dkteufelchen
ich will keine diskussion vom zaun brechen. ich habe nur hochachtung vor menschen, die diesen schritt gehen. egal ob aus krankheitsgründen oder so wie das alte ehepaar, weil es alt ist, und keiner allein leben möchte.
Ich kuck das auch grad und mir laufen schon die Tränen. Ich denke, jeder sollte für sich selbst entscheiden dürfen und ich finde diese Art der Begleitung sehr würdevoll.
ja das stimmt. es ist würdevoll. sie können selbst entscheiden und werden nicht allein gelassen. und irgendwie habe ich dieses spezielle pärchen sogar verstanden.
ich habs auch gesehen. Und ich hab das auch gut nachvollziehen können bei dem Ehepaar. Aber ich fands sehr traurig und auch schade. In einer anderen Gesellschaft hätten sie vielleicht noch Lust gehabt, weiter zu leben, auch auf die Gefahr hin, einige Jahre ohne Partner zu leben. Ich stell mir eine altersgemischte lebensfrohe Gemeinschaft vor, in der sich niemand allein fühlt und sich die alten Leute auch noch gebraucht und geschätzt fühlen. So könnten sie zum Beispiel Kindern Geschichten erzählen oder Ihre Erfahrungen weitergeben oder einfach im Schaukelstuhl sitzen und stricken oder sich mit einem guten Gefühl umsorgen lassen. Ich fands so traurig, als der Mann gesagt hat, dass sie überhaupt keine Aufgaben mehr hätten und jeden Tag nur noch essen und schlafen. Wenn ich mal so alt bin, dann will ich keine Angst vor der Zukunft haben müssen. Ohne Frage, für die beiden war es sehr schön und beruhigend, zu wissen, dass sie zusammen gehen, niemand allein bleiben braucht, niemand Schmerzen leiden braucht... es war wirklich beeindruckend, wie abgeklärt sie damit umgegangen sind. Die hatten echt mit dem Leben abgeschlossen.