Babymsmom
Hey ihr lieben, meine Schwägerin nervt mich so … ständig knabbert sie an dem Thema Schlaf bei meinem kleinen rum.
Er schläft zurzeit zweimal am Tag, so zwischen 10:30:11:00 und nochmal zwischen 14:30/15:30
Kommt immer drauf an wann er wie lange schläft.
Manchmal wenn er morgens 1-2 Stunden länger schläft dann schläft er teilweise nur noch einmal am Tag.
Meine Schwägerin macht sich darüber immer lächerlich… ihrer Meinung nach müsste er glaube ich gar nicht mehr schlafen, dieses Thema Schlaf bei meinem kleinen ist bei ihr immer so ein unverständlicher Punkt… ich frage mich manchmal ehrlich ob sie ihre Tochter in dem Alter immer einfach wach gehalten hat trotz Müdigkeit. Wenn sie was unternehmen will und der kleine noch schläft ist sie immer so genervt und komisch… unser Sohn schläft nirgends anders als im Bett.. Wagen, Auto etc. mag er nicht schlafen.
Ihrer Meinung nach muss er sich halt anpassen.
Ie alt ist dein Sohn den?
Er ist 11 Monate
Was genau willst du nun lesen? Lass sie dich reden, sag ihr sie soll ihren Mund halten zu dem Thema oder mach nichts mehr mit ihr, wenn es dich so stört. Ich persönlich finde es auch furchtbar, wenn alles sich nach dem Baby richtet, das mag beim 1. Kind noch klappen, aber ab dem 2. geht das nun mal nicht 100% und in einer Familie haben alle Bedürfnisse. Und ja, da muss dann auch ein Baby mal zurückstecken bzw. dann woanders schlafen. Wenn das bei dir nicht gewünscht ist, bzw. du das so alles wunderbar planen kannst, dann kann dir doch egal sein, was andere sagen.
Naja es richtet sich nicht alles nach dem kleinen.. ich achte halt nur darauf das er den Schlaf bekommt den er verlangt.. und nicht so wie meine Schwägerin es gern hätte. Wir machen immer was und unternehmen, da muss man auch mal Rücksicht auf ihn nehmen und nicht nur er auf uns. Meine Meinung.
Naja es richtet sich nicht alles nach dem kleinen.. ich achte halt nur darauf das er den Schlaf bekommt den er verlangt.. und nicht so wie meine Schwägerin es gern hätte. Wir machen immer was und unternehmen, da muss man auch mal Rücksicht auf ihn nehmen und nicht nur er auf uns. Meine Meinung.
Dein Text klingt für mich danach, dass um 14 Uhr ein Ausflug geplant ist und du dann nein sagst, damit dein Kind ja pünktlich um 1430 ins Bett kann. Und ja, sowas habe ich mit anderen Müttern erlebt und finde es furchtbar anstrengend, wenn es immer so ist.
Mit 11 Monaten sind 2 Schläfchen total normal. Deine Schwägerin hat offensichtlich keine Ahnung. Sag ihr das klipp und klar.
Naja wein er elf Monate alt ist wird er wohl bald nur noch einen Schlaf brauchen, das stellt sich meistens um den ersten Geburtstag um. Wenn es dir wichtig ist das dein Sohn weiterhin im Bett schläft ist das doch in ordnung ( glaube mir Babys können wirklich überall schlafen , aber natürlich ist es schwerer es einem knapp ein jährigen Kind beizubringen als einen fast Neugeboren. Ich glaube dich nervt viel mehr das deine Schwägerin sich in deine bzw eure Erziehung einmischt, wahrscheinlich gibt sie auch zu anderen Dingen Kommentare ab. Da hilft nur ein Ohr rein , ein Ohr raus
Das heisst, du bist jeden Tag von 10.30 - 11 Uhr und von 14.30 -15.30 Uhr zuhause damit der Kleine im Bett sein kann? Was sind das denn dann für gemeinsame Ausflüge? Zum gemeinsamen Mittagessen oder einen Spaziergang/Bummel am Spätnachmittag? ... dann mach eben das mit Deiner Schwägerin. Ich bin sicher, es stört sie nicht, DASS das Kind schläft, sondern WO und sich eben alles nach dem Schlaf des Prinzen richten muss. Solche Leute hatte ich auch im Bekanntenkreis, anstrengend. Meine Kinder waren einfach dabei und haben geschlafen wo wir waren oder eben auch mal nicht und waren dann knatschig, so wie auch Erwachsene mal mies drauf sind nach einer schlecht geschlafenen Nacht oder einem stressigen Tag. Aber gut, man muss es akzeptieren, dass manche Eltern versuchen, alles was nicht optimal fürs eigene Kind ist abzublocken. Die Einstellung zieht sich dann ja erfahrungsgemäß durch. Wobei Du Dich mit der Einstellung spätestens beim zweiten Kind entscheiden musst, auf wen mehr Rücksicht genommen werden muss.
Bei uns meckert zwar keiner aber ich handhabe das wie du. Er ist jetzt ein Jahr alt und macht seine zwei schläfchen und da richte ich mich nach. Wenn sich das um ne Stunde verschiebt dann ist das so und wenn essen geplant war dann sag ich vorher schon das ich an dem Tag bescheid gebe wann sie kommen können. Er schläft auch Tagsüber in seiner Federwiege. Wenn jemand meint ein Baby muss immer und überall schlafen dann darf er das gern bei seinem so durchziehen. Da ich aber sonst ein knatschiges kleines etwas habe entscheide ich mich natürlich dafür ihm seinen schlaf zu lassen. Ich wäre auch schlecht gelaunt wenn jemand meint ich könne ja sonst wo schlafen und nicht im Bett. Kleinkinder steigen mit 1,5 Jahren im Durchschnitt auf ein Schläfchen um. Sprich klartext mit deiner Schwägerin und lass dir hier nicht von den Supermüttern irgendwas einreden.
Supermütter, wenn ich das schon wieder lese
So wie du reden Mütter die nur 1 Kind haben.
Wenn ich mein Kind um 14 Uhr zum Unterricht fahren muss, ja, dann kann das Baby dann eben nicht in seinem Bett schlafen. Wenn ich um 11 das Kind von der Schule holen muss, nein, auch dann kann das Baby dann eben nicht in seinem Bett schlafen.
Das hat nichts mit Supermutti zu tun, was du leider sehr abwertend meinst, auch wenn es eigentlich ein positives Wort ist, sondern damit, dass alle in einer Familie eben Bedürfnisse haben und nicht nur ein Baby.
Es hört sich eher so an als wärst du eine Mutter die einfach macht und das Kind muss halt mitziehen… es gibt so viele Babys die nicht woanders schlafen.. hättest du so eins dann müsstest du dich danach richten. Wenn es für dich so nicht klappt freu dich das du ein Kind hast das überall schläft und lass die anderen in Ruhe bei denen es nicht so ist.
Glaub mir mal wenn dein Zweites Kind so wäre, würdest dt trotzdem versuchen dich nach ihm zu richten wenn es woanders nicht schlafen könnte, sonst hättest du nur Theater
ich hab so ein 2. Kind gehabt und nein, es musste dann halt leider mal quängeln und später schlafen. Es gibt Dinge, die lassen sich zeitlich nun mal nicht verschieben. Und ja, da muss das Baby dann durch und ich auch. Und ich schaffe es meine Meinung ganz ohne unterschwellige Beleidigungen zu schreiben, was leider viel über das Niveau der anderen Dame aussagt.
Andersherum wird da glaube ich eher ein Schuh draus: Diese Kinder lernen von Anfang an woanders zu schlafen, wenn sie es brauchen. Einfach weil sie es müssen. Und ja manchmal hat man dann ein knatschiges Kind. Manchmal geht es nicht anders und manchmal nimmt man das dann in Kauf, weil man etwas unternehmen möchte. Ich plane dann am nächsten Tag einfach nichts und halte die Nachbeben aus. Einfach, weil es mir das Wert ist. Wenn du das anders siehst, kannst du halt nicht mit auf Ausflüge oder Familienfeiern. Ist dann halt so... Geht aber auch vorbei. Jetzt beim zweiten klappen auch Sachen besser, als beim ersten. Wenn der Kleine beim Stillen einschläft und ich ihn dann ablege, weil der Große auch Mittag essen möchte, schläft er weiter. Ich kann mich einfach nicht mehr stundenlang mit ihm ins Bett kuscheln. Das nurmal als Beispiel...
Meine volle Zustimmung
Wieso muß eine Mutter eines 11 Monate altem Kind TÄGLICH raus? ich hatte mehrere Kinder, jedes war anders. Bei einem Kind mußte ich auch Zuhause sein, weil es nur im Bett schlief. Klar gab es auch einmal Termine, aber doch nicht täglich oder mehrmals die Woche. Was habt ihr für volle Terminkalender, dass euere Kinder dauernd woanders schlafen mußten/müssen? Familienfeierlichkeiten.... ohja, da mußte ich mit besagtem Kind auch Mittags nach Hause, weil es nicht im Kinderwagen schlafen konnte. Ich war dann zwei Stunden weg, na und? Bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage war ja eh zwischen Mittagessen und Kaffee Luft. Die einen gingen spazieren und ich bin eben mit dem Kleinen nach Hause zum Schlafen. JEDES KIND IST ANDERS, das vergessen viele oder haben nur ein Kind.
Seh ich genauso.
Ja jedes Kind ist anders, aber wenn Uhr Kind nun nicht von 10:30 - 11:00 schläft, sondern mal angenommen von 11:30-12:00, wäre das hier definitiv ein tgl. Problem. Da muss das andere Kind von der Schule abgeholt werden. Soll ich das da stehen lassen bis das Baby ausgeschlafen hat?
Hier wäre auch 11 Uhr ein Problem. Nicht immer haben Mutter ein Auto oder können bereits das Rad nehmen(Baby zu klein, Kind 1 kann noch kein Rad fahren ect. pp.). Die Erstklässler unserer GS haben nur 4 Stunden, die endet um 11.20 Uhr. Steht das Baby um 11 Uhr auf, kann man rechtzeitiges an der Schule sein vergessen. Baby wickeln, anziehen und dann noch den Weg laufen. Das hätte ich nicht geschafft. Ich finde es schwierig, zu sagen, "meine Kinder mussten nie". Es wird gerne vergessen, daß nicht nur Kinder unterschiedlich sind, sondern ebenso die Lebensumstände der Mütter/Familien. Es reichen doch schon die U's. Bei unserem Kinderarzt würden die Termine von 6 bis 8 Uhr vergeben. Vor der regulären Sprechstunde. Da müsste mein Sohn dann leider auch durch, früh aufstehen und müde mit. Geschwisterwagen hatte ich keinen. Beim ersten Kind ist alles "egal". Man kann zu Hause bleiben, niemand zwingt einen zu einem Spaziergang, Ausflug, Party. Ich bin auch bei meinem Sohn zu Hause geblieben. Im Alter des Sohnes der AP war Kind 2 bereits geboren, also war weggehen erneut nicht drin ^^ Die AP hat nur ein Kind, keinerlei andere Verpflichtungen, dann lasst sie es doch so machen. Stirbt keiner von, trägt keiner einen Schaden davon. Und beim zweitem Kind sieht man einiges anders, wisst ihr doch auch aus Erfahrung oder? An die AP: Mach es so, wie es für DICH und deinen Sohn am besten ist. Hör auf dein Bauchgefühl und lass andere reden. Was für deine Schwägerin und deren Kind passt, muss noch lange nicht für dich und dein Kind passen. Kind 1 und 2 schliefen mit knapp 12 Monaten beide nicht mehr Mittags. Kind drei brauchte ihren Mittagschlaf bis sie 2/2,5 Jahre alt war. Der Sohn eines Freundes ist zwei, schläft auch noch Mittags. Die Tochter von Freunden schläft mit 3 Jahren noch ein wenig gegen Mittag. Beide Kinder haben keine Geschwister bzw. bereits Geschwister im Teeniealter ^^ Alles Liebe
"JEDES KIND IST ANDERS, das vergessen viele oder haben nur ein Kind" Oder haben nur pflegeleichte Kinder und wissen gar nichts von ihrem Glück. Stimme vollkommen zu. Ich bin auch jemand, der nicht jeden Tag Action braucht. Wäre es anders, wäre das nicht mit meiner Tochter mit Regulationsstörung kompatibel gewesen Hätte auch gar keine Zeit, weil ich durch Haus und Garten sowieso genug Zuhause zu tun habe. Und den Pflanzen ist es herzlich egal, ob ich sie eine Stunde früher oder später gieße.
Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich mein großes Kind irgendwo hinfahren oder abholen muss, oder ob ich mich zu meinem eigenen Vergnügen mit jemandem treffen will. Ersteres kann ich schwer vermeiden, letzteres kann ich so planen, dass es auch fürs Baby passt.
