Elternforum Rund ums Baby

Ideen zur Erweiterung oder Ersetzen des Wickeltisches

Anzeige kindersitze von thule
Ideen zur Erweiterung oder Ersetzen des Wickeltisches

rishika.goel

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist fast 8 Monate alt. Seit Anfang ist Wickeltisch sein lieblings Platz der Welt. Wir als kleine Familie auch schätzen unsere Zeit zusammen bei dem Wickeltisch. Aber neulich entstand der Tisch als ein großes Gefahr. Zwei mal haben wir ihm beim Tisch vom Unfall gerettet, da er strampelt viel und hat sich fast gesturzt. Es bricht unser Herz. Habt ihr Ideen wie können wir den Tisch Ersetzen? Danke im Vorab. VG Rishika Goel


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

Hallo, ihn nie alleine auf dem Wickeltisch liegen lassen auch nicht für 1 Sekunde um schnell was zu holen. Wenn es gar nicht ging haben wir auch schonmal das Handy angemacht mit Kinderliedern. Da ging es dann meist ruhiger zu. Alternativ auf der Couch oder Boden wickeln.


rishika.goel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Liebe Pocahontas Danke für die Antwort. Ich finde dass ich für den Biden entscheiden werde....


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

es gilt immer die regel: eine hand am kind. wenn ihr das nicht leisten könnt, müsst ihr auf dem boden wickeln.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

Auf dem Boden wickeln. Finde ich eh viel entspannter, da kann ich zwischendurch mal weggehen und Hände waschen, einen frischen Body holen oä. Außerdem kann mein Kind sich inzwischen selbständig zum Wickeln hinlegen, ist auch gut für Selbständigkeit. ;-) Achja, dadurch ist Auswärtswickeln auch viel einfacher, denn einen Fußboden gibt es ja überall, vor allem im Badezimmer mit Wasserhahn gleich daneben. Couch würde ich mit einem unruhigen Kind nie machen, das fände ich viel unsicherer als eine Kommode. Achja, benutzt Ihr schon "Wickelspielzeug"? Also irgendetwas, das nur beim Wickeln bespielt wird und das Kind daher etwas erfreut und ablenkt? Bei uns ganz simple Haushaltsdinge oder kleine Kartons oder bunte Karten, die sonst im Altpapier landen, ein Stück Spiegelfolie, das sonst weggeflogen wäre, mal ein Kinderspielzeug, das eh "zu viel" war, usw. Später auch mal Kinderbücher, die eh schon da waren. Jedenfalls etwas, das nur bespielt werden darf, solange Kind (halbwegs) ruhig liegt und sich wickeln läßt.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

Selbst mit Hand am Kind wäre die große fast vom wicleltisch gefallen. Für mich war das der Moment, in dem wir nur noch auf dem Boden gewickelt haben. Das hat auch super funktioniert :)


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Wickerlaufsatz auf den Boden und dort wickeln .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

Ich hatte einen Gurt am Wickeltisch, der hat etwas gesichert. Und immer eine Hand am Kind.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rishika.goel

Ok… es bricht euch das Herz… Wow, alles was man auf einem Wickeltisch machen kann kann man auch auf den Boden, Sofa oder Bett machen