Elternforum Rund ums Baby

Ideen für Beikost am Abend

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ideen für Beikost am Abend

Merry21

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, die Frage geht jetzt vor allem an die BLW Mütter unter euch. Wir praktizieren BLW schon fast von Beginn der Beikost an nach einer Woche wenig erfolgreichen Breistarts. Das funktioniert bei unserem Kleinen auch wirklich gut, er isst gerne,.probiert von allem und ist inzwischen soweit, dass er morgens und mittags fast seine gesamte Portion aufisst, teilweise auch noch nach mehr verlangt. Er ist jetzt etwas über 7 Monate alt. Da er immer wieder mit der Verdauung Probleme hatte, schon vor der Beikost, und nach der Beikost öfter mal nachts Blähungen bekommen hat und dann sehr schlecht schläft, habe ich bisher nur morgens und mittags und höchstens am Nachmittag noch Beikost gegeben und nichts mehr am Abend, da hat er bisher nur Muttermilch bekommen. Jetzt läuft es aber so gut, ich glaube sein Darm hat sich auch schon umgestellt, der Stuhl kommt jetzt deutlich seltener und ist von der Konsistenz her fester, da dachte ich mir, dass ich ihm vielleicht auch abends mal was anbieten könnte. Jetzt wollte ich mal rumfragen, was ihr euren Kindern abends zum Essen gebt, was vielleicht gut verträglich und leicht verdaulich ist? Bei uns hat es sich so eingependelt, dass er morgens zum Frühstück oft Müsli bekommt, manchmal auch einfach nur Obst, oder auch mal Brötchen mit Nussmus, Bananen Pan Cakes usw. Mittags dann mehr Gemüse und Nudeln, Kartoffeln, Couscous, Süßkartoffeln oder selbst gemachtes Fingerfood (hab auch schon mal Grünkernbratlinge gemacht oder Kürbisrösti, sowas liebt er) etc. und manchmal etwas Fisch, als Snack zwischendurch gibt es auch mal eine Banane oder Kiwi, oder so Getreideknabberstangen für Babys. Auf Fleisch und Milchprodukte möchte ich lieber noch eine Weile verzichten. Wie könnte man das noch gut ergänzen? Ich freue mich über erfahrungswerte und Empfehlungen. LG Merry


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, hier gibt es zwar viel Brei aber auch Fingerfood. Gerade für Abends wären vielleicht Grießschnitten was, anstatt dem Grießbrei. Wenn ihr noch keine Kuhmilch nehmen wollt dann einfach mit Premilch anrühren. Kann man entweder gleich ein Obstmus Gläschen mit zu geben oder ne reife Banane zerdrücken. Oder zubeginn ganz Pur. Maisgrießschnitten gibt's auch, die allerdings eher deftig mit Tomaten, bei uns mit schinken und Käse überbacken. Man kann quasi aus jedem Brei Rezept ein Fingerfood machen.


Mangoherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Mein sohn bekommt jeden abend einen gerteide bei von der dm bio eigenmarke.. da gibt es reis, hirse, dinkel, hafer und grieß. Den mach ich mit hafer- oder dinkelmilch die ich vorher aufkoche. Und dann rühr ich ihm noch ein quetschi, eine zerdrückte banane oder einen geriebenen apfel rein.. oder was ich sonst so zuhase hab.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hat es einen bestimmten Grund warum du noch keine Milch geben willst? Ich finde ja gerade ein Gericht mit Milch sättigt gut vorm Schlafengehen. Ich würde z Bsp. Milchreis oder Porridge als Abendmahlzeit geben. Aber im Grunde genommen geht alles, was du auch tagsüber gibst. Entweder Brotzeit, also Brötchen mit Käse, Aufstrich, etc. und dazu Gurken, Tomaten, Zucchini, Banane, Apfel bzw. anderes Obst, etc. Oder du gibst noch was vom Mittagessen wie z.Bsp. Gemüsesuppen, Risotto, Couscous, deftige Pfannkuchen, Waffeln oder Muffins, Tortellini, Nudeln, Kartoffeln, Eintöpfe, Aufläufe oder was euch halt sonst übrig bleibt. Ich hab das immer so gehandhabt, wie es gerade am besten gepasst hat. Aber meine Kinder haben ihre Milchmahlzeiten abends geliebt. Bei uns gibt es abends meistens Rohkost in verschiedensten Varianten, manchmal auch was Warmes. Aber der Große trinkt abends vorm Schlafengehen mit 8 Jahren meistens immer noch eine Tasse warme Milch und der Kleine mag mit 3,5 Jahren direkt vorm Schlafengehen immer noch seinen selbstangerührten Milchbrei mit Müsli oder anderen Flocken. Alles Liebe!