboosterte Eltern auch). Dem älteren Kind ging es einen Tag wirklich mies, danach 4 Wochen lang spürbar schlapp und ab mittags richtig k.o. inkl. 2-stündigem Mittagsschlaf. Also durchaus längere Nachwirkungen. Das jüngere Kind hatte ein bisschen Schnupfen und einen Tag etwas Fieber, war aber wie nach einer normalen Erkältung schnell wieder ganz normal fit. Da niemand weiß, wen es bei Corona hart trifft, und die Impfung generell vor schweren Verläufen schützt, würden wir wieder impfen lassen. In der Impfung sehe ich kein großes Risiko, in anderen Ländern wurden sooo viele kleine Kinder geimpft...


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Wir haben unsere Tochter Ende letzten Jahres off label impfen lassen, die dritte Impfung bekam sie im April. Die Impfungen hat sie alle gut weg gesteckt, ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Im Juni waren wir alle positiv. Unsere Tochter hatte überhaupt keine Symptome, ich leichtes Halskratzen und mein Mann lag mit über 40 Fieber eine Woche flach - mag mir gar nicht vorstellen, wie es bei ihm (er hat chronische Probleme mit den Bronchien) ohne Impfung gewesen wäre.