Ich treffe mich auch nicht zur Mittagsschlafenszeit meiner Tochter, weil sie ihre zwei Stunden wirklich braucht und es sonst keinen Spaß machen würde, ein weinendes Baby ständig auf dem Arm halten zu müssen, dass sich sonst ohne Probleme ablegen lässt. Da kann ich mich dann auch nicht in Ruhe unterhalten und wäre nur gestresst Und sie schläft nunmal weder im Kinderwagen, noch in der Trage und alleine im Bett ebenfalls noch nicht
Schlaf ist hier deshalb etwas kompliziert. Die Zeit geht auch vorbei.
Ich kann dich da schon verstehen. Wenn man ein Kind hat das überall schläft wenn es müde ist, mag es einfach erscheinen. Aber gerade wenn man nur ein Kind hat das vielleicht beim Thema Schlaf auch noch etwas schwierig ist (und das liegt nicht an den Eltern), ist es doch ganz klar, dass man sich danach richtet. Wenn wir zum Mittagessen eingeladen sind sage ich meistens ab, weil meine Tochter um die Zeit Mittagsschlaf macht. Es hat ja keiner was davon, wenn sie beim Essen einen Tobsuchtsanfall bekommt, weil sie so müde ist. Ich müsste mich dann mit ihr hinlegen, damit sie schläft. Da kann ich auch gleich zu Hause bleiben. Und wenn es zeitlich nicht passt, muss man sich ja auch nicht treffen. Kinder werden älter und schlafen irgendwann weniger…
Wohnt die Schwägerin mit dir und deinem Sohn zusammen? Oder warum weiß sie Schlafdetails und warum hörst du dir ihr Gequatsche an?
Wenn es für euch so passt ist es doch vollkommen okay !!! mich persönlich nervt so etwas auch und deshalb habe ich es bei meinen Kindern von Anfang an so gemacht dass wir sie einfach mitgenommen haben wenn etwas anstand und dann haben sie in der Trage oder im Auto geschlafen oder wir haben sie woanders hingelegt. Sie kannten es so und sind es gewohnt . Dass das mit deinem Kind jetzt nicht mehr klappt ist ja klar aber es ist auch okay wenn es für euch so passt.
Wenn ich so einen Blödsinn nur lese... Jaaa, wenn ICH dem Kind das so von Anfang an beigebracht habe, dann sind das MEINE Früchte, die ich nun ernte. DU bist selber Schuld daran, weil DU es verbockt hast
Ne du, so einfach ist das nunmal nicht. Kannste gerne meiner Tochter erklären, die die ersten Monate im Auto nur durchgeschrien hat, Trage/Tuch hasst und den Kinderwagen von Tag eins an boykottiert. Oh und oh mein Gott, sie schläft auch nicht brav in ihrem Bett
Bei anderen zu schlafen ist daher immer eine Tortur. Muss sie aber manchmal, nur hat die blöde Nuss halt leider immer noch nicht kapiert, dass sie das nun aber wirklich mal gelernt haben sollte. (Für die, die es nicht verstanden haben - letzter Satz war ironisch gemeint)
Machst du kein Babyschwimmen oder sonstiges,wo du mit Baby hingehst?
Doch? Was hat das damit zu tun? Es geht hier um Dinge die stundenlang andauern und nicht wo sich alles um eine Stunde verschiebt.
Das ist halt super individuell, es gibt Babys die schlafen immer und überall und dann gibt es die Sorte, die einen Ausflug zum Albtraum macht wenn sie nicht schlafen können. Meine gehört zur letzten Kategorie und ich würde den Teufel tun und eine Unternehmung machen, wo ich und Kind schlechte Laune bekommen, nur damit jemand anderes glücklich ist.
Sehe ich auch so
Genau so sieht es aus @miss_spicy Man entscheidet sich doch für ein Baby, mit allen Konsequenzen, die es mit sich bringt. Und ich finde, es ist genau so eine Person, wie alle anderen auch und hat ebenfalls Rechte, u.a. auf sein Schlafbedürfnis einzugehen. Im Übrigen, wer kümmert sich um das übermüdete Kind? Die anderen jedenfalls nicht. Die stehen nachts dann auch nicht für dich auf.
