Mangoherz
Hallo Dieser beitrag richtet sich eher an die eltern die nicht impfen lassen. Ich möchte gerne eure gründe dafür wissen und wie es euch damit geht.
Ich kann dir sagen wie es ist wenn dein Baby noch zu klein ist,aber andere Eltern mit ungeimpftem Kind zum Kinderarzt gehen,bzw ihr krankes Kind trotzdem zur Schule schicken Meine älteste war erst drei Monate als sie sich beim Kinderarzt mit Windpocken angesteckt hat weil die betreffende Mutter es nicht Mal für Notwendig erachtet hat den Ausschlag bei Anmeldung zu erwähnen,sie fand Windpocken nicht schlimm,die anderen dürften es ruhig auch bekommen,sie war laut genug dass man das mitbekommen hat Die Windpocken hat meine Große gut verpackt,nur hat ihr kleiner Körper nicht genug Antikörper gebildet,sie hatte bereits mit 13 oder 14 Windpocken und danach sehe lange sehr starke Nervenschmerzen die mit starken Medikamenten behandelt werden mussten,es hat sie sehr stark eingeschränkt Bei meiner dritten war ein Mädchen wissentlich mit Keuchhusten in der Schule(meine hat es nur nicht erzählt weil sie dachte es sei ein Asthmasymptom),meine Großen hatten aber wegen ihrer Impfung nur Husten wo auch keiner auf die Idee kam es könnte Keuchhusten sein. Als ich schwanger war wurde noch nicht in der Schwangerschaft geimpft,ich fing bereits in der Klinik an zu Husten,man dachte ich habe mich im OP verkühlt Bis ich die typischen Symptome hatte und dann noch das Blutergebnis da war hab ich meine 2 Wochen alte Tochter bereits angesteckt,ein kleines Mäuschen von gerade Mal 2000g,Mal ganz davon abgesehen dass es mit frischen Bauchschnitt nicht Grade angenehm ist ist das Gefühl so schlimm zu wissen dass es dem eigenen Baby genauso schlecht geht,die Hustenatakken treten nachts und nach Anstrengung auf,du hustest,hast das Gefühl zu ersticken und erbrichst gleichzeitig. Wir haben fast ein halbes Jahr nur im Sitzen schlafen können,und stillen ging auch nicht,dadurch dass das so anstrengend ist hat die Kleine immer erbrochen,eine Gewichtsabnahme hatte aber wieder einen Klinikaufenthalt und Magensonde bedeutet. Ich war auch danach lange nicht belastbar weil mir super schnell die Puste weg blieb. Da man immer auch für andere entscheidet,bei uns z.b.eine Erzieherin die Impfversagerin ist,die Tochter von Freunden die nicht geimpft werden kann weil sie schwer krank ist...gibt es die Frage nach dem ob für uns nicht.
Impfen ja, aber nicht nach Impfplan, sondern deutlich später und auch nicht alles was es so gibt.
Und aus welchem Grund?
Überhaupt nicht impfen war für mich nie eine Option. Aber ich habe nicht alle Impfungen "genommen" Masern sind ja eh Pflicht, deshalb ist es irrelevant, dass sich meine Tochter damals mit 9 Monaten durch ein Kiga-Kind angesteckt hat, weil deren Eltern 100 % Impfgegner waren und gar nicht erst auf die Idee kamen, dass diese Bläschen im Gesicht windpocken sein könnten. O-Ton der Mutter: "ich dachte höchstens an eine allergie, weil woher sollen die Windpocken denn kommen, wenn alle anderen geimpft sind?"
Sie hat bei einem Windpocken Kind mit Masern angesteckt - interessant.....
Popcorn
Ich tät eine Portion von dem Popcorn nehmen. Vielen Dank!
Gerne, ist noch warm
Du liest meine Gedanken, ich geb ne Runde aus.
ich bin totaler impfgegner. das ist eh nur geldmacherei der pharmaindustrie und macht kranker als gesund. das ist nur ein weiteres mittel der regierung uns zu kontrollieren. wenn doch alle geimpft sind, kann mein kind das doch gar nicht bekommen. außerdem ist doch bekannt, dass impfen autismus hervoruft! so, das wolltet ihr doch lesen, oder? dann zieh ich jetzt den aluhut ab und sage, dass ich natürlich hab impfen lassen.
Die AP wollte so etwas lesen, nicht die anderen
Du hast vergessen, dass diese Erkrankungen helfen den Körper zu stärken und Ausdruck eines Ungleichgewichts sind.
Was ist mit dem Chip? Wird der nicht auch eingesetzt oder ist das nur bei der Corona Impfung?
Bei allen Impfungen!
