tingel
Bin ja nun seit über einer Woche krank geschrieben, weil ich eine Entzündung in der Schulter habe, was mir starke Schmerzen verursacht, d.h., ich kann so gut wie nichts machen im Haushalt. Hinzu kommt, das ich nun noch übel erkältet bin, am liebsten gar nicht aus dem Bett kriechen würde. Veröffentlicht mir doch gerade mein Holder, das ich heute seine große aus der Schule holen muß, weil deren Mutter was vorhat. Er hat Spätschicht, fährt dann gleich zur Arbeit und kommt erst gegen 23 Uhr wieder, ich darf also Kindermädchen spielen, und das nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen. Ich bin stinksauer! Ich bin krankgeschrieben, damit ich mich auskurieren kann, da fällt ihm und seiner Ex nichts besseres ein, als mir die große aufs Auge zu drücken? Und ich hab nichtmal ne Wahl, die Mutter ist bereits verreist und er muß definitiv zur Arbeit. Meine Fresse, ich hab zutun, mich um mein eigenes Kind zu kümmern (was zum Glück extrem pflegeleicht ist), da bekomm ich doch direkt mal noch eins aufgedrückt. Und sie ist so schwierig. Mäklig beim Essen, koche für sie grundsätzlich extra, weil ihr immer irgendwas nicht passt. Sie ist 9, aber nichtmal annähernd in der Lage, sich allein zu beschäftigen. "Dies will sie nicht spielen, darauf hat sie keine Lust, Lesen ist was für Langweiler, am besten ist Fernsehen"... Das sind so ihre Antworten, wenn ich sie versuche, zu irgendwas zu bewegen. Aber ich kann sie doch nicht tagelang fernsehen lassen, bloß weils mir nicht gut geht. Mit ihrem Bruder möchte sie nämlich auch nicht mehr spielen, der spielt nur "Babykram". Oh man, ich ahne es schon, ich werd hier sicherlich ausrasten. Er wird jammern, weil sie nicht mitspielt, sie wird nerven, weil ihr so langweilig ist und steht das Essen auf dem Tisch, wird sie wieder die Nase rümpfen. Gar nicht gut für eine nervlich angekratzte, kranke, weinerliche Tingel... Und ich bin stinkesauer auf meinen Freund und seine Ex. Er weiß, das es mir nicht gut geht und sie hats auch mitbekommen, weil sie gestern kurz hier war und mich angewidert angeschaut hat. Ich würde aussehen, wie ausgekotzt. Na danke, ein Grund mehr, Babysitter zu spielen, oder wie? Versteht mich wer, oder bin ich wirklich bissl komisch drauf?
Glaube es mir,wäre ich du,würde die Mutter ruckzuck aus ihrem Urlaub zurück sein...oder der Vater soll sich kümmern.
Da muss ich mich der Paula mal anschließen. Wenn es dir so schlecht geht, sollte dein Partner sich eher um dein Kind kümmern.
Ich verstehe dich... wenn es die eigenen Kinder sind muss man durch auch wenn man auf dem Zahnfleisch robbt. Dass dir andere aufs Auge gedrückt werden finde ich unverschämt. Das Kind kann aber nichts dafür. Mit 9 sollte es doch so verständlich sein, dass du es nicht entertainen kannst.
Naja, sie ist etwas verwöhnt. Bei Mama steht sie voll im Mittelpunkt, da dreht sich der Tag nur um das Mädel. Wenn ihr langweilig ist, macht Mama den Animateur, wenn sie Hunger hat, kommt auf den Tisch, was Kind mag. Da kanns schonmal ne Woche lang Nudeln mit Ketschup geben. Aber das funktioniert hier nicht. Ich spiele mit den Kids, kein Problem, aber das funktioniert nur dann, wenn beide das Gleiche wollen. Ebenso beim Essen. Und sie begreift halt nicht, das sie ab und an auch mal einlenken könnte, um einen gemeinsamen Weg zu finden. Mein Sohn versteht das noch nicht, aber sie ist die ältere, sie könnte es verstehen. Mein Freund ist ein Ja-Sager. Er sagt immer Ja, zu seinem Chef, zur Ex, zu allem. Außer zu mir. Und sie? In meinen Augen höchst egoistisch, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Dem Kind kann man keine Vorwürfe machen... meine beiden wären für eine "Stiefmutter" eine Zumutung, denn sie sind hier Mittelpunkt und ich koche was sie essen und bei ihrem Vater ist es auch so. Ich muss sagen ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich meine Kinder irgendwo unterordnen müssen und eine Partnerschaft käme für mich in Frage aber kein Zusammenleben z.B. Ich vermute meinem Ex geht es auch so, denn eine Lebensgemeinschaft gab es bei ihm auch nicht. Ich kann sicher für ein Bonuskind eine Freundin sein aber ich würde mich nicht einbringen "wie bei dem eigenen Kind" und wenn ich nicht kann weil ich krank bin... schon gar nicht.
