Mitglied inaktiv
...da wurde ich gefragt, wie ich das denn mit dem Arbeiten mache, wenn der Große dann dieses Jahr in die Schule kommt. Ich wußte erst gar nicht was gemeint war, dann kam "Na du arbeitest du voll!" und ich: "Ja, und?!" "Na was machst du denn mit dem Großen, wenn die Schule vorbei ist?" Ich: "Na dann ist er im Hort?!"
Da wurde ich völlig entsetzt angeguckt.
Ist dann denn nicht überall so, das die Schule eine Hortbetreuung anbietet?!
LG; Jana
Nein, das ist leider in den gebrauchten Bundesländern selten. Hier im Osten aber normal.
an vielen orten ist das so aber ich könnts nich ....
hier gibts keine betreuung nach der schule. zumindest nicht hier im ort. dann müsste das kind 2 orte weiter in die grundschule. das ist eine ganztagsgrundschule. bei den weiterführenden schulen ist es auch ganz schlecht. gymmi gar keins als ganztagsschule, nur eine real als ganztagsschule und 2 orte weiter hauptschule als ganztagsschule. meine mit ganztagsschule: betreuung nach dem unterricht.
Leider nicht überall. Wir haben hier eine Betreuung die höchstens bis 13:30 geht. Schade für die Leute die arbeiten müssen.
Ich kenne sowas auch nicht und könnte es auch nicht!
Nein, nicht überall und nicht genügend Plätze. nimms Dir nicht zu Herzen, Du arbeitest schließlich für Deine Kinder.
hier ginge die ogts von 12 uhr bis 15 uhr.
Oh okay....ich dachte das ist nicht so extrem, wie teilweise bei den Kitaplätzen.
Hm.....
naja und mein kleiner ist dann ab august bis 12 uhr betreut, kann dann also von kurz nach 9 bis 12 arbeiten gehen und nach einigen wochen auf kurz nach 8 uhr verlängern.
weil ich Vollzeit arbeite, mein Mann hat voll die Elternzeit und als ich mal einen Tag alleine in der Sauna war haben sich sogar nahe Verwandte das Maul zerissen,dass ich die Zeit doch mit dem Kind verbringen sollte. Man, ich hab zu Hause vllt. danach geheult!! Will sagen, die Leute reden immer!! LG Rory
Kater, ich hab für meinen 2,5 Jährigen einen 45 Std Ganztagsplatz im KiGa ...
was gehts denn jemand anders an? Das Einzige, was interessiert, ist doch, wie DU dich fühlst.