Kater Keks
Ist es bei euch auch so, das die Jugendlichen (ca. ab 13 Jahre) überall ihre Bluetooth Boxen mit rumschleppen und die Leute ungefragt mit ihrer Musik beschallen?! Egal ob am See, in der Stadt, in der Bahn......in der Bahn hab ich auch schonmal was gesagt, manche machen dann auch leiser oder aus, von anderen kommt dann ein blöder Spruch.... Ich finde das sowas von nervend!
Mich nervt es auch, dann erinnere ich mich an Batteriebetriebene Gettoblaster und das Brother Louis sicher auch nicht jeden gefallen hat. Es stimmt schon, ich mag aber auch nicht Leute mittleren Alters, die mich mit Helene Fischer belästigen.
Naja, ich höre ja auch Musik, aber für mich.....auch früher.....ich hatte und hab immer Kopfhörer (die auch nicht zu laut sind). Ghettoblaster hatte ich nie.
Ich höre gerne Musik, aber das nervt mich auch. Vor allem was die da manchmal so hören...gruselig. Am schlimmsten war es am Wochenende in der Bahn: einer hat am Handy laut gehört, weiter hinten gabs ein live Konzert mit Gitarre und es stiegen welche mit diesen Boxen ein.
Mich nervt das auch. Und ich habe hier dauernd die Diskussion mit meiner 12,5 Jährigen wegen genau dieser Boxen. Sie hat eine von JBL, ich meine die Flip. Die lässt sich aber nicht verbinden. Sprich andere, mehrere, JBL Boxen können von nur 1 Handy per Bluetooth gesteuert werden. Und dann hätte man ja im Park sonstwo endlich guten (lauten) Sound. Und das ist genau der Grund warum sie die nicht bekommt. Mal ab vom Preis .
Meine darf ihre nicht überall nutzen, ich bestehe z. B. beim Bahnfahren auf Kopfhörer.
Mich nervt es auch,hier sind es aber Leute ab Mitte 20 die das machen.
Russen?
Oder sind es gar GesamtschĂĽler ...?
Na Fähnchen im Wind,wie immer keine eigene Meinung und woanders mit aufspringen
Naja, ganz sooo extrem wie Du habe ich das noch nicht erlebt bzw. erlebe ich das nicht. Nicht in der Bahn und auch sonstwo nirgends. Ich habe überhaupt nichts gegen Musik - ganz im Gegenteil - WENN sie mir GEFÄLLT! Also Rap und Co. nervt mich auch unheimlich. Das ist doch keine Musik, sondern eine Krankheit! Gefällt mir demzufolge überhaupt nicht und gefiel mir auch noch nie. Meine absolute Lieblingsmusik ist seit geraumer Zeit Jazz, Swing, Soul und Co., aber das hören Jugendliche ja wohl im Leben nicht. Aber OK; mein Musikgeschmack ist ja auch längst nicht jedermanns Sache. Ich selbst habe ganz, ganz früher in den 80er Jahren und auch noch Anfang der 90er Jahre auch ständig meinen Walkman (der damals ja total in war und diese Dinger gibt es ja auch seit geraumer Zeit nicht mehr) dabei und habe mit diesem auch überall Musik gehört (außer in Geschäften, Kaufhäusern, bei anderen Leuten zuhause... aber dafür ebenfalls in öffentlichen Verkehrsmitteln. Und einige wenige Male wurde ich auch gebeten, das Dingen leiser zu machen, was ich dann auch ohne mit der Wimper zu zucken getan habe).
Deswegen bin ich unterwegs nur noch mit eigener Musik und Kopfhörern anzutreffen;) Mich stört das auch sehr
Nee, ist mir noch nicht aufgefallen. Viel nerviger finde ich, dass in jedem Supermarkt Musik läuft...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein