Elternforum Rund ums Baby

Ich werde des Diebsstahls bezichtigt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich werde des Diebsstahls bezichtigt

HappyFamily2008

Beitrag melden

Mein Chef rief an ich hätte wo in einen der Treppenhäuser Schuhe weggeräumt und nicht wieder hingetan. Nur ich fasse nie Schuhe oder so an, wische immer drumrum, wurde mir auch so vom Chef gesagt. Angeblich hätte es einer gesehen und der Schuheigentümer es bestätigt. Natürlich habe ich jetzt keine Lust mehr, dort zu reinigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hö? Wenn Du es nicht getan hast, würde ich das dem Chef noch einmal deutlich sagen und ggf. sogar überlegen, die "Zeugen" mit einer Anzeige wegen falscher Verdächtigung "entgegen zu kommen".


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Mit "Natürlich habe ich jetzt keine Lust mehr, dort zu reinigen" wäre das für mich nicht erledigt.. ich würde erstmal den "Zeugen" aufindig machen, WIE,WANN und Wo der dich gesehen hätte erstmale rfragen.. was sagt deiN Chef dazu?


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Er meint, ja das haben die aber gesehen, aber ob er den oder mir glaubt will er nicht sagen. Er scheint auch keine interesse, an einer Aufklärung, zu haben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Dein Chef geht davon aus, dass du eine Diebin bist? Es gibt aber weder Anzeige noch Kündigung? Das ist aber ein lascher Haufen, wenn wirklich mal ein Angestellter klaut.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

hört sich ja nett an.. ich wollte das aufgeklärt haben wollen, und Himmel und Hölle in bewegung setzten.. WENN du es nicht warst, würde ich das nicht auf mir sitzen lasen.. evtl. selber zur Polizei und gegen den "Zeugen" Anzeige erstatten wegen falscher Aussage/Verleumdung oder so..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Nie und nimmer würde ich das auf mir sitzen lassen, dein Chef soll gefälligst sagen wer die Zeugen sind und dann würde ich den auffordern das entweder zurückzunehmen oder du gehst zur Polizei, kann doch nicht wahr sein...


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich werde nachher mal mein Anwalt anrufen, der kennt sich im Arbeitsrecht aus und dann ist er gleich auf dem Stand. Aber ihr habt recht, das werde und kann ich so nicht stehen lassen. Wer weis was es das nächste mal ist. Was ich auch nicht verstehe, warum er mich nicht gleich angesprochen hat, wenn er es gesehen haben will.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Würde denn direkt gesagt dass du die mitgenommen hast? Und dann hat man dir dabei zugeguckt und nichts gemacht? Äist das dann nicht Beihilfe zum diebstahl


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich finde es erschreckend, wie dein Chef sich verhält.. wenn er sich so distanziert, gibt er dir mMn durch die Blume zu verstehen, das er es sich vorstellen kann, das du wirklich die Schuhe hast mitgehen lassen..


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Es wurde nur gesagt das ich die Schuhe genommen und nicht wieder hinstellt hätte. Das könnte ich mir gut vorstellen, das es als Beihilfe gezählt wird.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja, ich denke auch dass er dem Zeugen mehr glaubt als ihr, denn sonst würde er sich doch für sie einsetzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Nicht nur das, wenn die AP nicht offensiv dagegen vorgeht, wird dieser Vorwurf ihr immer angelastet werden, und beim kleinsten Vorwand (mal zu oft krank gemeldet für den Geschmack des Chefs) wird das schwups als Kündigungsgrund mit einfließen, von wegen "gestörtes Vertrauensverhältnis". Die AP sollte keinesfalls untätig bleiben, auch und gerade vor dem Chef nicht!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

du musst dich wehren und dem Chef sagen das du die Zuegen sprechen willst und sage den Zuegen, dass du sie anzeigt, wegen falsche Verdächtigung die Polizei wird dann der Sache nachgehen oderdie zwei bekommen dann kalte Füße und rücken mit der Wahrheit raus. Wehre dich , wenn du jetzt kündigst dan machst du dich Verdächtig


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Das müßen aber ganz schön wertvolle Schuhe sein, dass man dafür rumlügt


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Die wollen bestimmt nur neue Schuhe haben.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wahrscheinlich, ich finde sowas eine sauerei...