Ich kann verstehen, dass du über diese "Überraschung" nicht erfreut bist. ABER, ICH würde mit Töchterchen gar nicht so viel gesumse machen. Entweder die Dame isst, was auf den Tisch kommt oder sie macht sich ein Brot. Ende der Durchsage. Vorher abmachen, sie kann dies oder das im TV ansehen. Für den Rest der Zeit, wenn die Dame Null Bock auf nix hat, dann soll sie sich aufs Bett setzen und warten bis die Zeit vergeht und deinetwegen dabei rummeckern. Vielleicht kommt sie dann irgendwann von ganz alleine. Und wenn sie meckert, weil ihr was nicht passt, ignorieren, ins Zimmer schicken und Ende. Und wenn deinem "Holden" der "Umgang" mit seiner Tochter nicht passt, soll er sich Urlaub nehmen und sich selbst um seine Tochter kümmern. Wenn das nicht geht, müssen Töchterchen, Vater und Mutter damit klar kommen. Für dich gute Besserung.
Da kannst Du ihr schon gut verklickern, dass es Dir grad nicht so gutgeht und sie sich beschäftigen muss. Du kannst sie doch beim Kochen helfen lassen, dann hat sie ne Beschäftigung und kann kochen, was ihr schmeckt. Achso, es klingt aber auch so, als ob Du das Kind nicht magst.... melli
als vielmehr darum, dass sie selbst krankgeschrieben ist und kaum krauchen kann. Ich mag die Kinder meines Partners - aber wenn ich krank bn, bin ich krank und bürde mir nicht noch diese Last auf ... das würde mein Gatte im übrigen auch nicht tun, sondern zusehen, dass er jemand anderen findet oder Urlaub nehmen.
Mit 9... würde ich sagen, gar nicht kochen und das Kind geht bitte einkaufen und bringt einen TK-Pizza mit. Wenn ich nicht die Kraft habe für das Kind, welches mir aufgedrängt wird dann soll sich der Vater kümmern.
geht. Klar ärgerlich, aber das Kind kann ja am wenigsten dafür. melli
Mein Ex muss sich seine Kinder auch aufbürden, wenn Papa-WE ist, auch wenn er mal kränkelt... so wie es an der restlichen Zeit meine Pflicht ist. Das Kind seiner Freundin wird er sich sicher nicht aufs Auge drücken lassen und ich mir auch keine anderen.
Also, ich mag das Kind, soviel steht fest. Aber ich gebe zu, es fällt mir schwer, meinen Ärger über die Kindsmutter nicht auf das Kind zu übertragen. Das ist nicht immer einfach und ich komme oft an meine Grenzen. Die Kindsmutter hat eben ne andere Denkweise, sie erzieht ihre Tochter völlig anders, als wir es tun würden. Und es ist immer wieder ein Kampf ohne Ende. Sie steht auf, wenn sie gegessen hat, ohne darauf zu achten, ob noch jemand isst, während wir unserem Sohn gerade beibringen, das erst aufgestanden wird, wenn alle gegessen haben, bloß mal ein banales Beispiel. Solche Sachen gits hier hundertfach und es ist ein ständiger Kampf.
Ach Gottchen, reg dich doch über so einen Spießerkrampf nicht auf...
Das ist alles problematisch...
das Kind hat nicht deine Tischsitten aber da gibt es kein Kleinkind welches sich was abschauen soll also auch kein Problem.
Da dreht sich alles ums Kind also kein Problem.
Das Kind kann wirklich nichts dafür.
Vor allem.... ohne Kind oder mit kleinem Kind meint man oft man mach aaaaaaaaaaaaalles mal ganz anders und besser
da gebe ich dir Recht. Aber der Vater wird wohl nicht erst seit gestern wissen, dass die Mutter in den Urlaub fährt und das die Freundin krank zu Hause ist und sich nicht noch um ein weiteres Kind kümmern kann.
Ich verstehe dich gut. Hört sich doof an, aber wenns nicht anders geht dann parkst du sie halt vor dem tv. Nimmt ja auch niemand Rücksicht auf dich.
Ich würde ihm eine klare Ansage machen. Entweder er findet jemand anderen, der sein Töchterchen nimmt oder er muß für die Zeit Urlaub nehmen. Du bist nicht umsonst krankgeschrieben.
hätte ICH persönlich abgelehnt. Du schreibst du hattest keine Wahl. Doch, hattest du! ER hätte frei nehmen können...So ganz spontan wird der Betreuungsengpass ihn ja nicht “erwischt“ haben, oder? Wenn sich jetzt nichts mehr ändern läßt, dann mach dem Kind klar, dass kein großes Programm zu erwarten ist. Kochen würde ich z.B. gar nicht, die können sich selber eine Stulle schmieren, dann kann auch keiner an deinem Gekochten rummäkeln! LG
Was soll ich noch ablehnen, wenn sowieso schon die Würfel gefallen sind? Die Mutter sitzt im Zug und er muß, pflichbewußt wie immer, zur Arbeit. Soll ich das Kind im Regen stehen lassen??? Das ist wahrscheinlich der springende Punkt, weshalb ich so sauer bin. Mich vor vollendete Tatsachen stellen, über meinen Kopf hinweg entscheiden und das obendrein in meiner Verfassung, ungünstig, äußerst ungünstig. Ende vom Lied, soeben hab ich von ihr ne SMS bekommen, er wüßte schon seit letzter Woche davon. Ich frag mich nur gerade, wie er das hätte regeln wollen, wenn ich nicht krank geschrieben wäre. Mein Sohn sollte ja übern Feiertag zu meinen Eltern, weil ich da auch hätte arbeiten müssen, er ja auch. Aber die Große?
Gut, dann mach es dir so einfach wie möglich! Schraub deine *ich-muss-die-Kinder-perfekt-versorgen* Erwartung runter!!!
Mach nur das Nötigste und wäre es mein Mann, würde ich ihn jetzt ansimsen und a) auffordern Abends Pizza und b) ein mittelfristiges Geschmeide zu deiner Besämpftigung mitzubringen!
Ich ging davon aus, SIE hätte ihn kurzentschlossen vor vollendete Tatsachen gesetzt. Aber wenn er`s schon gewusst hat, dann ist das eine andere Situation. Da hat er jetzt aber ganz schön was gutzumachen.
mittelmäßig teures Geschmeide...sollte es heißen...
Da kannste von ausgehen, dafür muß er bluten...
Ich glaube bei einer solchen Nachricht hintendran, könnte mein Gatte sich Abends auf ein Gespräch freuen ... oh ja, da wäre ich dann aber nicht mehr so nett und verständnisvoll.
ich würde seinen Penis zur Strafe Schniedelchen nennen
Mhh, ehrlich gesagt sehe ich das nicht wie alle anderen hier. Es ist die Tochter deines Mannes, und ich nehme mal an, seine Ex hat ihn kurzfristig vor vollendete Tatsachen gesetzt. Ja, was soll er denn da machen? Sich krankschreiben lassen? Ich finde es ehrlich gesagt selbstverständlich, dass man sich als Parterin dann des Kindes annimmt. Es ist blöd, dass du krank bist, das verstehe ich. Aber das Kind ist 9. Dann sei konsequent und lass sie sich selbst beschäftigen! Gegessen wird, was auf den Tisch kommt, basta. Ich habe schon Mitleid mit dir, dass das gerade jetzt kommt, wenn du krank bist und Ruhe brauchst. Aber ich denke, dass es irgendwie zu schaffen sein wird.:-) LG
Ich sehe es nicht als meine Pflicht an die Betreuung des Kindes zu übernehmen, wenn es 2 Elternteile gibt... wenn ich krank bin ohne vorherige Absprache. ich werd wohl nie ne Patchworkerin. Mir fehlt da die Unterwürfigkeit und das Verständnis, dass ich das annehmen muss weil ich ja den Mann liebe.
Das hat mit Unterwürfigkeit nichts zu tun. Bei uns ist das eher so, dass ich plötzlich einen Betreuungsengpass habe und mein Partner dann einspringt, wenn mich der Kindesvater mal wieder vor vollendete Tatsachen stellt. Dann habe ICH nämlich ein großes Problem - und bei dem hilft mir mein Partner. Würde ich umgekehrt auch so machen, sind dann nur andere Situationen. Nein, man MUSS das nicht annehmen, weil man den Partner liebt. Aber ich denke, man macht das dann gern, weil man seinem PARTNER in einer schwierigen Situation helfen MÖCHTE!
Achso: nein, ich erwarte das von meinem Partner nicht. Aber ich würde das an Tingels Stelle so empfinden, auch wenn`s mir gerade nicht so passt.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Ich akzeptiere dieses Kind, denn es gab sie ja schon, als wir uns kennenlernten. Und ich liebe sie auch, natürlich. Sie gehört zu uns, es wird nie einen Urlaub ohne das Kind geben, bei Feiern usw. ist sie immer dabei, denn sie gehört zu uns. Aber das alles verpflichtet mich nicht, derart über meine Grenzen zu gehen und ich denke, damit bin ich auf dem richtigen Weg. Ich bin Mutter eines Kindes und eines Stiefkindes und diesen kleinen aber feinen Unterschied bewahre ich mir. Was mein Partner daraus macht, ist sein Brot, denn es sind beides seine Kinder.
bin ich krank - gerade wenn es so ist, dass ich mich selbst kaum um mich kümmern kann um wieder Gesund zu werden. Verschleppen ist auch nicht undbedingt anzuraten. Wenn mein Partner weiß, dass ich krank bin, erwarte ich von ihm soviel Voraussicht, dass er zussieht, dass das Kind anderweitig gut untergebracht wird und nicht von mir erwartet mich in meinem Zustand noch um ein weiteres Kind zu kümmern. Klar, ich übernehme gerne auch die Mutterpflichten für die Kinder meines Partners - keine Frage, aber nicht, wenn ich krank bin und krankgeschrieben wurde (was ja nun nicht so ohne weiteres passiert).
Wenn du mitgelesen hast, sollte dir ja nicht entgangen sein, das ich, auch wenns mir nicht passt, das natürlich mache und mich um das Kind kümmere, was denkst du denn von mir???
Ehrlich... für mich ist es unrealistisch zu erwarten, dass man ein Bonuskind annimmt wie ein eigenes. Bin ich krank MUSS ich meine Kinder betreuen (sie würden aber eher mich unetrstützen, denn das geht mit 9) aber NÖ ich muss nicht sie Kinder anderer betreuen.
Ich ging davon aus, dass dein Mann von seiner Ex von jetzt auf gleich vor vollendete Tatsachen gesetzt wurde. Ja, was soll er denn da machen? Sich krankschreiben lassen? Gut, man könnnte sich um einen alternativen Babysitter kümmern. Das du das Kind magst, habe ich nie angezweifelt. Ich kann nur deine Reaktion nicht Gänzlich verstehen. Ich wäre auch sauer, dass er es schon seit einer Woche weiß und nichts sagt. Aber ich würde ihn trotzdem nicht auflaufen lassen, es sei denn, er macht das ständig und mit purer Absicht und nutzt dich damit aus (wovon ich jetzt mal nicht ausging). Ich gehe davon aus, dass man durchaus mal was vergisst (dann darfst du sauer sein), dann dazu steht.... und im Gegenzug der Partner einen aber nicht im Regen stehen lässt. Was bliebe denn noch? Krankschreibung? -- Na wunderbare Idee. *ironie off* Zumal das Kind 9 ist, also durchaus jenseits des Permanent- Bespaßungs- Alters. Wie gesagt, du kannst gern sauer sein und anders handeln. Aber ich empfinde das eben SO.
Du verstehst mich falsch. Ich bin dir gar nicht (überhaupt nicht!) böse gesonnen. Ich habe verstanden, dass du es machst. Bin aber irritiert, dass alle meinen, du solltest ihn auflaufen lassen und ablehnen, weil ich denke, dass man das als Partnerin nicht macht (sofern man nicht ausgenutzt wird). Es ging mir mehr um die anderen Antworter als um dich. Deshalb schrieb ich doch auch, dass ich Mitleid habe, weil das wirklich kein gutes Timing ist. Ich kenne das, hab letztens das kranke Kind meines Partners nach einer durchwachten Nacht betreut...
Das man Alternativen gesucht hat, setzte ich voraus. Aber wenn man keine findet....?
kann kaum was machen und es geht um ein Kind, welches eben Dauer-Entertainment braucht und toll bekocht werden muss
Der Vater wußte es 1 Woche bevor die Mutter in den Urlaub gefahren ist - bis dahin hätte er jemand anderen aus der Familie/Freundeskreis finden können oder Urlaub einreichen können.
