ergoteuse
Ich feier in 2 Wochen die Eröffnung meiner Ergotherapiepraxis. Es kommen Freunde, frühere Kollegen und Familie. Also lockere Atmosphäre. Beginn ist um halb sechs und spätestens um neun ist Ende, wegen meiner Zwerge. (Unter der Praxis ist eine Bar. Wer weiter feiern mag kann umziehen... ) Was würdet ihr zu essen anbieten? Kaltes Buffet? Suppe? Leberkäs? Schnittchen? Nur Umtrunk? Ich habe sportliche 30 Minuten "Aufbauzeit". Eine vollwertige Küche ist vorhanden. Bin gespannt auf eure Ideen. Danke im Voraus!!!
Kaltes buffet, Sektumtrunk, alkoholfreie Getränke
Ich würde es wohl auch vom Wetter abhängig machen....
Huch.....abgestürzt.....
Also wenn es so heiß ist, würde ich wohl viel Obst, auch als Spieße anbieten......sonst wohl kleine kalten Buletten, belegte Baguettes oder so...
Hallo, gibt es da, wo Du wohnst, eine unkomplizierte Spezialität, die quasi jeder gern isst? Dazu würde ich Laugengebäck, kleine Frikadellen und etwas Vegetarisches anbieten, dazu Wasser, Sekt und O-Saft o. ä. Viele Grüße
Ich würde es ziemlich einfach halten, Sekt, Sekt orange, Wasser, kalte Häppchen/Spieße. Gut zum vorbereiten, gut zum nachfüllen falls es überraschend aus ist. Habe vor 10 jahren auch eine Ladeneröffnung gefeiert. Alles Gute dir, viel Erfolg und gutes Geschäft und liebe Kunden/Patienten
Dankeschön!
Beim Bäcker deines Vertrauens baguettscheiben, verschieden belegt bestellen, ObstSpieße und Sekt plus Softdrinks... Fertig
Kommt darauf an, wieviele Personen etwa kommen. Extra kochen würde ich nicht. Ich würde wohl etwas bestellen. Entweder Sandwiches, belegte Baguettes oder sonstigen Fingerfood. Das kann man dann auch ggf. liefern lassen. Kostet zwar etwas mehr, aber man hat den Stress nicht auch noch. Viel Erfolg für die Zukunft. Meine "Ergoteuse" hat sich auch letztes Jahr selbständig gemacht und der "Laden" läuft. Leider ist sie für mich jetzt zu weit weg :(
Unsere musste so viele Patienten abweisen, sonst würde sie 20 Uhr noch arbeiten müssen und samstags. Unsere begleitet unser Kind schon seit 12 Jahren.
Ich bin jetzt das 4. Jahr in dieser Ergo-Praxis. Jetzt hat eine gekündigt und eine ist Dauerkrank (wofür sie aber nix kann)... Die verbliebenen Drei arbeiten jetzt wirklich jeden Tag von 7 - 20 Uhr :( Sie haben schon mehrfach inseriert, finden aber keine Ergotherapeuten. Sie tun mir richtig leid
Baust Du das allein auf? Das klappt nicht. Du solltest jemand haben, der für das Catering zuständig ist, die Getränke anbietet etc. Auch wenn Du dafür jemanden bezahlen musst. ABER, Du bist da die Geschäftsinhaberin, musst Small Talk halten, Dich für die Blumen bedanken etc. Daher ist das dann nicht DEIN Job, Du bist die neue Chefin (klar, Du fängst erst an, aber an dem Tag bist Du die Chefin eines jetzt schon erfolgreichen Kleinunternehmens, die delegiert ;-)) Wenn ich niemanden habe, der oder die Schnittchen vorbereiten kann, gebe ich das auch in die Hände eines Caterers, der es dann vorbei bringt, mit Geschirr, und wieder abholt, ohne, das ICH noch abwaschen muss. Ja, kostet auch, macht aber weniger Stress (nimm Tupper für die Reste mit) Du kannst da Fingerfood bestellen oder die klassischen Schnittchen. Es ist Deine Eröffnung, also mach es auch Dir schön. Wenn Du später selbst den Staubfeudel benutzen musst, sei es drum, aber nicht an dem Tag der Eröffnung, das hast Du "Personal" (am besten gute Freunde). Du bist souverän, galant, alles läuft und trotzdem hast Du Zeit für das eine oder andere wichtige Gespräch und kannst Deine Gäste ohne an "Schnittchen" denken zu müssen, begrüßen und ihnen die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die wichtig ist. Du fällst nicht ins "Muttischema ;-)) Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich Dir
Ich würde Canapés und ein bisschen Obst anbieten. Vielleicht kannst du noch eine leckere Bowle machen?
Canapes gehen natürlich immer, kosten bei uns aber ab 2,50€ das Schnittchen beim Konditor und Metzger. Ein Süppchen mit Baguette,ist etwas kostengünstiger aber je nach Wetter vielleicht nicht das richtige
Ich würde mir zum einen 2 etwas ältere Schülerinnen aus dem Freundeskreis organisieren die aufbauen, auf das Buffet achten, spülen usw machten. Dazu Spieße aller Art, Obst, Antipasti, Käse usw. Grissini dazu fertig. Kann gut vorbereitet werden, ist gut zu handeln. Wenn du fitte Mädels hast, lass die das nach deinen Vorstellungen machten. Dazu Sekt, Saft, Wasser, vielleicht noch ein bisschen Erdbeerbowle und gut.
Du hast doch damals nach der Farbe der Liege(?) gefragt? Welche ist es geworden? Würde mich mal interessieren :)
Es ist "aqua" geworden. Hier ein Bild noch aus der "Bauphase". Inzwischen gibt es schöne Kissen und ein passendes Bild an der Wand.

Habe noch ein Bild gefunden.

Ich habe glaube damals für schwarz “gestimmt“, aber muss sagen, dass mir diese Farbe doch sehr gut gefällt. Sieht freundlich und frisch aus. Viel Glück wünsche ich dir :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche