Elternforum Rund ums Baby

Ich wünschte ich wäre ein Oktopus

Anzeige kindersitze von thule
Ich wünschte ich wäre ein Oktopus

User-1724336213

Beitrag melden

Denn der hat 8 Arme Unser kleiner ist schon seit er im Bauch ist, mega aktiv. Seine Lieblingsbeschäftigung ist mit den Armen herumfuchteln und mit den Füßen strampeln. Beim Wickeln tritt er mir eig. durchgehend in den Bauch, wenn ich ihn auf dem Arm habe, schlägt er meine Brille weg, und/oder trampelt mit den Füßen auf meiner Kaiserschnittnarbe herum. AUA Ich weis nicht, wie ich mich mit ihm hinsetzten soll, da er ständig die position ändern will ich fürs aufstehn aber jedes mal meine nicht mehr vorhandenen Bauchmuskeln brauche. AUA Herumtragen geht maximal 30 sec. danach hab ich höllische Schmerzen, und zum ihn festehalten brauch ich mindestens 5 Hände, 3 um ihn festzuhalten, 2 um nicht erschlagen zu werden und eine um den Schnuller zu finden den er weggeworfen hat, und nach 1 min wieder haben will. Bin ich einfach zu doof? Hat irgendwer Tipps für mich, auser mich in ein Oktopus zu verwandeln?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

beim thema aufstehen und bauchmuskeln bimmeln bei mir gleich die alarmglocken. das war so ziemlich das erste, was bei uns im rückbildungskurs drankam. immer über die hände seitlich abstützen und über die hüfte aufstehen, so wie es kleine kinder auch machen. so ist es nämlich eigentlich richtig. man erzieht es sich selbst falsch an, über die bauchmuskeln aufzustehen. probier es doch einfach mal mit einer trage, das schafft begrenzung und beruhigt.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Ich mache mit und wäre gerne ein Staubsauger oder der Hochdruckreiniger. Die beiden Sachen liebt meine kleine...Leider hat sie die Bauchschmerzen ja immer abends und da geht der Hochdruckreiniger nicht mehr wegen den Nachbarn und Staubsauger stundenlang find ich persönlich nervig. Hatte vergessen wie anstrengend die Abende sind. Meine KS-Narbe tut zwar kaum mehr weh, aber bin trotzdem nach n paar Minuten k.o.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

dann wären wir am besten Magier, je nach dem was man gerade braucht in das verwandelt man sich. Hmm... das wäre äußert praktisch


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Ja, boah, dann wären unsere Kinder total pflegeleicht


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Wie lange tut denn so ein Kaiserschnitt weh?! Für das Bewegungsausmaß muss das Baby ja um die drei Monate alt sein? Einzig zu einer Sache fällt mir was ein, Schnullerkette


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Gute Frage. Hab gerade den vierten gehabt und dieser tut mir extrem weh. Die Ärzte sagten schon während der OP dass ich GAR NICHTS vernarbt hatte und alles so aussah wie nach einem Kaiserschnitt, von daher liegt es daran nicht. Meine Geburt ist 7 Wochen her und auf einer Skala von 0-10 schmerzt die Narbe aktuell so 3?4? Ist wohl bei jeder Geburt anders.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Krass! Dann wünsche ich schnelle Heilung


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

vllt. ist meine Narbe ja entzündet oder verwachsen oder es gab komplikationen, sodass sie nochmal geöffnet werden musste. oder was auch immer. Schade, dass du über das schmerzempfinden anderer Urteilst.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Du bist wohl ein bisschen empfindlich, ich habe rein aus Interesse gefragt. Und gute Besserung gewünscht


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Mir fällt noch ein das Baby zwischendurch mal zu pucken. Die enge Begrenzung beruhigt die Kleinen. Viele zumindest. LG


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Oje... ist der Papa noch in elternzeit oder hast du sonst jemanden, der dir helfen kann, dass du dich mal etwas schonen kannst? Trage kann ich auch empfehlen. Meine Kinder haben zwar erstmal geschimpft, sind dann aber doch recht schnell darin eingeschlafen. Was aktuell bei der Kleinen ganz gut klappt: in die wanne vom Kinderwagen legen (wir haben die mit oben, aber Babyschale geht sicher auch) und dann ganz sanft auf einem Gymnastikball zum schlafen bringen. Wenn sie dann schlafen kann man sie halt leichter abstellen, wie wenn sie am Arm einschlafen...