rishika.goel
Hallo Letzte Woche sind wir spaziergegangen. Es war kalt aber sonnig und ich hätte diese Möglichkeit die Sonne zu genießen nicht verpasst. Ich habe mein 6 Monate alt Sohn im Wollefleece Winteroverall angezogen. Darunter gabs 3 Wolleschichten. Darüber hinaus wurde er mit Lammfell abgedeckt. Trotzdem ist er krank geworden und ist gerade schwer erkältet. Hat jemand Tipps Zum Wie kann ich ihm am best von der Kälte schützen wenn wir draußen sind? Danke im Vorab. LG Rishika Goel
Krank wurde er nicht durch die Kälte, sondern krank wurde er wegen Viren und Bakterien… die können von überall und nirgendwo herkommen…. Und so wie ich es lese, war dein Kind schon recht ordentlich angezogen! Ich habe zwei Novemberbabies… die habe ich mit Body, Strumpfhosen, Hosen, Pullover und Jacke, Mütze in einen Muckisack gesteckt und fertig…. Runde gelaufen 30min, wenn die Kinder geschlafen haben, habe ich sie im Kinderwagen draussen stehen gelassen… (manchmal 2h) reichte bei uns völlig…. Wenn’s stark windig und tiefe Minustemperaturen hatte, habe ich noch ein Wärmekissen 10min bevor wir los gingen in den Wagen gelegt, dass der schön vorgewärmt war…
Das hört sich sehr warm an, wie du den kleinen Anziehst. Also kalt war im dabei wahrscheinlich nicht. Temperatur kann man bei Babys ja sehr gut im Nacken fühlen.... Kälte heißt nicht das Kind wird krank. Dafür braucht es einen Virus. Zum Beispiel wird durch die trockene Heizungsluft im Winter die Nase ausgetrocknet und dadurch haben es die Viren leichter. Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40-60% liegen und mehrmals am Tag Lüften. Ein Spaziergang an der frischen Luft sorgt hingegen für eine gute Durchblutung und hilft gegen das Krankwerden. Vorausgesetzt es geht jetzt nicht um Unterkühlung aber da gehe ich nicht davon aus. Baby normal angezogen in der Tragejacke fand ich immer sehr entspannt und kuschelig warm.
Das ist doch viel zu viel Ich habe ihm immer einen Langarmbody, ein Langarmshirt, eine Strumpfhose und einen Schneeanzug mit Füßen angezogen. Zugedeckt wurde er mit einem normalen 80x80er Kissen. Im Kinderwagen lag noch ein Lammfell. Später wurde das Kissen durch einen Winterfußsack ersetzt, als er sitzen konnte. 4 Wolleschichten ist übertrieben. Ich würde mich darin nicht wohl fühlren.
Ich glaube auch nicht dass dein Sohn wegen dem Spaziergang krank geworden ist. Du hast ihm genug angezogen (eher noch zuviel). Er hat sich bestimmt irgendwo angesteckt. Zurzeit hat ja gefühlt jeder irgendwas.
Täglich an die frische Luft gehen stärkt das Immunsystem und hilft, dass man nicht so oft krank wird. Also vom Rausgehen wurde dein Kind bestimmt nicht krank. Er wird sich halt irgendwo einen Virus eingefangen haben und das kann immer passieren. Ständig nur drinnen zu bleiben, hilft dagegen nicht. Wir sind beinahe täglich draußen und meine Kinder sind deshalb nicht mehr krank als andere, bisher war es eher, dass sie wenig krank waren. Seit Weihnachten hat es uns etwas erwischt, dass ständig jemand was hat, aber das ist eh normal, dass Kinder eben auch krank werden. So warm anziehen brauchst du dein Kind auch nicht. Man merkt im Nacken eh ganz gut, ob sie frieren, aber bei der Menge an Kleidung hat dein Kind eher geschwitzt und das ist sogar blöder, als wenn sie etwas frieren. Zieh ihm eine Schicht mehr an als dir und dann fühl ein paar Mal im Nacken, wenn ihr draußen seid, ob es passt. Alles Gute!
Danke an allen für eure Beiträge. Mindestens bin ich berühigt dass ich mein Baby nicht krank gemacht habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)