Mandy4
Kinder sind ja vollkommen verschieden! Der eine ist in jungen Jahren schon recht selbstbewusst und weiß was es will,der andere ist zurückhaltend und ein echtes sensibelchen! Kann man Kinder zu sowas erziehen? Also ist das eine reine erziehungssache! Ich bin auf Meinungen gespannt!
nein ich denke nicht. ich hab 2 jungs, beide gleich erzogen und sie sind unterschiedlicher als es schlimmer nicht sein könnte... ich denke, es ist charaktersache.
Es liegt sicher viel am Charakter, aber man kann auch erzieherisch gerade beim Selbstbewusstsein viel machen. Gruß
Habe 2 jungs 6und 9 jahre alt die so unterschiedlich sind . Grosser ist sensibel ,schüchtern ,redefaul , findet nicht schnell freunde hat aber viele gute freunde der kleine selbstbewusst, redet ständig , kontaktfreudig hat aber nur einen guten freund erziehe beide gleich sehen auch sehr unterschiedlich aus denke das die gene von uns eltern sich verteilt haben
charakter kann man nicht anerziehen...
Stimmt, aber ich denke auch, dass gerade in puncto Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen durchaus einiges gemacht werden kann im Umgang mit dem Kind. So wie man Selbstvertrauen bei einem Kind zerstören kann, kann man es auch aufbauen und stärken.
Selbstwertgefühl wurde in Kindertagen /teenietagen zerstört und ich habe es in Erwachsenenalter erst wieder mühsam aufbauen können....da sehe ich schon den Zusammenhang mit der Erziehung! Nur wenn man es beim eigenem Kind anders macht und durchaus auch durch Gespräche ,eigenen Erfahrungen ...Wege aufzeigt und unterstützend hinter dem Kind steht und das Kind trotzdem sich nichts zutraut und ängstlich lieber einsteckt ...ist es schwierig mit dem Selbstbewusstsein ! Es gibt aber auch Situationen da denkt man ,meine Güte ,das war/ist jetzt aber mutig von dem Kind! .....ich durfte mir heute nämlich anhören,das ich in der Erziehung völlig versagt hätte ,weil mein Kind sich einiges gefallen lässt und zu Leuten die sie häufig ärgern immernoch freundlich gesonnen ist und auf guten gegenseitigen Kontakt hofft!
Du hast bestimmt nicht versagt, das liegt am Sternzeichen ;-)
hey, meine jungs auch gleich erzogen etc. aber genau um mir kommt vor 180 grad verschieden. so trotzanfälle mit wirklich hinschmeissen, sachen schmeissen etc. hat nur der kleine, der große hatte sowas nicht. auch das beisen und kratzen (jetzt eh nimmer aber als der jüngste noch kleiner war) hatte der große auch nie. achja ernähren tue ich sie auch beide gleich und da ist der kleine bei der kurve eher an der unter grenze und der große leider an der obersten, dabei essens das gleiche, der kleine stopft oft mehr in sich rein als der große, aber da schlägt nix an, beim großen kommt mir schon vor, dass nur anschauen reicht..., von der ärztlichen seite aber beide top gesund. lg shelpy
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen