Elternforum Rund ums Baby

Ich werd dann wohl allein entbinden..... !?!

Anzeige kindersitze von thule
Ich werd dann wohl allein entbinden..... !?!

Muschelnudel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ... ich bekomme nächsten Mittwoch eine Sectio aufgrund Plazenta prävia . Ich habe bereits 2 Kinder und es ist nicht mein erster Kaiserschnitt . Mein Sohn ist 4 und meine Tochter anderthalb. Damit mein Mann bei der Entbindung dabei sein kann haben sich meine Mutter und der jüngere ( Noch kinderlose ) Bruder meines Mannes für den Tag frei genommen um auf unsere Kinder aufzupassen . Die beiden sind die einzigen die es tun könnten ,denn meine Tochter ist erst anderthalb und fremdelt und mein Großer Sohn ist autistisch und nicht so leicht zu handeln. Seit heute morgen hat nun meine Mama Corona und ist krank . Der Bruder meines Mannes hat heute nachmittag gesagt dass er nun doch (zu) viel zu tun hat auf der Arbeit... Mein Mann hat noch eine jüngere Schwester (29) die immer Zeit hat und auch regelmäßig hier ist (wenn wir als Eltern auch da sind) und gut mit den Kindern klarkommt aber sie ist aufgrund einer schweren Unfallfolge zugepumpt mit Oxycodon , Antidepressiva und raucht mehrmals am Tag medizinisches Marijuana. Ich würde sie niemals Babysitten lassen obwohl sie sich ganz normal verhält und auch agiert.... Mein Mann hat sie vorgeschlagen aber versteht absolut wieso ich das nicht möchte.. so werde ich wohl allein entbinden . ich kann irgendwie nicht schlafen und musste es mir mal von der Seele schreiben...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Auch wenn du jetzt oft zu hören bekommen wirst das es auch andere alleine geschafft haben (zumindest war das vor einiger Zeit hier Thema ), ICH kann deine Enttäuschung absolut verstehen. Vollkommen egal ob man das theoretisch auch alleine schafft, wenn man sich wünscht das der Partner dabei ist und es wird dann durch irgendwelche blöden Gründe unmöglich gemacht, trifft einen das einfach wie ein Schlag. Wir haben ein ähnliches Problem. Wobei es bei uns noch nicht in Stein gemeißelt ist. Hier ist Nr 3 unterwegs, ET ist der 24.11. Bei uns läuft es auch darauf hinaus das ich nun doch alleine entbinden muss. Für mich ist das auch total schlimm. Grade bei einer Entbindung muss man sich doch wohl und geborgen fühlen, sonst geht's einfach nicht so recht voran. Und ich weiß das ich mich ohne meinen Mann auf keinen Fall so entspannen könnte das alles problemlos läuft. (Bei unserer Tochter wars ähnlich, da habe ich mich auch total gegen das pressen gewehrt weil mein Mann wegen Corona erst kurz vor knapp rein durfte, ich konnte einfach nicht locker lassen). Das du der Schwester eure Kinder nicht anvertrauen magst, verstehe ich übrigens auch vollkommen. Das wäre mir auch zu heikel. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und deine Mutter ist bis Mittwoch durch mit Corona und soweit fit das sie die kurzen doch nehmen kann?! Die Hoffnung hätte ich wohl noch. Ich drücke euch jedenfalls die Daumen das ihr doch noch eine Lösung findet!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke für deine nette Antwort :-) ich weiß auch ich schaffe das auf jeden Fall allein, bin auch nicht so der emotionale Typ , aber ich erinnere mich noch sehr gut daran , wie nervös und Ängstlich ich plötzlich kurz vor dem letzten Kaiserschnitt war, obwohl ich wusste was mich in etwa erwartet und obwohl ich es ja auch diesmal weiß ...:-) ich Mag mir gar nicht ausmalen wie es ist wenn man "allein" spontan entbindet obwohl man es nicht allein machen möchte... das stelle ich mir irgendwie noch "schlimmer" vor, dauert länger , tut mehr weh usw.... ich hoffe sehr , ihr findet noch eine Möglichkeit für euch :-)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hey, wie wäre es, wenn die Schwester aufpasst und jemand Fremdes, also ein Babysitter mit dabei ist? Dann haben die Kinder eine Bezugsperson und es ist noch jemand "Stabiles" mit dabei. Es gibt tolle Studenten oder Erzieherpraktikanten, die man fragen könnte. Auf die fahren die meisten Kinder auch total ab. Ich kenne mich nicht aus, aber so ein Kaiserschnitt geht doch auch ziemlich schnell. Für ein paar Stunden geht das doch vielleicht. Lg


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Heij, ich kann dich guut verstehen. Möchte aber ein zwei Gedanken dazu schreiben. Dem Bruder nochmal deutlich sagen, daß man ihn braucht und es ja nur um ein paar Stunden geht? Vielleicht ist deiine Mutter dann schon wieder genesen? Und bei aller Liebe- nur mal als Beispiel- mein Man ist ein ganz toller engagierter Vater usw. Bei den Geburten unserer Kinder war er aber ziemlich useless. Ich finde, den Mann dabei zuu haben kann sehr intim und wunderbar sein aber aben auch nicht. Von daher- gibt es eine gute Freundin, die für dich da sein kann?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hallo, in ähnlichen Situationen ist meine Schwester schön öfters gefragt worden, ob sie auf die Kinder aufpassen würde. Sie ist Kinderpflegerin im Kindergarten, und wurde da von Eltern die sonst keine Betreuung haben würden gefragt ob sie ausserhalb ihrer Arbeitszeiten auf ein Kind aufpassen würde. Da sie ja das Kind aus dem Kindergarten kennt. Vielleicht habt ihr für Euren Großen ja eine Erzieherin, die ihn kennt und mit ihm zurecht kommen würde und auch auf das Baby aufpassen kann? Ansonsten - Hebammen kümmern sich sehr aufmerksam um Frauen die alleine zum Entbinden kommen. Du bist da sicher nicht die einzige. Ich bin sicher, das du in der Klinik da wirklich gut betreut wirst und jederzeit jemand für dich da ist. Vielleicht frägst du vorher schon in der Klinik nach, das kann sicher auch einige Unsicherheiten für dich klären. Alles Gute Dhana


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hey, Oh man, du arme! Das ist natürlich total doof und lässt das Kopfkinokarussell nun gut rotieren. Bis nächsten Mittwoch ist ja noch gut Zeit, eventuell hat es deine Mama bis dahin wirklich überstanden. Ansonsten vielleicht wirklich eine gute Freundin fragen, ob sie mit dir ins Krankenhaus gehen kann?! Oder Schwester, Bruder von dir? Ich kann dir aber bestätigen, was dhana schon geschrieben hat: ich bin alleine im Kreissaal gewesen und hatte wirklich eine mega gute Hebammenbetreuung! Viel Glück!


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ist der Kaiserschnitt am späten Nachmittag oder Abends? Sind die Kinder schon in der Betreuung? Wenn vormittags die Sectio ist, sind die Kinder doch dort gut versorgt. Du gehst Dienstag Abend in die Klinik, Mittwoch morgen bringt dein Mann die Kinder weg und kommt in die Klinik. Nachmittag holt er sie wieder.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Bis Mittwoch ist doch noch eine ganze Woche. Wenn deine Mutter keinen schweren Verlauf haben sollte, kann sie die Kinder doch wieder nehmen. Statt des Bruders könnte dann die Schwester (begleitet) mit helfen. Ich persönlich kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, wie der Partner bei einer Sectio helfen kann (bei einer normalen Geburt schon). Ich halte euch die Daumen, dass deine Mutter wieder fit ist und ihr eine tolle gemeinsame Entbindung habt. Trini


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hey, wie weit bist du denn in der Schwangerschaft? Kannst du noch im Krankenhaus anrufen und den Kaiserschnitt verschieben, mit der Begründung, dass deine Schwiegermutter Corona hat und nicht auf die großen Kinder aufpassen kann?


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

*Mutter


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Liebe Muschelnudel, Das ist wirklich total doof gelaufen... Mir kam beim Lesen der Gedanke, dass dein Schwager es sich vielleicht alleine einfach nicht zutraut ein Kleinkind und einen Autisten zu betreuen, auch wenn er die Kinder kennt. Könnt ihr nicht nochmal offen das Gespräch suchen und vielleicht vorschlagen, dass Bruder und Schwester zusammen betreuen? Dann wäre dein Schwager nicht alleine und deine Schwägerin hätte jemanden dabei. Ich würde sie auch nicht mit den Kindern alleine lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hey, ich kann mich da total in dich reinversetzen, in welcher Lage du dich befindest. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Mum schnell wieder auf die Beine kommt. Ich denke da aber bzgl. der Schwester auch so wie du... Die Aussage mit der Arbeit klingt für mich eigentlich wie eine kleine Notlüge.. (kommt mir übrigens auch aus meiner Situation bekannt vor, noch bevor ich erfahren habe, dass keiner bei mir sein darf) er scheint es sich nicht zuzutrauen.. das Einzige, was mir einfällt, wäre eventuell eine Doppelbetreuung von der Schwester und nochmal beim Bruder nachhaken.. (falls deine Mum bis dahin nicht genesen ist) Bei mir war es 1. Kind, natürliche Entbindung und die haben garkeinen aufgrund von Corona zu mir gelassen.. sprich ich war komplett alleine im Kreissaal 12 Stunden (war nur froh, dass ich an dem Tag alleine entbunden habe und so die ganze Zeit eine Hebamme für mich hätte). Mein Mann hat sich Sorgen gemacht, weil ich mich plötzlich nicht mehr gemeldet habe (war ja auch zu beschäftigt ) und das Krankenhaus hat ihm auf seinen Anruf noch nichtmal eine Auskunft gegeben.. erst meine liebe Hebamme hat ihn zurück gerufen.. Es ist leichter gesagt als getan aber mach dich bitte nicht verrückt! Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft! Liebe Grüße!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Auch wenn ich dich verstehen kann, aber für solche Fälle hatte ich immer Plan B. Wäre bei meinem Mann irgendwas eingetreten, wäre meine beste Freundin dabei gewesen. Krankheiten können immer dazwischenkommen, egal welche. Gerade jetzt im Herbst. Hast du keine Familie die einspringen könnte?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar haben wir Familie , aber die Eltern meines Mannes sind sehr krank , meine besten Freundinnen tatsächlich gemeinsam im Urlaub und ein Kind mit Autismus lässt sich einfach nicht so leicht betreuten , heißt , selbst wenn mein Sohn die Menschen kennt , ist es sehr schwer für ihn , und sehr anstrengend für die Person. das kann tatsächlich nicht jeder...


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hallo ihr Lieben , Danke für eure Antworten und Anregungen ! ich glaube auch , dass der Bruder es sich (womöglich berechtigt) nicht zutraut auf die Kinder allein aufzupassen . Er ist der Spaßonkel und hat noch nie in seinem Leben eine Windel gewechselt, bewusst. Von extern kann (mag ) ich niemanden für die Kinder beauftragen da meine Kleine Tochter wirklich sehr fremdelt und auch noch keine Fremdbetreuung kennt. Sie weint oft schon beim Papa sehr wenn ich mal ein paar Stunden mehr weg bin als sonst. Ich glaub ich könnte mich bei dem Gedanken nicht entspannen.... Ich muss morgens in der Klinik sein , aber wann die Operation ist weiß ich nicht , meist werden noch mehrere Notfällen dazwischengeschoben , das kann einige Stunden dauern. Den Termin darf ich aufgrund des Risikos einer schweren Plazentablutung nicht verschieben , was solls. ich bin tatsächlich zum Glück nicht der Typ der Händchen halten braucht , aber während der Op spürt man einfach alles was dort gemacht wird sodass mir belangloses Geplauder mit meinem Mann schon sehr geholfen hat. einfach , gemeinsam etwas ängstlich zu sein.... Aber ihr habt recht , bestimmt habe ich eine tolle Hebamme die dafür einspringen kann. Ich hätte auch eine Freundin mitgenommen , aber die sind zusammen im Urlaub


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ich geh erst mal davon aus, dass deine Mama dann schon wieder fit ist. Ist ja noch eine ganze Woche. Trini


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ich kann die Enttäuschung verstehen und vielleicht kann dein Bruder ja doch etwas verschieben, sodass es möglich ist. Ansonsten kannst du dich doch dann "immerhin" beruhigt auf dich konzentrieren und weißt deine Kinder sind zuhause mit deinem Mann gut versorgt. Also mich würde das beruhigen, ich entbinde auch "demnächst" und hätte tatsächlich kurz überlegt, ob das nicht besser wäre... Aber fand es dann dem Vater gegenüber doch was fies :-) Alles Gute


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hey . Ich kann dich da total verstehen. Ich hab drei Kinder, alle eine normale und spontane Geburt und alleine entbunden ohne mein Mann. Als es soweit war hatte ich andere Sorgen und Gedanken gehabt, war mir indem Moment garnicht relevant ( hört sich komisch an ). ABER ein paar Stunden nach der Geburt war das schon relevant da war ich traurig und dachte mir einfach schade…. Aber meinem Mann hab ich nix vorgeworfen, es war einfach nur total enttäuschend am Ende schafft man es auch wirklich alleine.