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

viele ältere Leute wohnen. Also da ist nichts mit Markenschuhe.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

viell. spielt da einiges Zusammen.. viell. sucht man wirklich nur eine "Grund", die Aplerin aus der Firma raus zu bekommen, und macht deshlab jetzt so eine WELLE.. nomalerweise sollte man doch davon ausgehen (Stehen die Schuhe eingtlich VOR der Tür?) das JEDER sie hätte wegnehmen können, und wenn der Zeuge das gesehen hat, WARUM ist er nicht direkt eingeschritten?


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja die Schuhe stehen vor der Tür. Das frag ich mich auch, aber ich war heute morgen durch das klingeln des Telfons wach geworden, dadurch war ich noch nicht so wach, das ich das gleich ansprach wer der Zeuge sei, aber ich rufe den Chef dann nochmal an, aber erst rufe ich mein Anwalt an.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

das kannst du nicht auf dir sitzen lassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Es werden ja nicht nur Marken geklaut. Mir "verschwand" kürzlich eine neue Kinderbettmatratze. Gebrauchen kann man einiges.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar wird alles mögliche geklaut, aber lügt man für billigschuhe? Aber vielleicht stimmt ja die Story nicht und der Chef will sie nur loswerden?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde den Chef komisch... wenn ich meine ein Angestellter klaut dann behaupte ich nicht nur... dann muss ich eigentlich handeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Nicht dass dein Chef dir dann mal ein Arbeitszeugnis ausstellt, in dem genau (natürlich verklausuliert) steht, dass du dich gern an fremden Eigentum vergreifst... Mögliche Sätze könnten dann so aussehen: Unregelmäßigkeiten (z. B. Diebstahl, Unterschlagung) hat in seinem wie auch im Interesse der Firma gearbeitet eigenwilliger und beweglicher Mitarbeiter war gegenüber Kollegen ehrlich Kassenführung wurde am… einem anderen Mitarbeiter übergeben Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung / eines ordentlichen Kaufmanns waren bekannt waren bis zur Kündigung / Beendigung des Arbeitsverhältnisses von seiner Vertrauenswürdigkeit/Ehrlichkeit / Integrität überzeugt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sehe ich auch so, das ist doch auch für ihn selber schädigend


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich wäre not amused, wenn bei uns geputzt wird von einer Person, die dem AG als Diebin bekannt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Vielleicht einfach mal hinsetzen gemeinsam und besprechen? Es sol auch schon Fälle gegeben haben, da haben die Leute sich schlicht und einfach beim Namen vertan. Irgendwie muss der "Zeuge" ja gesagt haben wenn er da gesehen haben will. So oder so, ich kann mir echt nicht vorstellen, das es im Interesse eines AG ist, erst recht nicht bei einem der Putzfrauen "vermittelt", das da eine Angestellte unter verdacht steht zu klauen. Dem entsprechend regen sich bei mir echte Zweifel in wie weit das hier echt glaubwürdig ist. ich würde sicherlich keine Firma bei mir weiter putzen lassen, wo klauen der Mitarbeiter vom Chef als "Ok" abgesegnet wird. Und so sieht das für mich als Aussenstehender aus wenn ich dich am nächsten Tag dort wieder putzen sehen würde. Als Arbeitgeber würde ich aber so etwas auch nicht am Telefon machen. Und ich als beschuldigte Angestellte würde erst einmal das persönliche Gespräch mir ALLEN Beteiligten suchen. Und dann schauen ob Anwalt eingeschaltet wird, gegebenenfalls auch Polizei. So einfach ist die Anzeige nämlich nicht wenn der Zeuge fest davon überzeugt ist dich wirklich dabei gesehen zu haben. Zumal es ja auch gesehen haben kann, wie du nur dabei warst um zu putzen und jetzt meint, dich gesehen zu haben wie du sie wirklich nimmst. Jedenfalls, wenn ich mir echt keiner Schuld bewusst bin, ist für mich das klärende Gespräch von Angesicht zu Angesicht immer der beste Weg. Und dann warte ich auf eine entsprechende Entschuldigung aller - einschließlich des Chefs.