Unabhängig davon, dass das auch alle anderen mitbekommen und nach so einem Versuch ebenfalls um das Einhalten der Schlafenszeiten bemüht wären ;)
Deinen Namen lese ich recht oft hier und meist sind das selbergemachte Probleme, die eigentlich gar keine sind. Wohnst du mit ihr zusammen? Wenn nicht, dann frage ich mich, wieso sie weiß, wann und wie lange dein Kind schläft. Wenn MEINE Kinder schliefen, ging ich NIE ans Telefon und habe teils sogar die Klingel abgestellt. Ich war dann einfach nicht erreichbar. PUNKT Ich habe auch niemandem auf die Nase gebunden, wie oft und wie lange meine Kinder schliefen. Lass sie doch reden und schmeiß sie ggf aus whatsapp raus oder antworte einfach nicht. Geh nicht ans Telefon und mach die türe nicht auf und schon ist da kein Problem mehr. Schalte das Handy aus. Du bist niemanden verpflichtet, 24 Stunden erreichbar zu sein!! Das selbe mit deiner Schwägerin. wieso um Himmels Willen müßt ihr immer so viel kommunizieren? Weiß sie auch, wie oft dein Kind die Windel gewechselt bekommt? Ich meine es wirklich nicht böse, aber dieses Problem ist das Ergebnis, wenn man alles rausposaunt. Klar, es geht keinen was an, wieviel ein Kind schläft, aber wenn man weiß, das Gegenüber reagiert da mit Auslachen oder macht deswegen Stress, dann würde ab sofort darüber nichts mehr nach Außen dringen.
Ich finde immer, dass man auf den schwächsten Rücksicht nehmen muss. Das ist in diesem Fall nun einmal dein Baby. Wenn ihr einen Spaziergang mit der Oma oder Uroma vom Baby macht, geht ihr doch auch nicht extra schnell und lasst die Oma zurück. Mein Sohn schläft zum Glück gut in der Trage, deshalb sind Unternehmungen, bei denen ich mich bewege, zu jeder Tageszeit ok. Aber wenn das nicht ginge, wäre mir sein Schlaf auch wichtiger als die Schwägerin.
Naja. Mit den Zeiten bist du ja schon recht unflexibel. Würde ich als Freundin auch etwas anstrengend finden wenn man deswegen nichts mehr unternehmen kann. Aber wenn du das so willst und es für dich ok ist so abhängig zu sein dann lass deine Schwägerin doch reden. Irgendwann kannst du dann auch wieder was unternehmen.
Für mich wäre das nichts. Da ist man ja total gebunden und abhängig. Meine Kinder schlafen da wo sie gerade müde sind. Egal ob karre oder Auto oder auf dem Arm.
Meiner kann zwar auch überall schlafen, aber das zögert er dann meist so lange hinaus, bis er wirklich die augen nicht mehr offen halten kann. Dann ist der gesamte tagesrhythmus hinüber und das versuche ich auch so oft es geht zu verhindern, weil ich arbeiten muss und keine lust habe, die Nächte wieder mit Händchen halten zu verbringen oder zwei stunden einschlafbeglwitung mit aufgedrehtem oder hellwachem kind zu machen. Ich habe aber auch in elternzeit versuxht, alles so gut es ging auf seinen Rhythmus abzustimmen, einfach, weil nur ich allein die Komsequenzen ausbaden musste und nicht die, die so gerne mal mittags mit mir ne Runde ins Café wollten. Wenn ich etwas größeres geplant habe, versuche ich bis dahin schon mal ein bisschen am schlafrhythmus zu basteln oder stehe noch früher auf als sonst, damit er etwas früher schlafen gehen kann. Wenn es nicht anders geht, muss er im Auto schlafen,aber das ist dann auch glückssache und die wenigsten Fahrten dauern lang genug, dass er ausgeruht ist. Ich finde es richtig, sich nach dem Bedürfnis des Kindes zu richten. Das ist am entspanntesten für alle Beteiligten. Man kann diesen ab einem bestimmten Alter ja auch so beeinflussen, dass das Kind eben nicht genau dann immer müde ist, wenn man die anderen von der Schule abholt. Wer das nervig findet, der muss damit klar kommen. Ein Kind verändert das Leben.
Tipp: Durchs eine Ohr rein, durchs andere raus. Auch an den Antworten hier sieht man, dass nicht alle die selben Erfahrungen machen, also kann man nicht von jedem Verständnis erwarten. Das ist auch okay so. Meine Schwiegereltern dachten auch, dass ja alle Babys überall und immer schlafen könnten. Wenn du starke Nerven und einen guten Tag hast, kannst du ja Mal deine Schwägerin mit auf einen Ausflug nehmen, der mit der Schlafenszeit kollidiert. Manchmal müssen es die Mitmenschen erleben, um es verstehen zu können. Dann ist aber auch ab dem Moment Ruhe.
