Mitglied inaktiv
aber hier kriegt man numal am meisten antworten... habt ihr das manchmal dass ihr denkt: jetzt ist das kind aus dem haus und es kommt heute mittag nicht mehr wieder? sprich, irgend son kranker verschleppt es? das hatte ich gestern ganz schlimm. auf einmal hatte ich das gefühl, er kommt mittags nicht nach hause. musste voll weinen und hab mama angerufen sie soll ihn von der schule abholen,was sie auch sofort getan hat ohne groß nachzufragen. da war ich dann beruhigt als er nachm. bei meinen eltern war. bis gleich muss jetzt erst ins dorf.
meine Adresse mitteile (weil ich sie auf dem Spielplatz getroffen habe)... Oder Typen mal flott nach der Internetbekanntschaft zu mir nach Hause einlade...
Wir können ja nochmal die Definition von *austherapiert* hochholen? ;-(
Nein denn ich lasse mich durch sowas nicht verrückt machen
Ne, da denke ich nicht dran... will ich gar nicht. Aber ich mache mir schon Sorgen, wenn er mal ein paar Minuten später nach Hause kommt, weil er trödelt, dann gehe ich ihm auch entgegen und rufe evtl. die OGS an, ob/wann er losgegangen ist.
Hier ist es ähnlich wie bei LittleRoo, ich mach mir erst Sorgen wenn er über die Zeit ist. Wenn er vom Bus heimgelaufen kommt u. vorher noch mit Klassen kameraden spielen muss, las gleich heimzukommen
Meine Kinder gehen nirgends alleine hin, deswegen bin ich da eigentlich ganz ruhig.
Nein,. meine kommt mit dem Schulbus. Mach mir aber Sorgen wenn der Bus 40 minuten oder so zu spät kommt....^^
klar macht ich mir als Mutter IMMER Sorgen (wenn sie mal zuspät dran sind z.B.) . aber heulend deswegen "zusammenzubrechen"?!? Ne..sicher nicht..
PK hatte einfach eine diffuse Angst und daher wurde das Kind "früher" aus der Schule abgeholt und den Nachmittag alternbativ bei der Oma betreut. LG
Wieso kommst Du darauf, dass Alexander früher von der Schule abgeholt wurde? Der Junge wurde nach Schulschluss von Oma geholt.
kann man schon so verstehen, mußte auch erst überlegen, denn da steht "...hab mama angerufen sie soll ihn von der schule abholen,was sie auch sofort getan hat..."
*auf einmal hatte ich das gefühl, er kommt mittags nicht nach hause* Meiner Interpretation nach heißt das, es war nur ein Gefühl, aber es gab keinen konkreten Auslöser, also Kind ist z.B. überfällig. Dann mein ich mich dran zu erinnern, dass das Kind in der Nachmittagsbetreuung ist (Hausaufgabenbetreuung oder wie das heißt) und ich verstehe es so, dass Alexander stattdessen Nachmittags zur Oma gegangen ist. Aber ich bin in der Tat recht schnell beim zwischen den zeilen lesen, da kann ich auch mal was fehlinterpretieren. Vielleicht kann PK das noch als Information nachschieben?! LG
Ich habe es so verstanden, dass er früher von der Schule (aus dem Unterricht) geholt wurde! Warum ich es so verstanden habe? - "... kommt Mittags nicht nach hause" -> Wenn die Befürchtung im Raum steht, dass er Mittags nicht nach Hause kommt, muss es zu dem Zeitpunkt Vormittag gewesen sein - "...hab mama angerufen sie soll ihn von der schule abholen,was sie auch sofort getan hat ..." -> Sofortige Abholung wäre im Zusammenhang mit oben erwähnten Zitat, aus dem Unterricht holen. Vielleicht hat PK auch nur Dinge ausgelassen und daher kommt man zu diesem Schluss.
er wurde nicht früher abgeholt.ganz normal 15 uhr, wie immer. nur eben dass er abgeholt wurde, statt alleine zu laufen
Der Unterschied liegt im Umgang damit! Wie ist das normalerweise geregelt? Wie kommt er in die Schule? Wo ist er nach dem Unterricht? Wie kommt er nach Hause? Ich hoffe sehr, Deine Mutter hat Deinen Sohn nicht ohne Grund aus dem Unterricht geholt! Denkst Du auch mal daran, dass Du mit solchen Aktionen Dein Kind ängstigst? Ein Kind braucht, um ein selbständiger, nicht überängstlicher erwachsener zu werden Erwachsene, die ihm das vorleben! Was lernt ein Kind, wenn Mama es überängstlich, wegen eines bösen Gedankens, abholen lässt? "Die Welt ist so böse! Ich kann mich nirgends sicher fühlen!"
mama hat ihn nicht aus der schule geholt. nur regulär um 15 uhr abgeholt statt dass er alleine gelaufen wäre wie sonst. normalerweise läuft er morgens und mittags und hats handy dabei, wenn was is. allerdings macht er das nur an, wenn ER was hat udn nicht generell sobald er aus der schule rausgeht. sprich, wenn er zu spät kommt, kann ich ihn trotzdem nicht erreichen.
und du wunderst dich dass dich jeder noch für unzurechnungsfähig hält und demnach auch so behandelt.......aber ich sachs ja...am besten auf Mutti und Papa hocken bleiben dann kann man heulen soviel man will.
Ok, den Heulkrampf kann ich nun nicht so verstehen, aber kann es denn keiner nachvollziehen, das man sich urplötzlich aus einer Eingebung heraus total Sorgen macht? Also ich kenn es schon. Beispiel: Papa und Sohn machen eine Radtour, was ich völlig ok fand und als sie unterwegs waren, kam mir plötzlich in den Sinn, was alles passieren könnte. Ich bin da auch dämlich, ich kann mich da richtig reinsteigern.