Laura.
Guten Morgen. Unser kleiner 11,5 monate korrigiert 8,5 Monate ist ständig müde. Seit über einer Woche will er am liebsten nur schlafen. Er schläft die Nacht durch das macht er schon immer schläft dann ca 11 Stunden. Meistens ist er dann wenn es hoch kommt nach einer Stunde schon wieder müde dreht total ab ist knatschig und quengelig. Mittags macht er Mittagsschlaf zwischen einer Stunde und zwei stunden. Morgen ist gehe ich mit ihm spazieren da schläft er ca eine halbe Stunde bis Stunde genauso wie abends bzw späten Nachmittag sie ist er auch noch mal eine halbe Stunde bis Stunde. Er ist immer nach dem Aufwachen sofort quengelig und knatschig und sofort wieder müde er reibt sich nur die Augen weint und ist müde. Ist das normal? Ich weiß nicht genau was ich machen soll das ist nur noch schlimm tagsüber.
Hallo Laura Vielleicht muss er noch lernen auch tagsüber die Schlafphasen miteinander zu verbinden um dadurch einen erholsamen Schlaf zu erhalten. Das klappt bei uns am besten im Bett, also nicht in der Trage, Auto, Anhänger. .. Außerdem lege ich mich immer spätestens mit dazu wenn er die erste Schafphase rum hat. Entweder er schafft es einfach weiter zu schlafen oder nuckelt sich wieder in den Schlaf. Kannst du vielleicht die etwaigen Urzeiten des Schlafes mal aufschreiben. Dann ist es leichter das zu verstehen. Vielleicht hältst du für dich auch mal Protokoll um zu erkennen was ihm gut tun würde Es kann gut sein, dass er immer wieder schnell quengelig ist, weil noch Schlaf fehlt.
Ich kann dir nicht helfen, mein Kommentar ist absolut überflüssig und gemein und trotzdem lass ich ihn da. Deal with it.
Vielleicht ist er ständig müde und schlecht gelaunt, weil er jeden Tag einen Einlauf bekommt
Warum klemmen sie sich nicht einfach so einen Kommentar?! Hoffentlich kommen sie mal in eine Situation wo dann jemand so dumme Antworten gibt. Und hoffentlich machen SIE super Mama bloß alles richtig... Ätzend
Bekommt er nicht mehr, seid sie in der Kinderklinik waren und ein Darmverschluss festgestellt wurde, was die KiA nicht gesehen hat. Der Einlauf wurde auch nur wegen dem KiA gegeben und nicht weil sie es wollte. Aber schön das du selber weißt das, dass ein unnötiges Kommentar ist.
Laura ich hoffe deinem Kleinen geht es besser mit dem Darmproblem. Und ich hoffe das du dir auch einen neuen KiA gesucht hast. Du hast ja gesagt der die dich da nicht für voll nehmen und dich nur belächelt. Anscheinend hatte dein kleiner diese ganze Prozedur nicht nötig, nur weil der Arzt kein Bock hatte oder was auch immer. Falls nicht bitte geh zu einem anderen KiA wo deine Anliegen mit Herz besprochen werden und du nicht abgewimmelt wirst.
Zum schlafen.. das kann sehr unterschiedlich sein Zahn5 dein Kind?
Vielleicht möchte er auch nach dem Aufstehen erstmal kuscheln? Bei uns ist das so wenn unsere kleine aufwacht quengelt sie auch so Rum und weint. Sie möchte regelrecht Liebe. 20-40 min will sie nach jedem Aufwachen ihre Liebe. Kuschelt sich in mein Arm packt Ihre. Kopf auf meine Brust und erzählt (natürlich in Babysprache) was sie geträumt hat.
Vielleicht hat er auch Hunger ? Schon ausprobiert ob er Hunger hat ?
Liebe Grüße
Naja, das war (vor)gestern? Ich könnte mir im Zweifel schon vorstellen, dass die Darmgeschichte (jetzt nicht die täglichen Einläufe, sondern die zugrundeliegende Problematik) da mit reinspielen könnte, v.a. mit Blick auf dadurch mglw. schlechte Aufnahme von Nährstoffen, aber auch im Hinblick auf die längerfristigen Darmbeschwerden, die ja wohl mit Schmerzen einhergegangen sind. Sie schrieb ja, das Kind hätte viel Bauchkrämpfe, würde überstrecken etc., das kostet so ein Würmchen ja auch Kraft. Und wie gut (also tief und fest) das Kind mit den Bauchschmerzen geschlafen hat, weiß ja auch niemand. Ich finde jetzt 11 Stunden Nachtschlaf plus 2 bis 4 Stunden über Tag aber gar nicht so viel. Zwei/drei Nickerchen über Tag und 13 bis 15 Stunden Schlaf insgesamt sind jetzt nicht übermäßig in dem Alter. Was "quengelig und knatschig" angeht, würde ich jetzt tatsächlich erstmal warten, bis sich der Gesundheitszustand erholt hat, die Medikamente gut anschlagen, die Verdauung von selbst gut funktioniert, mit dem Essen alles gut klappt etc. Wenn das Kind in ein/zwei Wochen noch übermäßig müde scheint, kann man ja immer noch schauen, ob man das mal beim (hoffentlich neuen) Kinderarzt anspricht. Es ist halt auch nicht jeder direkt nach dem Aufstehen ein strahlender Sonnenschein. Das kann ja auch für das Kind völlig normal sein (bzw. jetzt mit einem knappen Jahr ganz normal in die Richtung entwickeln). Aber bei einem gerade erst krank gewesenen Kind, das dazu noch Medikamente bekommt (wie sieht das mit Müdigkeit als Nebenwirkung aus? Steht da was im Beipackzettel?), würde ich da jetzt wohl erstmal abwarten, ob sich das in den nächsten Tagen von selbst legt, wenn es dem Kind besser geht. Können auch die Zähne sein, ein Schub oder sonstwas.
Bei meinem Sohn (8 Monate) ist das auch so, dass er nach dem Aufwachen tagsüber quengelig ist. Wenn ich ihn dann nochmal stille, schläft er wieder ein. Vielleicht hat dein Sohn dann auch noch nicht genug geschlafen? Ich bin froh, dass sich das mit seinen Bauchproblemen langsam klärt.
Unsere Kleine ist zwar nur 4 Monate, aber vielleicht hilft es ja trotzdem. Es gibt Phasen, da ist sie nachts jede Stunde wach und schläft am Tag 2x 15 Minuten plus 30 auf dem Spaziergang und dann gibt es Zeiten, wo sie den halben Tag nur schläft ohne krank zu sein. Wir beobachten das viel im Zusammenhang mit Schüben. Quengelig ist sie auch immer, wenn die Reize im Schub zu viel sind (auch wenn wir schon versuchen sie etwas zurückzunehmen).
Ich glaube bei euch könnte es zusätzlich mit den Beschwerden zusammenhängen. Gib ihm etwas Zeit und beobachte ihn, ob sonst noch was ist. Uns geht es doch auch manchmal so