Janmaxsue
.. Ist die menschheit schon so abhängig von FB , Twitter, whats app und co? Das es schon eine ausrede ist wenn man sagt, sorry konnte nicht sofort antworten hab kein mobiles interet noch ein leben hinter handy und internet ??? Spreche keinen direkt an , ist nur eins ernst gemeinte frage.
Hej Sue! Für manche Menschen ist das wohl so, deren Weelt bricht ohne die modernen Medien zusammen un die erwarten auch innerhalb von Sekundenschnelle eine Antwort. da ich aber lieber nachdenke, bevor ich eine Meinung äußere, da ich auch mal gern unerreichbar bin, da ich manches nicht sofort weiß und da ich mich bei manchen Dingen nicht stören lassen, mache ich diesen Zugzwang eben einfach nicht mit. So einfach ist das. Ich schreibe, ich antworte, ich gehe ans Telefon, wenn ich Zeit habe und kann. Mit der Welt hat das nichts zu tun, sondern mit de Unterschiedlichkeit der Menschen. Manche lassen sich leichter verführen als andere. Aber die Menschen sind doch auch sonst sehr unterschiedlich: Einige mögen keine Kinder, manche mögen keine Hunde, wieder andere singen lieber als sie Sport treiben oder umgekehrt - ist eben alles individuell verschieden. und jeder hat das Recht, so zu sein wie er ist, wenn er/sie keinen damit stört. Also - nicht ärgern, nicht wundern - nur DU sein! Gute Nacht - Ursel, DK
Wunderschön auf den Punkt gebracht!
genau so sehe ich das auch. FB RUB und co sind für mich zeitvertreib. Wer was von mir will kann auch anrufen. Wenn ich lust und zeit hab geh ich ran. Dazu muss ich noch sagen. 3 kinder, haus, garten, hund, hühner, holzspalten und arbeiten usw.. Wenn ich zeit hab geh ich über w-lan mit meinem handy mal online. Hab meist jetzt sogar den chat deaktiviert. Man sieht ea genug, du sitzt an der kasse die leute kommen, hallo, kein blick zur kassierrin blick ins handy.. Oder anstatt geld zu geben oh moment hab ne nachricht... Am schönsten ist es aber besuch zu haben der wärend der unterhaltung nur ins handy schaut und nur ein mhm ja, mhm. Kommt. Davon hab ich so einige im umkreis. Mir graut es davor wenn meine tochter kommt und sagt mama ich möchte ein handy. Psich bin seid fast 10jahren jetzt bei rub... Und mein name ist sehr selten mal zu lesen.
So selten wiederum auch nicht, denn man kennt dich offensichtlich als Jammerimmerzu - oder so ähnlich habe ich das mal hier irgendwo gelesen...
echt cool :-D
das kenn ich auch aus meinem Umfeld. Das handy liegt immer parat, ständig werden irgendwelche Filmchen und Fotos rum gezeigt...
Meine Freundin meinte letztes : "Du brauchst auch mal WhatsApp". Aha - brauche ich das????
Ich habe kein mobiles Internet, kann nur zu Hause ins Internet und muss sagen, dass mir das überhaupt nicht gefällt. Wenn schon zu Hause ins Internet, dann mit dem Laptop oder dem PC - ich schaue liebere auf einen großen Monitor und schreibe lieber auf einer richtigen Tastatur.
Es heißt aber meist - es sind die Kinder / Teenies und im gleichen Atemzug: also mein kind bekommt kein Internet aufs Handy (oder gar kein Smartphon).
ich sehe es eher so (in meinem Umfeld), dass die meisten "abhängigen" zwischen 25 und 45 sind! Und die wieder rum leben ja den Umgang mit diesen medien ihren Kindern vor
". Ist die menschheit schon so abhängig von FB , Twitter, whats app und co?"
aber irgendwie hast du Recht - als meine Tochter noch kein WhatsApp hatte (sie kann seit neuesten über Wlan ins Netz) , hat sie tatsächlich termine verpasst, weil alle aus ihrer tanzgruppe über einen Chat im WhatsApp kommuniziert haben.....
Tja, bei uns als Kinder war unser soziales Netzwerk noch draußen am Treffpunkt und mobil telefonieren hieß bei uns Telefonzelle suchen.
Aber wie bereits gesagt, es sind ja nicht nur die Kinder - die Erwachsenen sind viel schlimmer...
PS: ich bin schon 13 Jahre hier und ich habe deinen Namen schon gelesen
ich würde mich nicht als facebook, rub oder sonstwassüchtig nennen aber ich bin eigentlich immer online, ich will einfach erreichbar sein. wir leben in einer mordernen welt wo es langsam darum geht alles zu digitalisieren, den trend machen wir gerne mit. mein mann arbeitet in der telekommunikationsbranche, er muss also immer up-to-date sein und im privaten leben, leben wir das auch. wir haben laptops, smartphones und tablets. ABER während eines gesprächs ins handy schauen finde ich auch sehr unhöflich. ich habe sogar einen handyhalter am kinderwagen :D
Hej nochmal! neulich las ich vn einer Studie, die bnestätigt, was einem der gesunde Menschenverstand auch sagen kann (und ich hier auch schon öfters schrieb): Die stete Erreichbarkeirt der Eltern durch deren Mobiltelefon ist für Kinder schädlich. Sie lernen nämlich, daß - egal wo sie sind, egal, was sie mit ihren Eltern gerade unternehmen, sie (die Kinder) quasi "abgeschaltet" sind, sobald das Telefon klingelt. Früher fuhr die Familie ins Sommerland, in den Zoo, ins Grüne und die Eltern waren voll für die Kinder/die Familie da. Heute sind sie das auch - bis das Mobiltelefon klingelt! Und nein, das sind nicht nur die Jungen, auch die ältereGeneration hat sich bereits stets erreichbar gemacht - Ihr glaubt nicht, wo ich schon Monile habe klingeln hören!!! MEIN Mobil ist für Notfälle, beidenen ICh anrufe. Meine Nummer haben nur meine Kinder und mein Mann+ 2 Menschen, die evtl. mal einen Termin (der selten ist) verschieben müssen. Ansonsten muß jeder warten, bis ich wieder uzhause bin. Und das klappt sehr gut, ich merke nicht,daß ich irgendwo ausgeschlossen bin. Vielleicht, weil ichstattdessen als Person präsent bin, da wo ich bin, authentisch und mit voller Aufmerksamkeit? Gruß Ursel, DK --- wo der Computer alleridngs auch den ganzen Tag online, weil ich zwischendrin viel daran arbeite --- und dann auch mal kurz hier reinschaue
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche