Elternforum Rund ums Baby

Ich verstehe es nicht

Ich verstehe es nicht

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, im Mai hatten wir noch die Situation, dass Schwiegervater die Ex meines Mannes (Mutter seiner großen Töchter) trotz extrem schlechten Verhältnisses zueinander mit zu seinem Geburtstag im Restaurant eingeladen hat. Damals hat mein Mann sich furchtbar aufgeregt und wollte absagen. Er hat dann noch mit seiner Mutter geredet und sein Herz ausgeschüttet, dass er seinen Vater nicht verstehen kann und sie war auch total verständnisvoll (vom Vater seit fast 40 Jahren geschieden und schon lange neu verheiratet) Am Mittwoch wollen wir zu der Schwiegermutter fahren und bis Donnerstag bleiben, da eine Tochter meines Mannes dann für 5 Monate ins Ausland fliegt und der Flughafen in der Nähe ist. Gestern erfahren wir dann, dass sie die Ex von meinem Mann auch für Mittwoch zum Abendessen zu sich nach Hause eingeladen hat, weil diese ja eh gerade in der Nähe ist (Sie hat seit 12 Jahren nichts mehr mit ihr zu tun gehabt und keinen Kontakt. Zieht aber immer ganz übel über sie her). Ich verstehe es nicht und bin ehrlich stinksauer und enttäuscht. Mein Mann meint, wir machen einfach das Beste draus und fahren trotzdem (Alternative wäre, nur zum Flughafen zu fahren aber das will mein Mann auch nicht). Ich würde am liebsten absagen. Jetzt ist mein Mann sauer auf mich und ich kanns echt nicht verstehen. Alleine fahren will er nicht, unsere Tochter und ich sollen auf jeden Fall mit. Sorry, ich musste mich einfach mal ausheulen. Weiß auch nicht, was ich jetzt erwarte. LG Lucky_me


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

das ist ja echt voll das drama bei euch. hatte den ersten post auch gelesen. warum fragst du deine schwimu nicht mal was das soll? erst voll über sie herziehen, dem sohn zuhören und dann sowas bringen? so eine richtige lösung hab ich auch nicht. kann deinen unmut aber total nachvollziehen. ich hoffe hier rollt nicht gleich wieder die AP haterwelle an... fühl dich gedrückt!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Was muß da vorgefallen sein, daß man nach so vielen Jahren noch derart geladen ist? Seid Ihr nicht erwachsen und könnt höflich-distanziert miteinander umgehen, wenn es denn maaal sein muß? Ich habe eine (angeheiratete) Verwandte, auf die ich wirklich auch nicht gut zu sprechen bin, um es mal zu sagen, Kontakt besteht seit Jaaaahren nicht mehr. Aber müßten wir uns nun bei einer 3. Person mal treffen, würde ich mich anderen Personen widmen und dieser Person so gut wir möglich kurz und distanziert antworten, wenn nötig - fertig. Weggruseln kann die mich nirgenbds. Wieviel Raum räumt Ihr ihr ein? Klar könnt Ihr nachhaken und Schwiegermutter erklären, daß Ihr keinen Wert darauf legt, der Frau über den Weg zu laufen und daß Ihr ihr Verhalten nicht versteht. Abersie kann einladen,wensie will und wann sie will - und diesesGeeier, wer mit wem nichit kann, möchte ich alsGastgeberin nicht dauernd auch noch mitmachen. Ihr könnt hinfahren und Euch erwachsen benehmen oder absagen - und dann überlegen, wie Ihr in Zukunft mit diesem Teil der Familie umgehen wollt.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das Problem ist, dass es nicht viele Jahre her ist sondern bis heute ständig irgendwas passiert. Die Ex ist bis heute der Meinung, dass ich der Trennungsgrund wäre. Dabei waren sie schon ein halbes Jahr getrennt, bevor ich meinen Mann überhaupt kennengelernt habe. Da unsere Kinder in den gleichen Schulkomplex (gleiches Gebäude, andere Schulen) gehen, läuft man sich zwangsläufig ab und zu über den Weg. Da fällt ihr dann meist nichts besseres ein, als mich vor versammelter Mannschaft zu beleidigen. Ich würde sie einfach ignorieren aber sie schafft das nicht. Darum sind mir solche Treffen auch ein Graus. Da hält sie sich nämlich auch meist nicht zurück und es eskaliert dann zwischen ihr und meinem Mann (weil er mich "verteidigen" will) Hinterher sagen zwar alle immer, wie unmöglich ihr Verhalten war aber ihr ins Gesicht sagt keiner was. Meine Schwiegermutter hatte bis jetzt keinen Kontakt zu ihr (auch nicht, als mein Mann noch mit der Ex zusammen war, weil diese die Schwiegermutter nicht ins Haus gelassen hat!). Darum wundert mich dieses Verhalten jetzt um so mehr. Naja, hinfahren werden wir trotzdem und wenn es wieder eskaliert, dann ist das halt so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich finde, dass erwachsene Menschen erwachsen mit solchen Situationen umgehen müssen. Es geht ja nicht um die Ex, sondern um die Tochter. Es ist nachvollziehbar, dass die Mutter vor der Abreise ein gemeinsames Abendessen nicht abgelehnt hat. Und es ist nachvollziehbar, dass die Großeltern die Beziehung zu der Mutter ihres Enkelkindes nicht ruinieren möchten. Man muss sich auch in die andere Lage versetzen können - stell dir vor, dass ihr euch trennt und die Großeltern deines Kindes verhalten sich dir gegenüber abweisend. Hättest du da noch so Lust an der Beziehung zu den Großeltern zu arbeiten? Wahrscheinlich nicht auf Dauer. Deswegen finde ich, dass die Großeltern es sehr geschickt anstellen und ihr versuchen müsst nicht emotional, sondern sachlich die Situation zu betrachten.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

