klapsi
Mädels,ich bin soooooo müde!Mein Zwerg (morgen 8 Monate alt) kommt nachts immer noch ca alle 1,5 Std.Ich bin schon völlig neben der Spur,bin nur noch gereizt und schlapp (klar).
Wie bringe ich dem Kleinen auf SCHONENDE und SANFTE Weise bei,daß er nachts einfach nicht mehr so oft trinken kann / darf?Ich hab bald schon gar keine Lust mehr zu stillen,empfinde es zur Zeit nur noch als Last .
wie sieht der speiseplan denn sonst aus?
Ansonsten ist er noch ein ziemlicher Kostverächter,leider.Brei mag er so gar nicht,wenn er was mag ißt er bei uns ein bißl mit.Aber das ist Mengenmäßig noch lange nicht so viel daß er davon satt wird!
Doofe Frage... fütterst du denn Beikost?
Ansonsten als Tipp, wodurch es meinem Knirps anfangs leichter fiel, durchzuschlafen... abends nach dem baden/waschen nochmal 15-20 Babymassage... vielleicht hilfts deinem ja auch
Hmpf...
15-20 MINUTEN natürlich
Ehrlich? Ich hab mich auch so sehr abgemühlt mit der Stillerei...ich bin ja auch froh drum, weil ich wirklich, wirklich überzeugt bin, dass es dem Kind gut getan hat...
Aber, hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du jetzt mal auf Flasche umstellst? Die ersten 6 Monate sind die wichtigsten und die hast du rum!
Mein Sohn hat übrigens beides akzeptiert. Brust UND Fläschchen...ich konnte dann ab dem 6. Monat ganz entspannt runterfahren und mit dem Fläschchen kam ich Nachts zunächst auf zwei Flaschenmahlzeiten, DAS war nach den 1,5 - 2 stündlichem Aufstehen SEHR erträglich!
LG
Das Problem ist daß er überhaupt nicht an die Flasche will,keine Chance!Er schreit und zetert und heult,die Flasche wird verweigert.Nur Mamas Brust wird akzeptiert .
LG
Nuk,Avent und Hipp,war alles ne Nullnummer!
Du hast auf jeden Fall mein Mitgefühl...hilft dir jetzt aber nicht viel weiter...
Aber alles geht vorbei!
Probier doch mal mimijumi, sollen wohl sehr naturnah sein... hab leider keine Erfahrungen mit denen, weil mein Sohn aus jeder Flasche trinkt http://www.think2build.com/portfolio/mimijumi/mimijumi.jpg
Danke dir,die werde ich mir mal besorgen,sieht interessant aus!
Trotzdem Danke
Bekommt er abends schon was "handfestes", das satter macht? Ansonsten weiß ich auch keinen Rat. ist es Durst oder hast du den eindruck dass er Hunger hat..oder nur nuckelt zum einschlafen? ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe. ich hatte ja noch eine 2 und 4 jährige und hab das baby bis es abgestillt war bei mir im bett gehabt. Nach ein paar Wochen waren wir ein eingespieltes team. ich bin immer kurz bevor der zwer trinken wollte leicht aufgewacht..hab sie angedockt und wir haben weitergeschlafen. Einfach nur zur Seite gedreht, Shirt hoch...weiterschlafen. So war ich morgens ausgeruht. Lg reni
Ich schlafe auch mit dem Kleinen in einem Bett.Ich kann nur leider nicht schlafen während er trinkt.Hunger ist es nicht bei ihm,es ist nur nuckeln zum beruhigen,er nimmt nachts nämlich auch keinen Schnuller .
Abends ißt er etwas Brei oder Brot,aber das reicht noch lange nicht zum satt werden (also von der Menge her).
Wieso darf er nachts nicht mehr so viel stillen wie er es braucht? Ich habe das 18 Monate lang durchgezogen, dann hatte ich allerdings auch die Nase voll, und habe nach Dr. Gordon abgestillt. Es ging auf Anhieb OHNE Kampf und bittere Tränen, was mir damals sehr wichtig war... Wenn du JETZT auf Biegen und Brechen nachts abstillst, wirst du dir ins eigene Bein schießen, weil dein Kind durch das Stillen nicht nur Nahrung tankt, sondern auch Nähe, Geborgenheit und so obendrauf eine Gratismassage und Betäubung schmerzender Zahnleisten erhält... Deine Nächte werden also garantiert nicht dauerhaft ruhiger werden - das kommt erst zuverlässig im zweiten oder dritten Lebensjahr - sondern nur anders..,
Ich bin damal s auch rumgetappert wie eine halbe Leiche...kuscheln kann man auch ohne Brustwarze im Mund des Kindes.
Mein Kind schlief damals selbstverständlich bei mir. Ich bin doch nicht so blöd und stehe nachts auf...
Ich würde es abends mit Grieß- oder Getreidebrei versuchen, der sättigt. Klar, dass er anfangs noch kleine Mengen isst, aber wenn er die Menge langsam steigern kann, hast du gewonnen ;-)
Ich habe die Uhr aus dem Schlafzimmer verbannt. Das hat den psychologischen Druck genommen. Im Halbschlaf war mir dann sowieso alles egal. Einmal wollte ich es aber doch wissen, wie oft Kindchen nachts kam, und habe von der Ablage Kuscheltiere auf den Boden geworfen: am Morgen waren es sechs...