Hey, ich habe bisher alle Antworten gelesen. Das Thema polarisiert, wie man sieht. Meine Meinung: Du kennst dein Kind, du weißt was es braucht, du badest es aus, wenn es überdreht ist. (Das kann man übrigens auch auf zwei Kinder beziehen und dann abwägen). Mach es so, wie es für euch passt. Und ganz nebenbei: ich verstehe es grundsätzlich auch nicht, wie man bei einem (!) Kind so viele Termine haben kann, dass man sich nicht nach dem Schlaf-/Ess-Rhytmus des Kindes richten kann. Wenn das Kind überall schläft (in jedem Alter!) schön, wenn nicht, dann nicht. Ich bin zum Beispiel froh, dass es Babyschwimmen hier von morgens bis abends angeboten wird, da ist für jeden was dabei. Ich hatte letztens auch so ein Beispiel: Essenseinladung für 12.00 Uhr mittags in einem Restaurant innerhalb der Familie (meines Mannes). Das Restaurant schließt um 13.30 Uhr. Die Familie besteht nur aus sechs Personen sowie und dreien. Eigentlich wäre unser Baby das schwächste Mitglied und man könnte Rücksicht nehmen. Schwiegermutter hatte kein Verständnis, dass wir aufgrund des Mittagsschlafs und der insgesamt kurzen Zeit im Restaurant mit unserem sechsmonatigen alten Baby nicht gekommen sind. Ganz anders übrigens meine Familie +-halbe Stunde bis Stunde gar keine Problem, aber da gibt es auch viele Kinder, da kennt man die Situation mit Kindern und ihren Bedürfnissen.
Es würde bestimmt schon öfter gesagt aber tue was für euch richtig ist.
Mein Sohn ist auch super schwierig mit dem schlafen, deswegen habe ich bisher alles versucht fern zu halten was ihn in seinem Ablauf stört. Gestern war das erste Ereignis wo das nicht ging und er 2 Stunden später erst ins Bett zum Nachtschlaf konnte. Resultat war ein schrecklicher Samstag mit einem komplett übermüdeten Kind dem es einfach nicht gut ging. Das nächste Mal überlege ich mir also genau ob es das wert ist. Die Leute die diese Rücksichtnahme stört, haben wsh Kinder die einfach schlafen und nicht sonderlich sensibel auf sowas reagieren. Das freut mich für diese, hoffe aber auf Verständnis
Alles Gute dir!!
Ich kann dich verstehen. Es gibt nunmal Kinder, die schlafen nicht im Kinderwagen oder mögen die Trage nicht. Mein Großer war da unkompliziert-kompliziert. Die ersten 4 Monate war der Kinderwagen der beste Freund und danach für lange lange Zeit die Trage. Im Bett hat er erst mit 9 Monaten tagsüber geschlafen, davor nur auf mir. Deswegen gab es zu seiner Mittagsschlafenszeit auch keine Treffen drinnen, wo ich mich nicht gemütlich hinsetzen konnte. Also quasi umgekehrtes Problem. Dafür waren Spaziergänge oder Bummeln nie ein Problem.
Wir haben jetzt übrigens zwei Kinder und auch bei Kind 2 vesuche ich, ihr Schlafbedürfnis so gut es geht zu berücksichtigen. Sie schläft ebenfalls nicht im Kinderwagen und die Trage/das Tuch sind bäh. Bis vor kurzem gab es auch in der Autoschale nur Geschrei. Zum Glück funktioniert das aber mittlerweile ganz gut Es ist halt, wie es ist. Der Satz, dass Babies überall schlafen können, ist Quatsch. Es gibt doch auch Babies, die sich nicht ablegen lassen, wie mein Großer damals. Da wäre nichts mit gemütlich essen gehen oder Kaffee trinken zu seiner Schlafenszeit gewesen. Und gegnatscht hätte er auch nicht, sondern vor Müdigkeit erst geweint und dann irgendwann hysterisch geschrien. Spätestens da wäre die Gemütlichkeit vorbei gewesen
Übrigens hat mein Sohn mit 11 Monaten auch noch 2 bis 3 mal am Tag geschlafen. Da war die schwierige Phase aber Gott sei Dank vorbei und Auto, Sportsitz oder alleine im Bett waren kein Problem mehr. Aber wenn nicht, dann hätte ich weiterhin Termine zumindest zu seinem Mittagsschlaf vermieden, einfach um den Stress für mich gering zu halten.