Jansmama09
Hallo Zusammen. Weg 1 Ich könnte eine größere Wohnung bekommen für 500€ im Monat warm (180qm) das ist meine wohnung (80qm) + die von meiner Oma (100qm). nur ich müßte die renovieren. und warscheinlich einen Kredit aufnehmen. Für den Kredit darf ich aber auch nur 500€ ausgeben. Weg 2 Da das Haus meinen Eltern gehört und wir es nicht halten könnten in 20J. hat mein Mann vorgeschlagen das wir die 1000€ (Miete+Kredit) ins eigene Haus. Würden dann ausziehen. Dann müssten meine Eltern verkaufen. Was wollen die mit 400qm Haus. Was würdet Ihr machen wohnen bleiben oder Eigenheim. PS ich kriege das Haus mit 60 zu 40 mit meinem Bruder
Haus von den Eltern abkaufen
Watt??
ich versuche es mal .... 1. Variante: Ihr könntet eure derzeitige Wohnung erweitern, zu insgesamt 180 qm für 500 warm. ( So günstig wirst wohl nie wieder wohnen können, wenn Du das nicht machst! ) Ihr würdet einen Kredit aufnehmen, um die Bude zu renovieren ..... für 500 € monatlich Rückzahlung. ( goldene Wasserhähne oder wollt ihr kernsanieren? ) 2. Variante: Ihr würdet deine Eltern quasi zum Verkauf zwingen. Und ... ihr habt offensichtlich nur 1000 € / Monat für´s Wohnen im Monat über ......wollt ihr davon bauen oder kaufen? Hast Du alles Kosten eingeplant? Offensichtlich ist null Eigenkapital da, sonst müsstet ihr ja für Variante 1 keinen Kredit aufnehmen. Oder gedenkst Du, das deine Eltern dann jetzt schleunigst verkaufen und Dir vorab dein Erbe auszahlen, damit Du Eigenkapital für´s Eigenheim hast?? Würdet Du so denken, würde ich Dich als Tochter mal just vor die Tür setzen. damit Du die Preise anderer Mietwohnungen kennenlernst.
Ach...und noch was fällt mir ein: Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, denn es kommt nicht aufs gleich raus, ob Du die 500 € in einen Kredit für Renovierung zahlst oder ins Eigenheim .....das Eigenheim wird Dich die nächsten 25 Jahre oder so 1000 € im Monat kosten. Je nach Renovierungsbedarf, wird der Kredit für Renovierung wohl eher fertig sein.
Übertragung eines Teils des Wohneigentums auf Dich, so dass ihr eine angemessene Eigentumswohnung bekommt. Dazu müssten Deine Eltern bereit sein und auch die eventuellen Geschwister dabei sein.
Vielleicht möchten deine Eltern ja auch nach eurem Auszug vermieten. Und warum könnt ihr das Haus in 20 Jahren nicht halten? Da wird es doch weitgehend abgezahlt sein und dein Bruder und Du werden es erben ... oder nicht? Du müsstest dann lediglich deinen Bruder auszahlen.....
Hi, warum könntet Ihr das Haus in 20 Jahren nicht halten? Weil Du dann Deinen Bruder auszahlen müßtest? Deine Darstellung interpretiere ich so, dass es sich um ein Zwei-Parteien-Haus handelt. Dann kriegt halt jeder eine Wohnung, Instandhaltungskosten werden geteilt und gut ists. Wenn Ihr auszieht, können doch Deine Eltern vermieten und brauchen nicht auszuziehen. Hmm, irgendwie fehlen da einige relevante Informationen. LG Fiammetta
Hi, noch etwas: Angenommen Deine Eltern behalten das Haus und werden irgendwann hinfällig. Du pflegst sie dann rund um die Uhr. In dem Falle wäre Dein Bruder verpflichtet, auf einen gesetzlich festgelegten Prozentsatz seines Erbes für Deine Pflegeleistung an Dich abzugeben. Umgekehrt übrigens genauso. Hört sich alles nach ungelegten Eiern an, muss aber berücksichtigt werden. LG Fiammetta
Das Haus ist abgezahlt. Hat 800qm Grundstück 100qm Keller zwei mal 100qm Wohnungen und eine 80qm dachgeschosswohnung. Da das Haus Baujahr 77 ist ist es sehr teuer im unterhalt daher können mein Mann und es wahrscheinlich nicht halten. Meine Rechnung mit den 2 mal 500€ ist die miete +das was wir jeden Monat sparen nebenbei. Wir müssen den Kredit deswegen aufnehmen da unser eigenkapital noch 2 Jahre fest angelegt ist.
Aber bei einem eigenen Haus wird es auch sehr eng mit 1000€ monatlich. Und darin sind dann noch keine Heizkosten enthalten. Heizkosten, Grundbesitzabgaben, Versicherung, Müll, Schornsteinfeger ..... das musst Du alles mit einrechnen. Zusätzlich sollte man jeden Monat Geld sparen, wenn man ein eigenes Haus hat. Mit 1000 € monatlich kommst Du da sicher nicht hin. Es sei denn, ihr habt ein sehr hohes Eigenkapital und vielleicht eine Kaltbelastung von 300-400 € im Monat.....
. . . plane ich da nicht mit ein, wenn ich von 400qm Wohnhaus lese. Denke dann, das ist die Wohnfläche. Ihr könntet jetzt zwei Wohnungen bewohnen, Dein Bruder später mal die Wohnung der Eltern bewohnen oder vermieten? Müsstet ihr ihm dann noch was bezahlen?
Hi, man könnte eine Wohnung vermieten. Ich nehme an, Ihr kalkuliert ein neues Dach sowie eine neue Heizung und eventl. neue Fenster, stimmt`s? Kommt immer noch billiger als ein neues Haus und ließe sich phasenweise umsetzen. LG Fiammetta
günstigen KFW Sanierungskredit und die Hütte Dämmen, neue Heizung etc.!
Ist alles neu. dach neu mit solar und photovoltike. Fenster sind letztes jahr neu. Garten neu mit pool. Wir waren mal 5genarationen im haus. Jetzt sind wirnur noch 3. Neu muß nur noch badezimmer und ich möchte eine große küche dafür muss eine wand weichen. Und die fliesen im flur müßten neu.
Ist alles neu. dach neu mit solar und photovoltike. Fenster sind letztes jahr neu. Garten neu mit pool. Wir waren mal 5genarationen im haus. Jetzt sind wirnur noch 3. Neu muß nur noch badezimmer und ich möchte eine große küche dafür muss eine wand weichen. Und die fliesen im flur müßten neu.
Deine Eltern sind Eigentümer eines Hauses mit 400 Quadratmeter Wohnfläche? Vier Wohnungen (oder zumindest so nutzbar, wenn man möchte)? Dazu passend Grundstück, akzeptable Umgebung? Noch mit Schulden belastet oder frei davon? Deine Eltern wohnen drin, Du mit Deinem Mann, bisher Deine Oma, . . . ? Liest sich so, als ob ihr darin recht großzügig wohnen oder, wenn Bedarf besteht, jetzt oder später einen Teil vermieten könnt?