Mein Kleiner schläft auch bei mir im Bett,das ist auch kein Problem.Ich möchte nur einfach dieses Dauergenuckel nicht mehr,ich bin einfach kein Schnuller auf 2 Beinen!!Und ich habe bereits einen 5jährigen Sohn der auch schon immer schläft geschlafen hat,ich weiß also schon wie das ist!Und er möchte auch was von seiner Mutter haben,nicht nur mitbekommen daß ich schlecht gelaunt und gereizt bin durch den Schlafmangel!
Du kannst aber nicht von deinem Baby verlangen, dass es nach deinen Wünschen schläft! Jedes Kind ist anders! Und ein Baby braucht eben etwas mehr Zeit, um die nötige Reife (!) zu Erlangen, nachts länger zu schlafen. Dann gibt es wieder Schubzeiten, wo sich das Schlafverhalten komplett auf den Kopf stellen kann, usw. Das müsstest du doch beim zweiten Kind aber schon alles wissen, oder? Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Mir hat diese Einsicht damals ungemein geholfen, mein Kind so zu akzeptieren wie es ist, und genau damit hat sich dann auch meine Anspannung gelöst. Kinder haben IST anstrengend, man darf immer mal jammern und toben, aber es bringt doch nichts, etwas von seinem Kind JETZT zu erwarten, was JETZT noch gar nicht geht, aber dafür eventuell in ein paar Wochen/Monaten. Du kannst ihn abends vollstopfen - mit dem eventuellen (!) Risiko von Bauchweh, du kannst ihn auch auf Flasche umgewöhnen - bei so einem alten Stillkind fast schon ein Kunststück - und dir damit die verbundene Extraarbeit aufhalsen, du kannst es aber auch sein lassen, und einfach noch ein bisschen durchhalten! ES IST NUR EINE PHASE!!!
http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf
Es geht vorbei... Ganz sicher! Und du bist bestimmt eine tolle Mama, die gerne alles perfekt hätte, aber die Perfektion existiert nicht...
Sicher weiß ich das,ist ja auch alles gut und richtig,rein theoretisch.Ich bin auch gerne bereit alles für mein Kind zu tun,ich habe auch nirgendwo geschrieben daß er JETZT SOFORT durchzuschlafen hat.Mir ist völlig klar daß das nicht funktioniert,logisch.Ich schrieb ja auch daß ich eine sanfte und schonende Methode suche.
Vollstopfen werde ich mein Kind nicht,er signalisiert mir mehr als deutlich wann er nicht mehr essen möchte,und zum essen gezwungen wird bei mir kein Kind.Bringt ja auch nichts,das beschleunigt den Reifeprozess auch nicht.
Ich würde einfach gerne mal 2-3 Std schlafen,ich "verlange" ja gar nicht viel.Ich bin einfach nur fertig grade.Und genau genommen geht diese Phase für mich ja schon 5 1/2 Jahre in denen ich nicht mehr richtig geschlafen habe .
Ach,was soll`s,wird schon irgendwann!
Renz-Polster ist toll,den mag ich!
Und Danke,jetzt hast du mir alle Illusionen geraubt,ich Huhn hab noch an Perfektion geglaubt
ich bin seit über 10 Jahren Mutter und meine Schlafproblematik hat sich seither manifestiert.
Wäre schön wenn ich einen geregelten, gleichmässigen Schlafrythmus hätte wie damals, bevor ich Mutter wurde
Aber in der akuten Phase - hast Du nicht irgendwann am Tag die Möglichkeit ein Nickerchen zu machen?
Wenn der Papa da ist?
Mir sind die Worte meiner lieben Schwiegermama unvergessen, als wir ihr von meiner Schwangerschaft erzählten: Hach, wie schön - Schlaf jetzt soviel du kannst, nach der Geburt wirst du keine ruhige Nacht mehr haben, bis dein Kind verheiratet ist... ............. Sie hatte ja SO Recht!
Ich kann dich verstehen. Wenn dich das Dauergenuckel derartig stört, dann ist Abstillen vielleicht wirklich für dich die richtige Lösung. Andererseits könnte es sein, dass sich dadurch auch nicht verbessert, nämlich wenn er wirklich nur wegen der Nähe nuckelt. Dann hast du ihn trotzdem im Bett - aber eben ohne dass er an dir saugt.
ich hatte auch nach 8 Monaten die Faxen dicke... irgendwie wurden die Abstände immer kürzer und mich hat das Stillen irgendwann richtig Überwindung gekostet... komischerweise schlafen die Kinder mit Flasche dann auch besser... das sie nicht so einfach und freiwillig die Flasche nehmen ist klar... habe auch einiges probiert und immer wieder aufgedrängelt... die billige Marke von DM mit dem langen runden Sauger hat es dann gemacht
...vielleicht ist es satt und will sich nur Deiner Nähe rückversichern?
Ich bin bei allen Kindern immer mit Brust-im-Mund eingeschlafen.
Im Halbschlaf Kind angedockt und weiter geschlafen. Da konnte das Kind dann nachts auch suchen (in dem Alter wie Deines) und nuckeln ohne dass ich wach wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen