Stef3
Hallo zusammen, meine vierjährige Tochter ist beim Essen recht mäkelig. Abends essen wir Brot und ich versuche zumindest, Abwechslung rein zu bringen, suche aber Ideen. Es gibt bei uns: Verschiedene Brotsorten/ Brötchen Käse in Scheiben oder Würfeln Rohkost als Stifte/ Würfel oder in Form von Salaten: Tomaten-Mozzarella, Gurke-Paprika-Mais-Feta, Karottensalat Frischkäse und Butter Manchmal was mit Ei. Avocado mochte sie aus Kleinkind phasenweise, rührt sie aber schon lange nicht mehr an, weshalb ich es auch kaum noch kaufe. Vegetarische Brotaufstriche habe ich noch nicht wirklich probiert und als Dips gibt es meist Frischkäse oder körniger Frischkäse, da gibt es sicher mehr… Meine Tochter liebt Wurst, was es aber bei zu 95% nicht gibt. Da wir zu zweit essen, kann ich natürlich nicht immer das ganze Programm auftischen… Habt ihr noch Ideen?
Hey, wir hatten zwar nicht viel Brotzeiten hinter uns, aber Mein 16 monatiger mag auf Brot -mandelmus mit Banane -Auberginen Aufstrich von Rossmann eigenmarke (liebt er)! -Hähnchen Pastete (aus den polnischen laden, die stellen das selbst her) hätte ich Zeit, würde ich auch eigene Pastete zubereiten Wenn ich Frischkäse kaufe, dann mische ich Gewürze und TK - Kräuter rein Oder auch paar gekochte, oder frische Gemüse :) LG
Hallo, unser Sohn ist trockenes Brot, Brot mit Leberwurst, Brot mit Frischkäse, Spiegelei, Apfel oder Trauben - egal, was ich dazu anbiete oder was wir aufs Brot oder dazu essen. Ehrlich gesagt finde ich Deine Auswahl schon mehr als reichlich für zwei Personen. Ich denke, es liegt nicht daran, sondern am Kind. Und das wächst sich aus, da hilft auch ein anderes Angebot nichts (hier gab es lange die (ärztlich abgesegnete) Nur-Leberwurst-Phase, von daher ist Dreierlei bei uns schon ein Fortschritt). Viele Grüße
Vielen Dank für Eure Beiträge. Liebe Mamamaike, Die gesamte Auswahl gibt es natürlich nicht jeden Tag! Das war vielleicht missverständlich geschrieben. Das ist so unser Repertoire, mit dem ich abwechsle.
Ja vielleicht liegt es wirklich am Kind. Es tut mir nur oft leid, wenn sie am Tisch sitzt und mehr mit dem Essen spielt und daran rumpickt. Wenn sie Wurst bekommt, dann isst sie zufrieden und strahlt. Aber deswegen will ich ihr ja nicht täglich ungesunde Wurst geben
Sprich doch mal deswegen mit eurem Kinderarzt. Ich hatte auch große Bedenken wegen der einseitigen Ernährung, aber unsere Kinderärztin hat mich beruhigt, dass "immer nur Leberwurst" vollkommen in Ordnung ist, wenn die anderen Mahlzeiten dafür nicht so Fleisch lästig sind. Da gab es dann bei uns eher Vegetarisch, damit die Wurst "ausgeglichen" wurde.
Eines meiner Kinder hatte eine: „Ich liebe Wienerle Phase“. Wir handhabten es genauso wie Mamamaike. Das relativiert sich schon. Eines meiner Kinder hatte eine: „Ich esse alle Sorten von Brot aber immer nur mit Butter, sonst mit nix drauf.“ Phase. Da war’s auch total egal, welcher Aufstrich angeboten wurde, wurde alles nicht angerührt.
Nur so als Idee wenn sie so viel Wurst mag vielleicht braucht sie grad bestimmte Nährstoffen und du könntest für abends ne gesunde Wurstalternative anbieten. Also Hühnchen oder Hackbällchen. Meiner ist zwar erst zwei aber ich seh oft bei ihm das er an einem Tag nur Hühnchen isst wenn es z.B. Suppe oder Ofen Hühnchen gibt und am nächsten tag dann nur Nudeln oder Karotten. Ich denke das die schon auch ein bisschen so nach Bedarf auswählen. Brotzeit ist bei meinem auch nicht beliebt. Also wirklich Brot mit was drauf geht fast nie. Alles andere was du aufgezählt hast schon aber Brot, Breze, Semmel ist nicht so seins...
ich habe nicht alles gelesen.. unser mag gerne Hummus und Cottage Cheese
Wenn ich weiß, mein Kind mag zb. Streichwurst, dann würde ich das eben zum Abendbrot geben, dünn draufgestrichen. Muss ja nicht fingerdicker Belag sein. Den Rest des Tages gibt es dann vegetarisch. Ich seh da ehrlich gesagt keine Probleme. Oder mal veganische Varianten versuchen. Gibt ja genug Fakewurst. Bevor mein Kind gar nix isst, würde ich eben in den saueren Apfel beißen.
meiner steht gerade total auf räucherlachs. den gibts auch nur selten für ihn. hering in tomatensoße aus der dose schmeckt ihm auch gut (probiert bei oma), ansonsten gibts mal ne vegane wurst/aufstrich, bergkäse, brie, esrom, emmentaler, mandelmus, avocado,ei und mal auch eiersalat.
Täglich Wurst oder Fleisch über einen längeren Zeitraum finde ich nicht so gesund. Gerade Innereien (Leberwurst) sind zusätzlich oft sehr belastet. Es gibt Rezepte für vegane Leberwurst auf Basis von Kidneybohnen. Schmeckt sehr lecker! Vielleicht mag dein Kind die Kindeybohnen auch so im ganzen naschen. Auch auf Basis von Kichererbsen lassen sich super Brotaufstriche machen.
Danke für die guten Ideen! Vor allem Aufstriche werde ich ausprobieren. Leberwurst liebt sie nämlich und wenn ich da eine schmeckende Alternative finden würde, wäre das super.
Hallo, Es gibt zB bei dm auch Aufstrich aus dem Glas, wie Leberwurst. Ich esse die total gerne. Unser Sohn ist bei (vegetarischer) Wurst hängen geblieben. Die geht allerdings echt ins Geld … Ansonsten werden hier auch noch saure Gurken etc. Geliebt. Und Kresse - einfach mit Butter oder frischkäse.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)