Kater Keks
Ich weiß, wenn jemand alkoholkrank ist, ist er krank....Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit.....aber: Bei uns gegenüber in dem Haus wohnt ein älteres Ehepaar, und sie hat ganz offensichtlich ein Alkoholproblem. Mein Mann hat sie schon oft erlebt, wie sie abends besoffen im Garten und im Haus rumgröhlt und rum brüllt, auch ihren Mann im Suff anschreit. Nun hab ich sie heute nachmittag, als die Kinder auf der Straße (Spielstraße) gespielt haben, gesehen, wie sie zu Fuß hackedicht nach Hause kommt. Sie war wirklich sternhagelvoll....sie konnte sich gerade so noch aufrecht halten. Die Kinder haben natürlich auch komisch geguckt..... Was mir an dem ganzen Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, das SIE Lehrerin ist, an einer Oberschule, und diesen Beruf auch nach wie vor ausübt. Ich weiß, man soll nicht darüber urteilen.....und was sie in ihrer Freizeit macht, geht niemanden etwas an.....aber es ist eben nicht nur am Wochenende, auch unter der Woche, das sie volltrunken nach Hause kommt....und sie ist Lehrerin! Versteht ihr was ich meine?
Ja ich kann verstehen was du meinst. Wer weiß ob sie während ihrer Arbeitszeit nüchtern ist. Mein damaliger Kunstlehrer hatte auch ein Alkoholproblem. Er hat auch während dem Unterricht immer getrunken. Er hatte sich immer was in sein Kaffee geschüttet. Er hatte es versucht dezent zu machen aber man konnte es sehen. Er wurde dann deswegen und wegen Sachen, die er im unterricht abgezogen hat gekündigt. Deswegen kann ich dich da verstehen immerhin weiß man nie ob das auch mal in der Schule den Schülern gegenüber ausarten kann. Ich hätte immer Sorge um mein Kind.
Natürlich macht es keinen guten Eindruck (mit dieser Aussage werde ich jetzt bestimmt anecken) aber "nur" weil man Alkoholiker ist, heißt es nicht, das man seine. Job nicht gut ausüben kann?! Ich glaube schon, unter der Voraussetzung das sie in der Schule nicht sternhagelvoll ist, ab da besteht Handlungsbedarf, auch von außen z.B durch Beschwerden der Eltern etc
Fakt ist: solange sie in der Schule nicht auffällt ist da gar nichts nach zu gehen. Sie könnte den ganzen Tag mit nem Nackten Huhn auf dem Kopf rumlaufen. geht die Schulleitung gar nix an, wenn sie dies nicht in der Schule tut.
Im Grunde gebe ich dir Recht, aber ich denke immernoch das ein Lehrer eine Vorbildsfunktion hat....und wenn sie (nicht zum ersten Mal) am hellichten Tage sternhagelvoll nach Hause kommt, und die hier wohnenden Kinder das mitbekommen, finde ich das schon bedenklich. Und so voll wie sie mitunter ist, kann ich mir kaum vorstellen, das sie am nächsten Tag in der Schule nüchtern ist. Aber das weiß ich natürlich nicht.....
Swiss mom hat vollkommen recht,so blöde die Situation auch ist.
Ja aber das wäre als wenn du dein Geld nicht mehr bei der Sparkasse lassen willst, weil Dein Banker immer beim Saufen gesehen wird. Oder weil Du Deinen Arzt im Swinger Club gesehen hast ... es ist privat - solange sie im Unterricht nicht auffällt.
Was DU dir vorstellen kannst ist (sorry) belanglos
Nein, wenn sie nicht besoffen in die Schule geht, verstehe ich nicht was du meinst.
Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob jemand sich als Putzfrau, Lehrerin oder Wasweissich vollsäuft. Das Einzige, wasmich dabei interessiert ist: Gefährdet er die körperliche oder geistige Gesundheit eines Menschen, oder gefährdet er jemandes Eigentum muss etwas unternommen werden. Ist dies nicht der Fall, kann man auch nichts unternehmen. Traurig aber wahr.
wenn die Kinder nichts riechen oder die Kollegen, kann man doch davon ausgehen, dass sie während ihrer Arbeitszeit nüchtern ist. Gefährlich wird sie doch erst, wenn sie sich angetrunken ins Auto setzt. Vorbildfunktion hin oder her, was sie privat macht ist ihre Sache.
Ich weiß, das es ihre Privatsache ist...beschäftigen tut mich das trotzdem.
Meine ehemalige Musiklehrerin war Alkoholiker, nicht nur im Unterricht war sie manchmal lustig und hat mit den Jungs Skat gespielt, am Sportfest war sie auch immer gut dabei! Was willst du machen? Ihr helfen und darüber hinweg sehen, damit sie wenigstens erstmal ihren Job behält oder ihr helfen und sie beim Rektor melden, ... Schwere Entscheidung, wäre das für mich!
Wenn nicht klar beweisbar wäre, dass sie im Unterricht voll ist würd ich mir selbst helfen und einer Verleumdungsklage aus dem Weg gehen...
Ich verstehe was du meinst... aber bei ihr muss es klick machen, um da heraus zu bekommen. Und du weisst ja anscheinend nicht, wann sie sich die "Kante" gibt. Wenn es dich beschäftigt... dann KÖNNTE man auf ihrer Arbeitsstätte ggf. (mit Gedanken an die zu unterrichtenden Kindern) diese Sache zur Ansprache bringen. In meiner Schulzeit gab es in der Schule einen alkoholkranken Sportlehrer... kaum einer der Lehrkräfte, geschweige der Direktor bemerkte etwas (er war außerhalb in der Turnhalle meistens)... aber die Schüler rochen es. Jedoch traut sich kein 6klässler da etwas zu sagen... das ging "so lange gut", bis sich ein Kind verletzte, er falsch handelte (wollte das Kind im privat PKW in die Schule bringen) und einen leichten VKU verursachte... Aus diesem Gesichtspunkt her, würde ich schon den AG darauf aufmerksam machen. Dieser muss dann schauen, wie er es dann weiter handhabt.