Elternforum Rund ums Baby

Ich will kurz heulen

Anzeige kindersitze von thule
Ich will kurz heulen

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo Erstmal Ich bekomm hier noch ne Kriese Waren über Pfingsten weg, kommen wieder und sehen das wir das Gefrierfach nicht richtig geschlossen haben. Nach 5 Tagen war das natürlich alles komplett hin. Vor 3 Tagen kommt mein Mann aus dem Keller. Er weiß jetzt warum es im Keller so müffelt. Er hat wohl eine Woche vorher als er im Keller ein paar Sachen verschoben hat, die Steckdosenleiste der Gefriertruhe erwischt und ausgestellt. Alles vergammelt! Grade gehe ich in die Küche um mir für die kleine ne Gurke aus dem Kühlschrank zu holen und merke das meine Füße ganz kalt sind. Da steht die Tür vom Gefrierfach schon wieder ein paar cm offen. Alles komplett aufgetaut. Das letzte mal waren wir ja auch gestern mittag am Gefrierfach. War also ca 22std offen. Zum Glück war grade nicht soooo viel drin. Aber ca ein Fach voll war es schon So viel Lebensmittel Müll wie in den letzten 2 Wochen hatte ich glaube ich nicht mal in 2jahren zusammen Warum fang ich auch mit dem Blödsinn an mir einen Vorrat anlegen zu wollen Ich brauche so ein Signal Ding das anfängt schrill zu schreien wenn die Temperatur über Grad x steigt. Oder wenn die Tür zu lange offen bleibt. Am Gefrierschrank meiner Eltern tutet es nach ner minute. Sowas brauch ich auch!!!!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich kann den Frust verstehen. Aber die aktuellen Lebensmittel aus dem gefrierschrank kannst du doch noch verarbeiten. Komplett durchgegart dann wieder einfrieren. So lässt sich der Verlust ein bisschen verringern. Auch wenn es natürlich jetzt viel Arbeit bedeutet


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ja, ich sortiere grade nebenbei ein bisschen was weg muss und was ich heute verarbeiten kann. Aber das ganze Eis am Stil, ca 4 Pakete voll, ist definitiv für die Tonne


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Wir hatten das durch Stromausfall mal und ich hatte versucht den Schaden zu minimieren. Es gibt durchaus Sachen, die ich dann trotzdem noch verwende. Entweder friere ich sie wieder ein und nur ich und mein Mann essen sie, dann mache ich ein extraFach mit für mich und meinen Mann mit diesen Sachen. ZB TK Kräuter, manche Sorten vorgekochtes Essen etc. Oder ich schaue wie ich sie schnell verwenden kann, zB Aufbackbrezen und -Semmeln oder eingefrorenes Brot/ Semmeln kann man alle schnell backen, trocknen und zu Semmelbrösel schreddern oder Knödel davon machen die man wieder einfriert. Tiefkühlgemüse koche ich und mache Gemüsesuppe und friere dann die Suppe wieder ein. Aus so Beerenmischungen mache ich Marmelade oder Mus und wecke ein. Sowas wie rohen Leberkäse backe ich dann und esse den am selben Tag, genauso wie ich alles andere was noch gut ist dann koche. Dann gibt es eben dreimal am Tag was Warmes und sowas wie Germknödel zum Frühstück Sachen wie Hackfleisch, das eingefroren war etc oder die großen Mengen, die man wirklich nicht alles innerhalb von drei-vier Tagen essen kann müssen natürlich leider weg, aber das minimert ganz schön viel und man hat wenig Verluste.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Also meine Kinder sind heute im Schlaraffenland. Der durfte die Tüte Nuggets auffuttern und die kleine bekam zum Mittag eine Gemüse Pfanne. Das jeweilige Lieblingsessen. Den Rest konnte ich jetzt gut verarbeiten. Gibt die nächsten Tage eben für jeden was anderes. Nur das Eis musste halt komplett weg. Hielt sich also in Grenzen diesmal. Bin froh das wir noch nicht dazu gekommen waren richtig aufzufüllen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn ihr neu kauft, achtet nicht nur auf das Signal, sondern auch auf NoFrost. Ist gold Wert ;) Im übrigen ist uns das gleiche erst passiert. Neuen Gefrierschrank gekauft und nach und nach aus dem alten befüllt, und dann ausgefallen - wir haben es per Zufall noch so rechtzeitig bemerkt, dass alles mind noch gut gekühlt war, zum Teil noch eingefroren. Wir haben es einfach wieder eingefroren. Maximal die Qualität leidet, aber ich wollte nun echt keine 450€ wegschmeißen. Am Ende ist es knapp die Hälfte geworden. Hack war mir doch zu heikel, Eis etc musste auxh weg. Das Ding hatte leider auxh kein Signal ...habe ich echt vergessen zu beachten. Das ist sooooo ärgerlich. PS: das meiste kannsr du einfach wieder einfrieren, sofern es später gut gekocht wird und trotzdem kühl war. Auch Fleisch.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Das meiste konnte ich tatsächlich noch verwerten. Weg musste jetzt letztendlich nur das ganze Eis. Das Gefrierfach war ja zum Glück noch nicht wieder komplett aufgefüllt. So war es nicht ganz so viel. Aber für die nächsten 3 Tage muss ich jetzt immerhin nicht mehr kochen


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

So Signalgeber kann man als kleines Gadget nachkaufen. Das ist uns auch schon passiert und ich habe mir geschworen, nie mehr ohne einen eingebauten Alarm. Seit dem wir so einen Signalgeber drin liegen haben, ist es aber nicht mehr passiert.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Danke für den Tipp! War eigentlich nur ein Spaß, aber wenn es das wirklich gibt muss ich mir das jetzt unbedingt besorgen! Das Fach steht nämlich öfter mal offen weil die kleine da ständig dran geht. Normalerweise merken wir das aber fix. Da wäre so ein Signal echt die Rettung!