Elternforum Rund ums Baby

im Mehl krabbelts

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
im Mehl krabbelts

fracla

Beitrag melden

Wollt gerade Brot backen und hab das Mehl in die Schüssel geschüttet. Da hab ich dann gesehen, dass da ganz winzig kleine Viecher drin krabbeln. Also nur so dünn wie ein Strich und ca. 1 mm lang. Wenn sie nicht gekrabbelt wären, hätte ich sie nicht als Tierchen erkannt. Was ist das? Woher kommt es? Was kann man dagegen tun? Muss man das Mehl zwingend wegwerfen (hab ich gemacht, leider war nicht nur eine Tüte Mehl betroffen, hab die anderen im Schrank auch kontrolliert)? Oder könnte man das Mehl irgendwie "retten"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Dürften wohl Maden der Mehlmotte oder auch -käfer gewesen sein. Schau mal ob auch feine "Fäden" im Mehl sind - dann Motte. Betroffen kann alles aus Getreide, Nüssen, Tee uä sein, Am besten alles luftdicht verpacken nach dem kontrollieren. Befallene LM LUFTDICHT in den Müll, die viecher verbreiten sich sonst immer weiter. Öfters kontrollieren, die sind hartnäckig.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, Fäden hat es noch keine. Ich häng mal Wäsche auf und dann mach ich eine Runde Großputz in meinen Küchenschränken. Hatte ich sowieso mal wieder vor.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Igitt mich schüttelts......ich hatte das auch schon öfter ma. Hab die z.B. im Meerschweinchenfutter, im Mehl oder in einer Tüte Mandeln mit eingekauft. Das sind meistens Lebensmittelmotten bzw die Maden davon. Aber Du willst doch das Mehl nicht wirklich noch verwenden oder??


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

ich hatte die schon mal im schweinefutter...man kann das einfrieren und die tiere sind dann tot...bei meerschweinchen sicher nicht tragisch, aber im mehl...örgs....


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

... platzen wahrscheinlich in der Hitze , also wieso nicht? örx, also ich würde es NICHT mehr verwenden...


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Nur um das noch mal klar zu stellen, was ich schon schrieb: ich hab das ganze Mehl auch weggeworfen. Ruht jetzt in der Biotonne. Aber ich fands halt trotzdem auch irgendwie schade um das ganze Mehl.