Chips, fremde DNA und Alieneier
chip? also bitte, jetzt werd doch mal nicht unrealistisch xD
Ja, damit du und deine Säuchenäffchen dann niemand anstecken und schlimmstenfalls umbringen, der es aus ECHTEN Gründen nicht kann.
Was sind denn deine Gründe bzw. wovor hast du Angst? Was bringt es dir Gründe anderer zu lesen? In den meisten Fällen haben gerade Eltern bei diesem Thema ohnehin ihre festgefahrene Meinung dazu, von der sie sich nicht abbringen lassen. Ich kann nur sagen, dass das Problem heutzutage ist, dass man nicht mehr in diesem Maß wie früher mit schweren Krankheiten konfrontiert ist, sie deshalb in Vergessenheit geraten. Früher waren die Leute dankbar und froh, wenn sie ihre Kinder impfen und vor schweren Krankheiten beschützen konnten und heute wird dem mit Füßen getreten. Meine Meinung ist, dass es mir lieber ist, mein Kind hat ein, zwei Tage Fieber als Reaktion auf eine Impfung, als es bekommt eine schwere Krankheit, von der es sich womöglich nicht mehr erholt. Mein Kinderarzt berät auch sehr neutral und lässt sich Zeit mit dem Impfen. Also er presst nicht innerhalb kürzester Zeit alles in ein Baby hinein, aber in einem guten Zeitrahmen bringt er alles gut unter. Ich habe ein Extrem-Frühchen, das 4 Monate im KH um sein Leben gekämpft hat. Als ich zu einer Kontrolle mit ihm musste, als er gerade vor kurzem entlassen war, hatten wir Kontakt mit einem maserninfizierten Kind, ohne es zuerst zu wissen. Als es rauskam, mussten wir stationär ins KH und er bekam intravenös Immunglobuline, um eine Infektion abzuwenden. Er musste insgesamt 5 Mal gestochen werden, bis ihm endlich eine Leitung gelegt werden konnte. Er musste eine 24-Stunden-Infusion über sich ergehen lassen und wir wurden 48 Stunden komplett isoliert ohne Frischluft. Ich durfte nicht einmal das Fenster öffnen. Es war stickig im Raum und es war nicht gerade einfach für uns. Und es hätte absolut nicht sein müssen. Alles nur, weil eine andere Mutter mit ihrem ungeimpften, infizierten Kind in ein KH rennt, wo sich andere kranke/immunschwache Kinder befinden. Ich war in diesem Moment sehr sauer auf Impfgegner und hatte Angst, dass mein Baby, das bereits so viel hinter sich hatte, womöglich nach allem, was es geschafft hat, an einer Maserninfektion stirbt. Aber in der heutigen Zeit denkt niemand mehr an andere. Jeder ist sich selbst der Nächste. Wie es für eine andere Mutter ist, die womöglich kein gesundes Kind hat oder vielleicht schon ein Kind verloren hat, ist doch egal. Selbst hat man ja ein gesundes Kind. Und man fürchtet sich mehr vor einer Impfung als vor einer Krankheit, die das eigene gesunde Kind ja auch sehr beeinträchtigen und im schlimmsten Fall töten könnte. Ich persönlich hätte es mir nicht verzeihen können, wenn mein Kind eine Krankheit bekommen hätte, die ich mit einer Impfung verhindern hätte können. Wenn ich sozusagen selbst dann Mitschuld gehabt hätte. Und ich möchte auch keine Babys oder immungeschwächte Kinder/Personen infizieren, die noch nicht oder gar nicht geimpft werden können. Aber jeder muss das für sich entscheiden. Ich finde nur, man sollte sich dann nicht im Herdenschutz ausruhen, denn je mehr Kinder ungeimpft sind, desto niedriger wird der Herdenschutz. Und man sollte dann auch wirklich achtsam sein. Und zumindest schon mal nicht mit einem kranken, von Ausschlag übersäten Kind, in eine Ambulanz oder zum Kinderarzt spazieren und mir nichts, dir nichts, andere Leute anstecken. Nur so weit denkt ja in den meisten Fällen auch niemand. Das eigene Kind ist dann ja schon krank, ob ein anderes auch erkrankt, ist doch egal, geht einen selbst ja nichts an. Diese Einstellung, die bereits viele Personen mit sich herumtragen, verabscheue und verurteile ich auch. Geh in dich und denke mal nach, was du für Ängste hast! Sprich mit einem Arzt darüber und hab Vertrauen! Ärzte wollen uns nichts schlechtes. Mein Sohn wäre nicht hier, wenn er nicht wochenlang von Ärzten intensivmedizinisch betreut worden wäre. Er bekam Hammermedikamente, die er aber zum Überleben brauchte und heute ist er zum Glück ein gesunder fast 4-jähriger Sonnenschein, der unser Leben bereichert. Man sollte der Medizin nicht immer skeptisch gegenüber stehen, sondern dankbar sein, dass wir in einem Land mit tollen medizinischen Möglichkeiten leben. Denn in anderen Ländern sterben viele Kinder, die mit unserer medizinischen Versorgung und Impfungen weiter leben könnten. Alles Gute!
Sunnydani, Absolut gut und richtig geschrieben. Einziger Nachtrag von mir dazu. Die Impfpflicht für Masern gibt es, weil es eben keine Herdenimunität gibt, weil zu viele Trottel eben nicht ihre Kinder haben impfen lassen. Und kurz zu Polio. In Indien gibt es extra Schilder "Polio Free"... dreimal darf man raten warum. Weil die Froh sind Polio bei sich besigt zu haben! Das einzige Land, wo es Polio noch gibt ist Afghanistan. Da kommen übrigens Flüchtlinge her, die das mit einschleppen könnten. Und wenn da jemand auf einen ungeimpften hier in Deutschland träfe....dann sind es wieder die bösen Ausländer. Es ist traurig genug, dass es Menschen gibt, die sich nicht impfen dürfen oder gar keinen Zugang zur Impfung haben. Versteh eh nicht, warum ständig nach Gründen gefragt wird "Warum nicht impfen". Geht zum Arzt und lasst euch aufklären, wenn ihr bedenken habt und versucht nicht fadenscheinige Entschuldigungen von anderen abzugreifen.
Ich denke das lässt sich darin zusammenfassen, dass sich solche Fragen nur Leute stellen, die entweder keine anderen Sorgen haben oder echt gar keine Ahnung (bei Zweiterem würden dann Sachinformationen Abhilfe schaffen).
Liebe Redaktion, könnte nicht ein Extra Impfforum installiert werden? Da könnten sich dann alle tummeln und austauschen, die es brauchen und alle Weisheiten wären jederzeit dort abrufbar. Das wäre doch toll , und wir, die müde vom dem hitzigen Thema sind, wo gerne verworrene Argumentationen landen, müssen es nicht sehen und können ohne Aluhutallergiereaktion hier bleiben. Danke schön
Man muss nicht alles mitmachen. Reicht wenn sich die anderen impfen lassen, zum Glück gibt es dadurch noch eine recht gute Herdenimmunität. Mein Bruder bekam Keuchhusten, da war er 3 Monate alt. Schwere Lungenentzündung, Mittelohrentzündung und 4 Wochen Intensivstation. Folge auf einem Ohr dauerhaft fast taub. Gut, dass es Hörgeräte gibt. Meine Cousine bekam als 4 jährige Masern, die dadurch entstandene Hirnhautentzündung hat sie gerade eben überlebt. Kompletter Hörverlust die Folge. Heute 40 Jahre später gibt es weiterhin keine Möglichkeit ihr auch nur ein bisschen hören zu ermöglichen. Ein gesunder 3 jähriger steckt sich mit Windpocken an, gibt Komplikationen, bekommt eine Sepsis, einen schweren Schlaganfall. Dieses einst gesunde Kind wird nie selbständig und allein wohnen können. Braucht dauerhafte Pflege. Ja, diese Komplikationen treffen nicht jedes Kind. Aber welche Mutter wünscht sich diese vermeidbare Gefahr für ihre Kinder? Der Quatsch mit dem Autismus ist schon sehr lange widerlegt. Geistert aber wohl für immer weiter in manchen Köpfen rum. Wird gerne weitergetratscht. Kurz und knapp gesagt: Impfen braucht man nur Kinder, die man behalten will.
Es gibt Länder, da gehen Eltern mit ihren Kindern und Baby Kilometerweit zu Fuß, nur um dieses Impfen zu lassen. Diese Eltern haben in ihrem eigenen Umfeld allerdings genug gesehen, um zu erkennen wie wirksam eine Impfung Leben und Gesundheit schützt!
Genau meine Meinung, das unterschreibe ich. Ich habe übrigens, und ich bin noch keine Vierzig, (in Deutschkand!!!) schon zwei Menschen kennengelernt, die Polio hatten.
Außerdem einen durch Mumps zeugungsunfähigen Kollegen und viele Menschen mit monatelanger Quälerei durch Gürtelrose
Diese Entscheidung solltest nur DU für DEIN Kind nach reiflicher Überlegung treffen. Es wird dir kaum helfen wenn dir hier jemand seine persönlichen Gründen nennt, die vielleicht mit deinen nicht übereinstimmen. Von daher: informiere dich und entscheide dann ganz bewusst. Richte dich nicht nach Meinungen und Vorlieben von fremden in einem Forum. Nicht bei so was Wichtigem wie der Gesundheit deines Kindes.
