Elternforum Rund ums Baby

Impf(pflicht) THW...weiß jemand Bescheid?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Impf(pflicht) THW...weiß jemand Bescheid?

32+4

Beitrag melden

hab überlegt, ob ich im HF oder Aktüll poste Wer beim THW mitspielen will, der MUSS mehrere Impfungen (mehr als man sonst normalerweise hat) vorweisen können. Zumindest dann, wenn er ab 18 den Vertrag unterschreibt. Kennt sich jemand aus, wie das bei Jugendhelfern aussieht? Da sind die Kids ~ 10 Jahre alt und werden selbstverständlich nicht im Einsatz sein. Finde dazu einfach keine Info bei Google. Hier gehts ums Rechtliche..nicht um Pro und Contra Debatte steht leider mal wieder an beim Elternabend und ich wäre gerne vorbereitet. Denn ich habe den Ausschluss vom THW noch nicht finden können, wenn Kinder nicht durchgeimpft sind. Die Kinder lernen ja nur spielerisch, wie es nachher beim THW sein könnte..oder bei der Feuerwehr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich weiß es leider nicht, ich würde wohl direkt beim THW nachfragen......


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dann wäre ich nur leider nicht vorbereitet auf den elternabend es wurde mal flüchtig angeschnitten, dass die kinder geimpft sein müßen. passende THW-§ habe ich aber nicht bekommen ab 18 macht das mit vertrag sinn, ob man mitspielen will oder nicht...bei kindern kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu einem ausschluss kommen soll.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, auch das THW kann nur Ratschläge geben - und keine Impfpflicht aussprechen. Allerdings können sie sich weigern ungeimpfte Kinder mit in ein (Zelt)Lager zu nehmen - wie das auch jede andere Institution machen kann. Gerade Tetanus ist sinnvoll, da es immer wieder zu kleinen Verletzungen kommen kann. Aber Impfpflicht gibt es keine - wie es auch keine bei anderen Hilfsorganisationen gibt. Aber man kann dann halt bestimmte Aufgaben nicht übernehmen (wie Auslandseinsätze....) Gruß Dhana


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

dazu sagte der alte jugendhelfer, der wirklich bis zur rente dabei war: gerade tetanus ist fast egal..im zweifel wird jeder vor ort geimpft. da guckt keiner erst in einen impfpass nach deshalb impf(pflicht) im betreff :-). es ist ja versteckt eine pflicht, da man sonst nicht überall mitmachen darf. ab 18 mit der ausbildung beim thw, sehe ich das ja noch ein..aber bei kindern???? unsere jugendgruppe spielt ja mehr oder weniger und lernt KNOTENbindungen. mir fehlt da die verhältnismäßigkeit ein wenig. zumal die zeltlager auch wirklich spielerisch sind. neben kleinen übungen erzählten die kinder eher von süßigkeiten...süßigkeiten..disco usw ^^ wir haben neue jugendhelfer und der elternabend wird wohl lang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier musste nur angekreuzt werden, ob alle Impfungen vorhanden sind. - Bewiesen musste da nichts werden.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihn aber immer "vergessen" nun ist das THW aber streng und führt akten über jedes mitglied da frag ich mich innerlich, ob das konsequenzen hat, wenn ich einfach JA ankreuze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Grundsätzlich gilt: Es gibt in Deutschland keine Impfpflicht und auch keine Pflicht zur Vorlage eines Impfpasses. Ich würde versuchen, es "auszusitzen" - Sollte es Konsequenzen geben, würde ich mich dann um diese kümmern, wenn sie wirklich absehbar sind. :-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer mitmachen will...der MUSS egal ob es eine impfpflicht gibt oder nicht das ist wohl so ähnlich wie stellenausschreibungen..pflicht religionszugehörigkeit konsequenz wäre (mündl.), dass ohne den kompl. impfstatus das jugendmitglied am schreibtisch sitzt. keine ausflüge..kein zeltlager..nix ab 18 nachvollziehbar..junghelfer oder minigruppen sind aber eben keine aktiven helfer


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Meines Wissens müssen AKTIVE Helfer den Impfstatus nachweisen. Zu diesem Personenkreis gehören Kinder nicht, somit keine Impfpflicht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

so war auch mein empfinden. aber ich habe das nicht wirklich schwarz auf weiß gesehen habe die superkurzfristige einladung heute morgen im e-mail postfach gefunden MUSS MUSS MUSS..gab es ja nur beiläufig mündl.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Als erstes finde ich ja sehr interessant, dass es bei euch Elternabende gibt. Gibt es bei uns nämlich nicht, was ich allerdings auch nicht vermisst habe. Aber zu deiner Frage: wir mussten auf jeden Fall angeben, ob Tetanus geimpft oder nicht und, glaub ich, wann die letzte Impfung war. Hintergrund ist einfach eine Haftungsfrage. Klar wird im Zweifelsfall Vom Arzt Tetanus geimpft, aber es könnte ja theoretisch sein, dein Kind hat nur einen kleinen Kratzer, ihr geht nicht zum Arzt und das ganze hat dann tragische Folgen wegen der fehlenden Tetanus Impfung. Es gibt oder soll ein Schreiben geben, dass die Eltern unterschreiben müssen, dass sie selber haften, wenn dass Kind nicht geimpft ist. Ich denke schon, dass das THW als Organisation Helfer ausschließen kann wegen fehlender Impfung, weil das THW dann ja auch evtl. Folgekosten tragen muss. Falls du noch mehr Fragen hast, versuche ich gerne, dir zu helfen. Ich kann versuchen, jemand in der Geschäftsstelle zu fragen bzgl. deiner Frage, falls du willst. Aber ich weiß nicht, ob ich heute noch eine Antwort bekommen würde.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

aktuell 2 mal jährlich elternabende plus einzelgespräche so ein schreiben zur haftung habe ich noch nicht gesehen. das würde ich im zweifel ja noch unterschreiben da ist doch aber auch die frage, ob man zwischen aktiven helfern und kindern unterscheidet. natürlich würden wir im ernstfall die konsequenz ziehen und die kinder würden dann zur jugendfeuerwehr gehen. dort sind die impfungen nämlich nicht vorgeschrieben. schade wäre es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

http://impfentscheid.ch/wp-content/uploads/Formular-Medizinische-Massnahmen-und-Impfen-Schulausfl%C3%BCge-und-Lager.pdf Dieses Schreiben aus dem Link finde ich sehr interessant, im letzten Absatz enthebst du Betreuer/Lehrer, etc. von der Verantwortung. Hier ist demnächst der erste Elternabend beim THW und ich bin gespannt, ob das Thema zur Sprache kommt.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Kommt bei der Jugendfeuerwehr aber wahrscheinlich auch noch... Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ob es so ein Schreiben schon gibt oder nicht. Also bei uns in der Jugend werden nicht nur pillepalle Sachen gemacht, sondern auch mal Holzbearbeitung und so. Ich frag mal jemand bei uns in der Geschäftsstelle, interessiert mich jetzt auch. Wir sind übrigens eine "THW-Familie", d.h. Eltern und 3 Kinder sind im THW. Aber da meine Kinder gegen Tetanus geimpft sind, hab ich mir die Frage noch nie gestellt. Ich komme nicht drüber weg, dass es bei Euch 2 Elternabende gibt und Einzelgespräche.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nur mein spontaner gedanke wäre, dass es dem ein oder anderen zu "anstrengend" wäre und dann einfach ein ausschluss gemacht wird. ob das aber so ist, weiß ich nicht hier hatte ich einfach nur das gefühl, es liegt evtl. am wechsel der helfer beim letzten elternabend gab es da nämlich ganz unterschiedliche auffassungen zu einigen themen unter alt- und neu helfern empfand ich als teilnehmender elternteil als seltsam


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

habe ich hier die geforderten impfungen im einzelnen einfach mal weggelassen es geht ja nicht nur um tetanus ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Spontan könnte ich mir auch vorstellen, dass ein Ausschluss der einfachste und bequemste Weg darstellen würde. Ob das allerdings "rechtens" ist? Denn ungeimpften Kindern darf der Kita-Besuch nicht untersagt werden. Ist aber vielleicht kein Vergleich.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Jetzt interessiert mich das Thema auch sehr. Deswegen hab ich grad eine Mail an jemanden in der Geschäftsstelle geschickt, also schau später auf jeden Fall noch mal hier rein, falls ich eine Antwort bekommen habe.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

bin gespannt vielleicht stellt sich ja doch heraus, dass das bei uns einfach viel zu dolle aufgebauscht wurde von den neuen helfern :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Und, was ist bei rumgekommen?


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Sohn ist im thw und keiner wollte wissen ob er geimpft ist oder nicht....Somit nicht Pflicht


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fracla hat mir sehr gute und interessante infos zukommen lassen :-) 2 kinder krank, offline..kids betüdeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hm, hätte mich auch interessiert...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder und Jugendliche dürfen ohne Einschränkungen am THW-Dienst vorerst weiterhin teilnehmen. übergangsregelung und wenn, dann betrifft es NUR tetanus auf unseren zetteln stehen nämlich 8 impfungen