Mitglied inaktiv
sorry, falls es nervt, aber ich möchte auch hier mal fragen: ich diskutiere jetzt schon seit ein paar tagen, mit meinem Freund, meiner Schwiegermutter, meinen eltern und meiner Schwester: Impfen ja oder nein? ich bin hin und her gerissen! mein Freund hat sich impfen lassen, er ist eventkellner, hat also viel kontakt mit menschen meine Schwiegermutter hat sich impfen lassen, sie ist Köchin und hat auch kontakt mit einigen Menschen meine mutter hat sich auch impfen lassen, sie arbeitet im Altenheim Mein Vater hat sich impfen lassen, er ist Produktionsleiter in einem großen lebensmittelkonzern. ich helfe ein bis zwei mal die woche im Restaurant als kellnerin aus und habe dementsprechend auch recht viel kontakt mit menschen, die ja alle Potenzielle überträger sind..... ich bin nicht geimpft und stehe der Sache auch sehr kritisch gegenüber.... keiner Weiß ob es schwerwiegende Nebenwirkungen oder gar Spätfolgen gibt. jedoch, was ist, wenn ich mich anstecke und daran Verrecke (sorry für die wortwahl)..... dann die Frage, lass ich meinen Sohn impfen? er ist 2, geht noch nicht in den Kindergarten und hat im grunde nur kontakt mit der Familie.... klar beim einkauf etc auch mal mit anderen aber der meiste kontakt halt mit uns. nun ist halt die überlegung, lasse ich mich impfen und gehe das risiko ein von Nebenwirkungen oder gar Spätfolgen? Lasse ich meinen sohn impfen und riskiere das gleiche? was ist wenn was passiert, egal nun ob Ansteckung oder Nebenwirkungen etc. ich habe meinem Sohn gegenüber verantwortung für mich und natürlich auch für IHN. ich finde diese entscheidung unglaublich schwer und diese Entscheidung macht mir ehrlich gesagt angst!!! wie seht ihr das ganze? lg
ein Bekannter von uns ist Arzt, er hat selbst ein 3-jähriges Kind. Er hat sich, seine Frau und das Kind impfen lassen. Das Problem ist, wenn nicht alle in der Familie geimpft sind, können die Geimpften trotzdem den Virus übertragen, auch wenn er nicht ausbricht - also wenn impfen, dann alle.... Wir werden uns auch impfen lassen, meine Tochter ist 20 Monate
ICH denke, solange ich ein gesundes Immunsystem habe, werde ich weder mich noch meine Kinder impfen lassen!
nur gegen die ganz normale influenza impfen lassen....... selbst WENN einen die schweinegrippe ereilt.....sie verläuft harmlos.... und wenn du nicht gerade ein risikofall bist (kein immunsystem) oder andere schwere erkrankungen wie diabetes.....dann würde ich es lassen..... an der scheinegrippe sind jetzt 5 oder 6 (?) menschen gestorben in D..... aber frag mal wie viele an der ganz normalen grippe sterben...das wird komischer weise gar nicht gebracht....
Hast du dich bzw. deinen Sohn auch gegen Influenza impfen lassen? Wenn nein, ist es unlogisch, dass du denkst, diese Grippe wäre gefährlicher als die andere. Ich lasse weder mich noch Raffi impfen. Falls wir infiziert werden überstehen wir das auch SIMON
NEIN http://www.rund-ums-baby.de/schweinegrippe/
ich hab es dorzt auch gepostet, hier ist aber mehr los.
entschuldigung!!!! Überles dieses Post doch einfach falls es dich nervt!
nö so schlimm ist es nicht
Mein 4-jähriger, chronisch lungenkrank und Kindergartenkind, wurde am Mittwoch geimpft. Ich denke bei ihm sind die Risiken von Impfnebenwirkungen geringe als die Risiken der Schweinegrippe. Mein fast 7-jähriger und wir Eltern sind nicht geimpft. Wir sind gesund und werde im Normalfall eine Grippe ohne Probleme überstehen. Gegen die normale Influenza sind wir alle geimpft. LG cristina