Jeder, der denkt, dass es beim impfen nur ganz oder gar nicht gibt, kennt sich nicht aus. Es gibt zig Möglichkeiten, was den Impfstoff und den Zeitpunkt angeht. Man SOLLTE da durchaus sehr individuell seinen Weg finden. Am besten im Gespräch mit den Ärzten.
Danke für die persönlichen Berichte, die hier manche schon geschrieben haben. Man entscheidet nicht nur für sein Kind, sondern auch für die noch Schwächeren - Neugeborene, Immunschwache, etc. Oft scheint ja Impfskepsis mit der Verharmlosung der Krankheiten zu korrelieren. Anders lässt sich nicht erklären wie Eltern auf die Idee kommen, ihr masernerkranktes Kind unangemeldet in ein Krankenhaus oder in eine Kinderarzt Praxis mit Kontakt zu oben genannten Personengruppen zu bringen. Finde solch ein Verhalten hochgradig asozial, ähnlich wie wenn jemand ein illegales Autorennen durch die Innenstadt fährt. Hauptsache "eigene" Freiheit, aber völlig egal ob die Mitmenschen lebensbedrohlich bis tödlich verletzt werden könnten. Meine Großmutter hatte noch die "echte" Infektion mit der Kinderlähmung. Sie hatte es immerhin überlebt, hat aber bis an ihr Lebensende noch gehumpelt. Impfen? Aber selbstverständlich!
Ich finde so eiserne Lungen einfach unpraktisch, frisst auch so viel Platz im Kinderzimmer, da lasse ich mein Kind lieber impfen.
Ich bin ein Mensch, der ganz viel nach Bauchgefühl geht… … deine Frage „wie geht es euch damit“ impliziert meines Erachtens nach, dass du vllt auch ein bisschen Angst hast, dass sich dein - dann ungeimpftes Kind - doch irgendwas einfängt und Schäden davonträgt. Alleine die Tatsache, dass ich Respekt vor Ansteckung hätte, würde mich zum Impfen bewegen. Ich bin der Meinung, man muss Tatsache überzeugt davon sein, dass eine Krankheit bei seinem Kind keine gravierenden Folgeschäden hinterlassen wird, um gutes Gewissens deinem Kind gegenüber nicht zu impfen. Mein Rat an dich: Irgendwann auf den Spielplatz zu gehen und zu hoffen, dass dein ungeimpftes Kind bei einer Wunde keine Tetanusinfektion bekommt, reicht nicht als Argument dagegen. Du musst innerlich voll überzeugt sein, dass es keine bekommen kann oder sie folgenlos ausheilen wird, dann kannst du das Impfen zumindest „guten Gewissens“ lassen. Meine weitere Meinung (nach der hat du aber egtl nicht gefragt, die gibt es sozusagen kostenlos als Zusatz): indiskutabel ist für mich die Impfung gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Keuxhhusten. Masern, Mumps, Röteln und Meningokonnen. Meinetwegen auch etwas später im Leben oder wenn man überzeugt von der Überlastung des Immunsystems ist, alle einzeln (bin ich nicht weil man dann mehr Zusatzstoffe hat, aber wenn jemand das anders sieht, jeder wie er mag), aber diese Imofungen finde ich indiskutabel. Und noch eine Info obendrauf: Zusätzlich zu den oben genannten haben wir bei den Kindern noch , Hib b, und HepB sowie Windpocken geimpft. Später mal kommt, nach der Menarche, noch HPV.
Mein 4jähriger hat seinen kompletten Impfschutz verloren und kann erst in ca einem Jahr wieder neuen aufbauen. Ich warte sehnsüchtig auf diesen Tag. Ist kein schönes Gefühl zu wissen, dass das Kind ohne zB. Tetanusschutz draußen unterwegs ist. Ansonsten bin ich -insbesondere wegen seines fehlenden Impfschutzes- sehr froh über jedes geimpft Kind, das zum Herdenschutz beiträgt.
Interessant, dass sich die angesprochen fühlen, die ihre Kinder impfen lassen, obwohl doch da steht, an die, die ihre Kinder nicht impfen lassen.
Der Kinderarzt wird einem meist zu allen Impfungen raten. Glück hat man, wenn man einen Arzt findet, der da etwas kritischer ist und vielleicht nicht gleich alles empfiehlt.
Jeder, der mit der Impffrage konfrontiert wird, sollte sich umfänglich informieren. Ich empfehle die Seite des RKI, welche zu jeder Erkrankung voll umfassend informiert und einen Prozentrechner. Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht