Mitglied inaktiv
… weil keiner auf meine Antworten unter dem letzten Post eingegangen ist und keiner mich verstanden hat. Klar, runde ich auch auf, wenn meine Tochter in 2 Tagen 9 Monate alt wird und sage auch nicht 2 Tage später, mein Kind ist 9 Monate und 2 Tage alt (nur ein Beispiel!!!) Mein Beispiel mit einem Monat war träge, das gebe ich zu, bei so kleinen Babys ist es klar, dass man das Alter in Wochen angibt. Ich habe aber schnell damit aufgehört, weil das für andere und mich zu kompliziert war. Dass andere es nicht verstehen, warum mich das interessiert, kann ich durchaus verstehen. Aber ich habe auch gefragt, warum man bei 26 Wochen sagt, dass das Kind 4 Monate alt ist, obwohl das Kind erst in 2-3 Wochen 4 Monate alt wird. Und dann geht das mit jeden 4 Wochen weiter. Bis das Kind schon einen Monat vor dem ersten Geburtstag 1 wird. (Was keiner beachtet hat). Und nein, ich denke nicht, dass ein Monat 28 Tage lang ist, sondern eben 28-31. Meine Frage war auf die anderen bezogen, die nämlich denken, dass ein Monat nur 28 Tage hat. Klar, das ist eigentlich egal, wann das Kind wie alt wird. ABER MIR ist das aufgefallen und ich habe aus reinem Interesse gefragt, warum?? Will man sein Kind absichtlich älter machen? Obwohl die Babyzeit sowieso so schnell vorbei ist? Mich geht das nicht an, wie andere rechnen, aber für mich ist das nun mal unverständlich und ich hab ganz sicher andere (größere) Probleme. Obwohl ich nie gesagt habe, dass ein Problem für mich ist. Und ja, ich bin genervt, weil ich auf so viel Unverständnis gestoßen habe. Ich kann mir nun mal Daten gut merken und vergesse nie Geburtstage. Ich denke sogar an die Leute an ihren Geburtstagen, mit denen ich schon lange keinen Kontakt mehr habe u. Ä. Ein Segen und ein Fluch zugleich. So bin ich eben.
jeder wie er mag , hat wahrscheindlich auch etwas zu tun, wenn man Schwanger ist, sagt man auch ich bin in der 22 woche oder 22, 4Woche und wenn das Baby da ist, rechnet man Anfangs auch noch die Wochen, wir haben ab dem 3 Monat dann gesagt mein Kind ist 3 Monate und 2 Wochen dann mein Kind ist 1/2 Jahr alt 1/2 und 8 Wochen ,Patentante sagte 8 Monate ist egal es macht die Kinder nicht älter
Klar, macht das die Kinder nicht älter. aber hast du mich überhaupt verstanden? Scheint nämlich nicht so. Mir ist das gleich, ob man das Alter in Wochen oder Monaten angibt. Mir geht es nur DARUM, dass man die Monate mit nur 28 Tagen zählt und daraus dann das Alter resultiert. Also zum Beispiel: das Kind hat am 02.05. Geburtstag, aber am 22.08. sagt man, das Kind ist 4 Monate alt, obwohl es erst 16 Wochen alt und KEINE 4 Monate! Ich hoffe, ihr versteht endlich mal was ich meine!
Ich hab dich verstanden. Kommt mir auch sehr komisch vor, diese Art zu zählen und ist mir auch noch nie begegnet. Vielleicht haben es deswegen viele nicht verstanden, weil es echt ein bisschen abstrus ist. Ich weiß nicht, wie man darauf kommt, Monate in 28 Tagen zu zählen… Und das machen mehrere, die du kennst?
Danke für dein Verständnis. Ja, 2 Mamas machen das, aber auf mehr bin ich nicht gestoßen.
So sieht es aus. Die Userin scheint sich halt in einem komischen Umfeld zu bewegen.
Meinst du mich? Ich bewege mich in einem ganz normalen Umfeld, aber bisher habe ich halt 2 Mamas kennengelernt, die das so machen. Bewege ich mich etwa in einem komischen Umfeld?
Wenn du 2 Mütter!!! Als Maß aller Dinge hinstellt- und das hast du - ja dann ist das ein komisches Umfeld. Jede andere hätte sich wohl nichts dabei gedacht, wenn ihr die genauen Geburtstage überhaupt bekannt sind. Wenn kurz so etwas wie, ist die blöde? Das war es aber schon. Niemand m, wirklich niemand den ich kenne, würde deshalb in einem Forum einen Thread aufmachen und das groß zum Thema machen. Und es dann noch so hinstellen, als wenn das ja alle so machen. Es ist unwichtig, nichtssagend und völlig egal.
Ähhh, ich habe es ganz bestimmt nicht so dargestellt, als würden das alle machen. Deshalb habe ich auch verdeutlicht, dass es nur 2 Mamas so machen, die ich kenne. Alle anderen machen das sozusagen „normal“. Ich wollte wissen, ob ihr auch Mamas kennt, die das so machen oder vielleicht selbst dieses Mamas seid. OHNE jemanden abzuwerten. Und dass es groß zum Thema wurde, liegt nicht an mir, sondern an solchen wie dir, die das nicht gecheckt haben.
Noch ein Beispiel: eine Mutter hat ihr Baby am 18.04. geboren, behauptete aber am 19.08., das Kind wäre 4,5 Monate alt, obwohl es gerade erst vor EINEM TAG 4 Monate geworden ist.
Ich glaube die meisten wissen es einfach nicht, sie "rechnen" so und fertig. Ich meine, wenn ich hier lese was manche so fabrizieren, wundert mich das überhaupt nicht.
Wenn dich solche Dinge derartig beschäftigen, dann ändere deinen Bekanntenkreis.
Du bist schon wieder voll und ganz an meinem Punkt vorbei. Schade.
Monate sind halt immer unterschiedlich. D.h. es kommt eine Ungenauigkeit rein je nachdem welcher Monat ist und in welchen Monat das Kind geboren wurde und mit welchem Kind man das ins Verhältnis setzt. Zählt man die Monate mit 28 Tagen, dann hat ein Monat immer die selbe Länge und damit ist diese Ungenauigkeit weg.
Ich selbst mache es jetzt auch mit den Monatenslängen wie im Kalender, aber mich stört diese Ungenauigkeit auch ein bisschen hat vllt auch mit meinem Studium zu tun, bei dem ich viel Daten ausgewertet habe. Da bin ich gerne genau ...
Irgendwann relativiert sich diese Ungenauigkeit größtenteils. Und ab 1 Jahr gibt es für mich nur noch Jahre. Sehe aber auch die Differenz zwischen 1 Jahr und 1 Jahr , die mich nicht weniger stört
Diese Genauigkeit ist aber glaube eher eine Angewohnheit von mir als das es das Zählen deiner Bekannten erklärt
DAS habe ich auch gemeint.
Ach ich hab auch nicht so konkret geantwortet weil mir halt auch nicht klar ist wieso man so lange in Wochen rechnen muss, vor allem da es ja wahnsinnig aufwendig wäre, das tatsächlich korrekt in Monate umzurechnen, mal nebenbei so im Gespräch....
Ich hab auch schon Mütter kennen gelernt die bei ihren über 3 jährigen noch in Monaten gesprochen haben. Wenn die gesehen haben ich fang an im Kopf zu rechnen haben sie es dann in jahren + Monaten 'vorgesagt'.
Was mir dazu einfällt, das hatte ich damals - diese App "oje ich wachse" da ists ja dann auch der 48 Wochen Schub zb. Vielleicht ist das nicht die einzige verbreitete "Mutti Lektüre" (nennen wir es mal so) wo es so gehandhabt wird, und deswegen ists für viele dann irgendwie doch normal?! Keine Ahnung.
Aber lass dich nicht zanken und dir keinen strick draus drehen wenn du dich mal für nicht ganz so wichtiges interessierst.... Wird auf jeden Post solche und solche Antworten geben
Hi, Ich hoffe, ich habe dich auch unten schon verstanden. Nein, mir ist niemand bekannt, der "bei 26 Wochen sagt, dass das Kind 4 Monate alt ist, obwohl das Kind erst in 2-3 Wochen 4 Monate alt wird", sagt. Und wieder ins Blaue: Ein Bank Monat hat immer 30 Tage, ein mathematisches Jahr 365 Tage. Auch wenn das in der Realität anders ist. Meine Theorie bleibt die, dass es Gewohnheit ist-aus der Schwangerschaft. (Auch wenn du nicht nach Theorien gefragt hast.) Bye the way: Ich verstehe dich sehr gut (auch ein Mathekopf) und das Thema gab es auch schon Mal (so ähnlich) vor ein paar Jahren hier irgendwo. Außerdem ist es hier doch ein Laienforum. Du musst dich nicht rechtfertigen.
Danke für dein Verständnis!
Ich verstehe den Aufreger auch nicht. Ich habe immer gesagt, Kind wird bald so und so viele Monate/Jahre. Grundsätzlich runde ich beim Alter aber nicht auf. Was andere machen ist mir aber egal und wenn du dir Daten eh gut merken kannst, weißt du ja ohnehin wie alt das betreffende Kind ist. Ich vermute du bist heute einfach schlecht drauf und da nimmt man Aussagen dann auch häufig anders/ernster wahr. Ich bin sicher, dass dich niemand falsch verstehen will.
Wenn du jemand fragst wie alt ein Kind ist, ist das immer eine Momentaufnahme, keiner summiert hier die Abweichungen von Tagen oder Wochen.... Dann ist am Ende natürlich alles falsch. Kann es sein, dass das das große Missverständnis hier ist? Wie auch immer, das ist echt kein Thema um das man sich einen Kopf macht. In deinem Kopf scheint dir alles klar zu sein, aber ich spür leider nicht wie du denkst ;) Ne ehrlich, du schreibst wirklich ziemlich verwirrend...
Ich bin so eine Person die du meinst Maikäferchen. Ich orientiere mich an den Tag, an dem mein Kind geboren ist. Und nein, nicht weil ich mein Kind älter machen möchte. Das sind deine Gedanken. Die solltest du nicht auf andere Menschen übertragen. Das mache ich nicht, weil ich nicht rechnen kann. Es ist einfacher für alle. Ob ich jetzt ganz genau rechne oder mich an den Tag in dem Monat orientiere, das macht mein Kind nicht älter oder jünger. Die Zeit geht nicht schneller und nicht langsamer vorbei. Ich glaube schon, dass wir dich richtig verstanden haben.
Ich bin wahrscheinlich genau wie du. Hab es nicht so mit Zahlen, und will es den anderen nicht zusätzlich erschweren, denen es eventuell genau so schwer fällt wie mir.
Hat mein Kind am 10. Des Monats Geburtstag, beginnt bei mir am 10. Immer ein neuer Monats Abschnitt
Ich hab dich schon beim ersten Mal verstanden und finde es trotzdem merkwürdig, für so einen banalen Schmarrn ein Thema zu eröffnen. Und jetzt schon zwei
Im Übrigen: Wenn niemand dich versteht, sendest du vielleicht falsch.
Was das damit zu tun hat, dass du dir alle Geburtsdaten merken kannst, könntest du ja in einem dritten Post erläutern
Meine Gedanken....
Meine Fresse, nichts besseres zutun?
Grad nicht Und du so?
Ich habe dich verstanden. Und ich habe es auch schon öfter (sogar hier im Forum) mitbekommen, dass Müttern nicht ganz klar war wie alt ihr Kind wirklich ist. Sie haben auch gedacht 4 wochen = 1 Monat, 8 Wochen = 2 Monate, usw. Es gab sogar in meinem Monatsforum einen Post dazu und ich meine es war misses-cat die da ganz genau erklärt hat, dass das Kind wenn es zum Beispiel am 15. geboren wurde, auch immer am 15. eines Monats einen Monat älter wird. Wenn man immer so weiter rechnen würde (4 wochen = 1 Monat) würde das Kind am ersten Geburtstag 13 Monate alt werden. Warum das manche so machen? Keine Ahnung. Entweder absolute Unwissenheit, vielleicht noch aus der Schwangerschaft. Bei manchen Müttern habe ich tatsächlich das Gefühl sie wollen die Kinder schnell älter haben, um zum Beispiel schon „legal“ schnell mit der Beikost starten zu können. Kein Witz. Hab ich echt schon erlebt.
Verbrennt die Mütter, rettet die Babys.
Hier habe ich mal “gelernt”, dass es wohl ein Buch gibt (das angeblich jeder kennt …ich kannte es nicht) und da werden wohl irgendwelche Schubzeiten über Lebensjahre hinweg in Wochen angegeben. Daran musste ich bei deiner Frage (von unten, die hab ich da nachgeguckt) gleich denken. Wahrscheinlich kam diese Antwort aber schon zehnmal und die wissen auch bestimmt wie das Buch heißt. …
Also ich versteh die Aufregung nicht. Meine Tochter wird am 4.3 4 Monate aber am Freitag schon 16 Wochen... Mein Kinderarzt hat gestern zum Beispiel gesagt dass ivh am Wochenende probieren kann der kleinen brei zu geben ob sie diesen annimmt. Obwohl man ja erst sagt ab dem 5 ten Monat... Was eigentlich 1 Woche später soweit ist. Aber egal wie und was ich denke dass jeder selbst entscheiden sollte wie man zählt ich denke nicht dass es am Ende für jemand anders einen großen unterschied macht. Und wenn es einen stört einfach weg hören, berichtigen boder seinen Teil dazu denken.
Hast du keine anderen Probleme?
Wenn dieser Mütter das bei ihren noch ganz keinen Babys machen, liegt es vielleicht einfach daran das sie noch in ihrer Schwangerschafts Zählweise gedanklich hängen. So könnte ich mir das erklären.
Spätestens wenn sie dann wirklich bei 12 Monaten ankommen, weit bevor das Kind den ersten Geburtstag hat werden sie wohl merken das es nicht so ganz richtig ist
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)