Elternforum Rund ums Baby

Im laufen Stillen?

Anzeige kindersitze von thule
Im laufen Stillen?

LaraMo

Beitrag melden

Hey ihr, Habe gehört, dass es Frauen geben soll, die im Gehen stillen können. Für mich hingegen ist es schon schwierig, wenn ich mal auf mein stillkissen verzichten muss. An Stillen im Gehen brauch ich nicht ansatzweise denken. Mich würde einfach mal interessieren, stell ich mich einfach blöd an oder sind es eher wenige Frauen, bei denen das klappt? Und mal ganz indiskret: bei denen wo es klappt, was habt ihr für Brüste? Ich hab nämlich eine recht große Brust und naja, Stille damit halt auch schon das 2. Kind und die Schwerkraft und so, ihr wisst schon Bin gespannt was ihr so berichtet.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

in meinem muttiversum gab es 2 damen, die oft beim spazieren in der trage gestillt haben. das geht auch mit großen brüsten. es kommt auch eher auf die stärke des MSR an.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Habe ich, mit Cup F, auch eine Zeit notgedrungen zum Einschlafen gemacht, weil sich meine Tochter anders nicht beruhigen ließ. Dann im Arm gehalten. War echt anstrengend.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich hab auch im gehen manchmal gestillt (mit c Körbchen ) . Ist nicht total bequem, aber wo man unterwegs war und es keine Sitzgelegenheiten gab wars eben so. Ging auch ohne trage, quasi in der wiegeposition.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Hallo, Also als die Kleine ganz klein war, fand ich das Stillen auch mühsam. Mit Polstern und allem drum und dran. Sie war einfach so instabil. Ab ca 4-6 Wochen war das alles kein Thema mehr. Polster und mühsam einrichten nicht mehr nötig. Kind dran und gut, egal ob Parkbank, beim Esstisch, im Auto... Im Gehen hab ich das zum Glück nicht gebraucht, würde sicher gehen, aber dafür ist sie mir zu schwer. In der Trage habe ich anfangs (notgedrungen) manchmal gestillt, wenn ich mit den Kindern alleine unterwegs war- hat aber nie so gut geklappt (wenn ich die Schulter-/Hüftgurte soweit gelockert habe, dass sie andocken konnte, hing sie halt schon total instabil in der Trage - aber vlt hab ich mich auch ungeschickt angestellt). Den Großen konnte ich erst mit 4 Monaten Stillen (davor Intensivstation) und dann war nur im Liegen praktikabel (da er am Beatmungsschlauch hing und ich da problemlos Seite wechseln konnte, ohne das Baby zu bewegen). Als er keine Beatmung mehr brauchte, hat er auch nur im Liegen Stillen wollen. Meine Brüste sind auch der Schwerkraft erlegen (2tes Baby halt) und immer schon eher groß, jetzt beim Stillen halt noch 2 Cups mehr ...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aja anfangs war das mit dem Milchspendereflex natürlich auch sehr mühsam (und nach dem in der Trage Stillen alles nass, aber hat eh keiner gesehen ^^).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke, ich wollte gerade nachfragen was ein MSR ist.....


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich habe es ein paar Mal gemacht, wenn es anders ungünstig gewesen wäre und das hat gut funktioniert. Z.B. mit 5 Wochen alten Kind während einer Führung durch die Wartburg. Sohn in Wiegeposition, angelockt und Los geht's. Von der Gruppe hat nur mein Mannes überhaupt mitbekommen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Also ich konnte es nie! Brust so weich, dass ich die beim normalen Stillen schon etwas festhalten muss. Bevor du glaubst, dass es alle anderen können


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ja, habe ich schon gesehen und war fasziniert. Selbst habe es nicht hinbekommen, aber auch nicht angestrebt. Ich musste mich setzten können.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Hey, mein Baby ist 8 Tage alt und schon ziemlich kräftig. Geboren bei Et+13, 4kg Der saugt sich so fest, einmal abgedockt, bekomme ich ihn nur schwer wieder los . Ist echt ein dolles Vakuum. Hab ihn im Laufen durch diverse Zimmer gestillt. Kann auf ein Stillkissen theoretisch verzichten. Geht sonst nur in den Rücken. Ich weiß gar nicht was ich für Brüste habe. 95 C in der Schwangerschaft...


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Mein erster Gedanke war: wozu soll das gut sein? Aber wie man sieht, ist es wohl für manche Frauen doch sinnvoll. Ich habe meine 3 Kinder noch nie beim Laufen gestillt. So viel Zeit, mich kurz dazu hinzusetzen, hab ich mir dich genommen. Kann mir aber vorstellen, dass es funktionieren würde. Hört sich für mich aber sehr anstrengend an.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Im Tragetuch (das nach Bedarf etwas gelockert wird) funktioniert das hier ganz wunderbar. Baby wurde so schon (diskret) beim Gang durch die Innenstadt Richtung Auto gestillt, als sie plötzlich unerwartet früh wieder hungrig war und wir etwas Zeitdruck hatten. Hier Zuhause kommt es auch häufiger mal vor, dass ich sie im Tuch im Laufen stille, wenn gerade viel zu tun ist…


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraMo

Ich habe das bei meinem ersten Kind hin und wieder gemacht, als sie schon etwas älter war, so ab 6 Monaten denk ich. Da muss man ja nicht mehr so viel stützen und hatte sie dann einfach auf einem Arm liegend und sie hat nebenher getrunken. Da sie oft ewig hatte zum Trinken und sehr oft gestillt hat, war das manchmal die einzige Möglichkeit, nebenher noch was zu machen. Die anderen beiden waren Schnelltrinker mit größeren Abständen, da war es selten nötig im Laufen zu stillen, maximal wenn die Geschwister schnell Hilfe brauchten