Der Kindsvater, also der "Holde" wird ja wohl eine Klassentelefonliste besitzen oder einsehen können, da soll er einfach eine Freundin oder einen Freund organisiseren, zu dem das Mädchen bis abends mitkommen darf, und wenn die Eltern ganz nett sind, bringen sie sie euch dann sogar noch vor die Tür. Hier klappt das wunderbar, wir reichen uns oft die Kinder hin und her.
ja ich verstehe dich.... bestell für mittags ne Pizza und setz sie dann vor die Glotze. Für morgen und übermorgen rufst du die Mutter einer ihrer Freundinnen an und fragst ob sie das Kind nachmittags nehmen können. Deinen Mann würde ich für morgen und übermorgen zum Vorkochen verdonnern. Lg Reni
Auf die Ex wäre ich nicht sauer, auf das Kind eh nicht. Sauer wäre ich auf meinen Mann, dich einfach als Kindersitterin einzuplanen ohne vorherige Absprache geht gar nicht. Und so würde ich es ihm klar und deutlich sagen. Es ist seine Verantwortung! Natürlich kümmerst du dich gerne ums Kind, aber bitte mit vorheriger Ankündigung und Absprache.
Also, ich hab jetzt nicht alles gelesen, würde aber gerne meine Meinung äußern. Auf der einen Seite kann ich dich voll verstehen und wäre auch sauer auf meinen Mann. Du bist ja nichts plötzlich krank geworden, sodass er sich beruflich nicht anpassen konnte, sondern schon seit über einer Woche. Und die Reise der Ex stand auch schon länger fest. es ist also ganz klar, dass wenn die Ex ausfällt und du ausfällst, ER die Verantwortung hat. Ob er jetzt Urlaub nimmt oder das Mädchen woanders verabredet (sie wird doch mit 9 einige Freundinnen haben?) ist ja dann egal. Das hätte man locker organisieren können. ich wäre total enttauscht, dass er mich hängen lässt. Auf der anderen Seite wundere ich mich etwas wie du über das Mädchen sprichst. Wäre es dein eigenes Kind, das Zuhause betreut werden müsste, z.B. weil es spontan krank geworden wäre, dann hättest du das doch auch gemacht oder irgendetwas organisiert, sodass dein Kind betreut ist. Warum also hast DU nicht zumindest deinen Mann gedrängt, etwas zu organisieren. Es kommt mir so vor, als würdest du hier große Unterschiede bei den Kindern machen. Gut, okay, es ist nicht DEIN Kind, aber immerhin ist es das Kind deines Mannes und damit doch auch deine "Angelegenheit". Ich sage mal so: Rede mit deinem Mann und kläre für die Zukunft wie in einem solchen Fall zu verfahren ist. Entwickelt einen Notfall-Plan für das nächste Mal.
Was meinst du denn, wie ich über das Kind spreche? Mag sein, das ich mich genervt anhöre, aber ich denke, das ist in meiner Situation verständlich. Sie kann nichts dafür, das sie verwöhnt ist, das immer alles nach ihrer Nase läuft, wenn sie bei ihrer Mama ist, das sie fernsehen darf bis in die Puppen (Hat fast alle Folgen Promi-BB schauen dürfen, wobei ich mich weniger über die Sendezeit als über das billige Format empöre). Aber ihr fällt es enorm schwer, sich an unsere Regeln zu halten, wenn sie bei uns ist und das ist für mich der Punkt, den ich ihr ankreide. Ich stehe so leicht zwischen den Stühlen. Ich will sie nicht ständig herumkommandieren, keineswegs die Erziehung ihrer Mutter kritisieren, zumindest nicht im Beisein des Kindes und doch muß ich sie dauernd ermahnen. Nur, ich kann ihr Sachen nicht durchgehen lassen, die ich meinem Kind nicht durchgehen lassen möchte. Und er beobachtet ganz genau. Ist halt allgemein eine schwierige Konstellation, nicht erst seit heute. Und mein Freund ist ein ganz ruhiger, zurückhaltender Mensch, der jedem Streit aus dem Weg geht, was will ich da erwarten?
"Und mein Freund ist ein ganz ruhiger, zurückhaltender Mensch, der jedem Streit aus dem Weg geht, was will ich da erwarten?" Das er ggf. mitdenkt und Lösungen findet. Du hast selbt geschrieben, dass du, wenn du nicht krankgeschrieben wärst, hättet arbeiten müssen, ebenso wie er. Wie hat er sich das ganze vorgestellt? Das er arbeiten geht, während zu Urlaub einreichst?! Er wußte es schon seit 1 Woche, laut der Ex ... da hätte er, genauso wie die Ex, drüber sprechen müssen, was passiert, wenn niemand kann. Du kannst aus Krankheitsgründen nicht - Kind hin oder her - ich werde nicht gerne vor vollendete Tatsache gestellt, es ist sein Kind und du bist nicht die abrufbereite Nanny.
Stimmt schon, letzten Endes ist er der A... Hat er auch schon erkannt. Aber ich versetz mich mal in ihre Lage, würde ich mein Kind jemandem übergeben, der plötzlich nicht wirklich dazu in der Lage ist, es zu betreuen, dann kann ich es halt nicht abgeben, ganz einfach. Die sitzt fröhlich im Zug, macht sich nen schönes WE mit ihrem Freund (Wochenendbeziehung weil er kein Kind möchte, so seine Worte) und ich plage mich hier herum. Ich hätte meinen Sohn unter diesen Umständen nicht abgegeben.
Klar, ich gebe meine Kinder auch niemand wildfremden oder dem ich nicht vertraue - aber der springende Punkt ist: ER wußte es seit 1 Woche, sie haben nicht zuende gedacht. Was wäre dann gewesen, wenn du ins Krankenhaus gemußt hättest? Es wird doch noch mehr Leutchen geben (Freunde/Verwandte ... auch von IHRER Seite). Ich habe auch lange eine Woe-Beziehung geführt - über 1,5 Jahre. Meine Kinder habe ich da nicht außenvor gelassen - und wenn mein Partner der Meinung gewesen wäre, er möchte keine Kinder und auch nicht die Kinder der eventuell längerfristigen Beziehung ... tut es mir leid, aber dann wäre mehr als reine Freundschaft nicht drin gewesen. Ein recht egoistische Denken der Ex. Sei es wie es ist: Die Dumme bist derzeit du - krank, mit eigenem Kind plus Zusatzkind. Da würde ich mit deinem Freund noch mal Tacheles reden.
Na klar, das muß noch diskutiert werden, sonst bekomm ich noch Herzdrücken. Jedenfalls bin ich froh, das hier der Großteil meiner Meinung ist.
nu, sie ist neun und eigentlich doch eher eine ENTlastung als eine BElastung. Es scheint, als habt ihr nicht das schlechteste Verhältnis, auch wenn du si als anstrengend empfindest, anscheinend magst du sie und sie dich. Dann kannst du durchaus von ihr erhoffen und erwarten, dass sie dich nun unterstützt, da du ihre Hilfe brauchst, sowie sie deine braucht. Ich wäre auch sauer auf meinen Mann und die EX, aber nu isset so , ändern solltest du es dem Kind zuliebe nicht (was du ja auch schon ein paar mal betont hast), also bitte sie doch einfach dir heute einmal zu helfen. Und ganz ehrlich, lass die Extrawürste weg, wenn sie das nicht mag, was du kochst, hat sie Pech, sie kann sich ja das rauspicken, was sie mag, den Rest lässt sie einfach. Und du ahnst gar nicht, auf was für wunderbare Idee Kinder kommen können, wenn sie Langeweile haben. Grad mit 9 ist es nicht nötig, vielleicht sogar in der Entwicklung hinderlich, wenn man den Daueranimateur mimt. Das ist auf die Ex deines Freundes gemünzt, aber auch auf dich, wenn sie bei euch ist. Ihr helf dem Kind nicht, klar ist sie dann ruhig und freut sich, aber helfen ist was anderes
Ja, so mache ich es auch. Das Kinderzimmer sieht etwas wild aus, die beiden zoffen sich ohne Ende, aber die werden sich hoffentlich bald einigen. Hab jetzt ne ganze Weile gepennt (schäm), die wecken mich schon, wenn was schwerwiegendes ist. Wenigstens hab ich jetzt keinen Brummschädel mehr, da ist der Lärmpegel erträglicher. Zum Abendbrot gibts was aus der Pizzabude für die Kids, ich hab keinen Hunger.
toll du bist krank, aber wenn das mädel dein kind wäre würdest du doch ebenfalls auf sie aufpassen "müssen". immerhin ist sie die tochter deines mannes, und du schreibst sowas von respektlos, alle achtung.....
Tja, soweit gehen die Meinungen auseinander. Respektlos finde ich das nun nicht gerade, aber gut, Ansichtssache. Ich finde es respektlos, jemandem, dem es sichtlich nicht wirklich gut geht, mein Kind auf die Nase zu drücken, damit ich mir ein lustiges Wochenende machen kann.