War der 80. schon? Vielleicht möchte Schwiegermutter im Vorfeld die Wogen glätten? Also, dass der Frust in ihren 4 Wänden entlädt und dann harmonisch Geburtstag gefeiert werden kann?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ja, war schon im Mai. Schwiegereltern sind geschieden und wohnen 300 km auseinander. Die haben nichts miteinander zu tun.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Warum macht ihr nicht einfach, was ihr wollt und ignoriert die Person, die ihr nicht mögt? Ich finde von beiden Seiten as Verhalten sehr infantil. Was ist das ein Vorbild für Euer Kind? Warum kann man nicht höflich distanziert miteinander umgehen, ihr fahrt dich nicht zusammen in den Urlaub, es geht um ein Abendessen. Meine Güte, Dein Mann und diese Frau haben ein Kind zusammen und werden zwangsläufig immer irgendwie verbunden sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich persönlich finde es immer schade, wenn nach einer Scheidung die Expartner ausgegrenzt werden (sollen), obwohl gemeinsame Kinder da sind. ich kann schon nachvollziehen, dass es schwer ist, mit der Ex an einem Tisch zu sitzen. Aber sie ist nunmal die Mutter der gemeinsamen Kinder und somit hat sie genauso das Recht, sich von der Tochter zu verabschieden. Ich kann mich an den Geburtstagsbeitrag erinnern und auch dass die Ex kein gutes Haar an dir läßt. Wir wissen aber nicht, wieso sie das macht. War es evtl. eine "schmutzige" Trennung, steckt noch immer Eifersucht dahinter.. wir können nicht reinschauen. Aber ihr seid involviert und seid Erwachsene. Also redet miteinander, klärt einige Dinge die zu klären sind. Als meine Schwägerin sich getrennt hat, sollten wir auch sofort alle Zelte zu ihrem Exmann abbrechen. Solche Forderungen ko**** mich immer an. Ich kannte ihn schon länger als sie, er war ein "Sandkastenfreund" von mir. Wieso sollte ich, nur weil sie sich trennte, den Kontakt abbrechen? Sie spielte erst verrückt, aber inzwischen muss sie damit leben, auch wenn sie oft Intrigen spinnt. Die Trennung ist 10 Jahre her !! Nur weil zwei sich nicht mehr verstehen, müssen doch nicht alle darunter leiden.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Familie meines Mannes hat die erste Frau den Vater verlassen. Der ist inzwischen wieder verheiratet, die Frau , die gegangen ist, ist (wieder)solo. Die sind auf jeder Familienfeier ALLE da. Sie sprechen normal wie wir anderen miteinander, die beiden Töchter haben quasi 2 Mütter und die Enkel werden gerecht „aufgeteilt“, wenn es um Ferien , Reisen etc.geht, die helfen sich auch gegenseitig. Geht also auch. Ich verstehe, daß es Vorfälle in einer Ehe gibt, wonach man wirklich den anderen nicht mehr gerne sieht und man den ehem. Partner nie mehr sehen will. Aber wenn da nicht gerade Gewalt und ähnlich Schlimmes mitspielt, kann man doch wenigstens höflich-erwachsen miteinander umgehen, muß man doch auch ansonsten auch mit Hinz und Kunz. Wenn schon nicht so freundlich-einig wie die 2 Frauen und der 1 (Ex-)Ehemann bei uns. Ich ließe mir auch von niemandem verbieten , mit wem ich Umgang pflege und mit wem nicht. Da müssen die anderen ihre eigenen Konsequenzen ziehen…und bei etwaigen Treffen bei mir sich benehmen oder wegbleiben.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter hatte die letzten (mindestens) 17 Jahre keinen Kontakt zu der Ex und sich immer sehr, sehr negativ über die geäußert. Darum bin ich so baff, dass sie sie jetzt mit uns zusammen zum Essen einlädt...zumal sie von den Gerichtsverfahren etc weiß und selbst noch gesagt hat, dass sie es unverständlich findet, dass der Schwiegervater die Ex damals eingeladen hat.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Aber du wirst eh noch so oft auf die Mutter der ersten Kinder treffen (Abschluss, Hochzeit, Geburtstag Enkel usw.) Da macht es doch das eine Mal mehr oder weniger jetzt auch nicht aus, wo du sie siehst? Und das letzte Mal war dein Mann sauer und diesmal du, das verstehe ich nicht ganz …


Backpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Dann bleib halt zu Hause, wenn du mit der Ex nicht klarkommst. Es zwingt dich doch niemand zur Verabschiedung IHRER Tochter zu kommen. Ist das eigentlich die Tochter, die sich immer so unmöglich benimmt und den Kontakt zu euch abgebrochen hat? Es ist schon auffällig, dass sich immer die anderen falsch verhalten. Hier täte vielleicht ein bisschen Selbstreflexion ganz gut…


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Backpack

Das ist genau die Tochter. Seit Ende März kommt sie wieder zu uns als ob nichts gewesen wäre. Ausgesprochen hat mein Mann sich nicht mit ihr, da er Angst hat, dass sie den Kontakt dann wieder abbricht. Es klappt aber eigentlich auch ganz gut. Mein Mann lässt sie tun und machen was sie will und so ist sie auch zufrieden. Ich halte mich da jetzt komplett raus.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Also ich hab das so gelesen und gedacht, die armen Töchter. Diese Ex ist ja nicht irgendwer, nicht irgendeine Verflossene, sondern die Mutter dieser Kinder. Ich finde da sollte man sich irgendwann einigermaßen verständigen können. Und die Schwiegereltern haben trotz allem ein Recht darauf, mit dieser Frau eine Beziehung zu haben, das ist wie gesagt ja dann auch die Mutter ihrer Enkelinnen. Und wenn sie mit ihr Umgang haben, sich verstehen und sie zu ihren Geburtstagen einladen, ist das ebenfalls ihr Recht. Und wenn es euch stört, dann solltet ihr einfach wegbleiben. Offenbar stört es die Ex ja weniger, wenn ihr auch da seid. Ich denke auch, man ist erwachsen und gemeinsame Kinder verbinden nun mal das ganze Leben. Das bleibt auch nach einer Trennung so. Ich finde damit sollte man sich irgendwann arrangieren. LG Merry


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Du magst sie nicht, sehr verständlich. Das ist aber nicht das Problem deiner Schwiegereltern. Die laden ja nicht ein, um dich happy zu machen. Ich sehe zwei vernünftige Lösungen: - Du bist höflich während der wenigen Minuten, die du mit ihr sprechen musst. Wenn dir noch nicht wurscht ist, was sie tut und sagt, dann tu wenigstens so. Eines Tages ist es echt. - Dein Mann fährt ohne dich dahin. Deine Anwesenheit ist gar nicht erforderlich. Mach etwas anderes in der Zeit, etwas Schönes.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ehrlich gesagt finde ich, Dein Mann hat Recht: das Beste draus machen! Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich auch nachvollziehen bzw. finde es sogar echt schön, dass die Ex eingeladen wurde. Es ist ja sozusagen ein Abschlussfest/-treffen für die Tochter Deines Mannes, bevor diese länger ins Ausland geht, und die Ex ist die Mutter. Wenn deren Anwesenheit für Dich so schlimm ist, dann fahre halt nicht mit, ich könnte dann aber verstehen, wenn Dein Mann angesäuert wäre. Wie jemand dchon sinngemäß schrieb: Dein Mann und die Ex sind durch die gemeinsamen Kinder in gewisser Weise trotz Trennung verbunden. Die Ex wird Dir bei verschiedentlichen Anlässen noch begegnen.