mic0202
jasmin hat heute die schulbücher bekommen fürs neue schuljahr... und das deutschbuch ist so schäbig... der buchrücken mit gelben tapeband geflickt..eselsohren und mit dreckfingern durchgeblättert...
das buch ist älter als sie selbst (von 02/2001)... das kann sie wieder abgeben... ich habe es gerade bei amazon gekauft (gebraucht aber neuwertig für 3,20€)
boah... das habe ich als kind schon gehasst wie die pest...wenn meine schulbücher so ausgesehen haben..
ist ja eklig. Ich bin bei gebrauchten Schulbüchern auch immer skeptisch. Zu DDR - Zeiten hatten wir immer neue gekauft von der Schule. Mal schauen wie es bei Daniel sein wird.
Wir müssen Neue kaufen....es gibt zwar eine Schulbuchbörse, auf der man Gebrauchte erwerben kann...aber als Arbeitnehmer hat man gar keine Chance daran teilzunehmen. Außerdem hab ich das Gefühl das hier jedes Jahr die Schulbücher und Verlage gewechselt werden, so das man die Bücher von der Klasse vorher nicht mal nehmen kann, weil man plötzlich andere will.
Kind 2 hat am letzten Schultag die Bücher für das kommende Schuljahr mitbekommen. Wir haben zu Beginn der Ferien auch "Buch-Doktor" gespielt. 2 davon waren so übel, dass ich auch neue bestellt habe. Obwohl die Leihbücher gar nicht sooo alt waren Ich wundere mich oft, wie man Bücher nur so zurichten kann. LG h
täglich in der Schultasche transportiert. Da läuft mal was aus. Schon ist es passiert. Das Buch fällt auf den Boden. Manche biegen die Bücher um, um Platz zu sparen, es gibt viele Gründe. Manche Kinder gehen überhaupt nicht sorgfältig mit den Sachen um, die Wahrnehmung ist überdies sehr unterschiedlich. Bei uns müssen die Kinder selber eintragen, in welchem Zustand ein Buch ist. Da hatte ich heuer den Fall, dass ein Schüler eingetragen hat "gut". Er war schon der fünfte Benutzer, und bereits vor ihm hatten die anderen eingetragen: "Schadhaft", "naja".
Bücher, die in Gebrauch sind, haben oftmals Spuren. Dennoch gibt es "Spuren" und "Spuren". Wenn in einem geliehenen Buch herum gekritzelt wird, Kaugummi-Reste zu finden sind, der komplette Buchrücken heraus gerissen ist, Seiten fehlen,...usw...obwohl es erst 3 Jahre alt ist, wunder ich mich schon. Ich meine, man geht mit (eigenen) alltäglichen Gebrauchsgegenständen doch auch pflegsam um. LG h
unsere haben auch immer Leihbücher, bisher waren die alle ordentlich, wenn mal in eines reingemalt oder eingerissen war, hab ich das auf einen Zettel geschrieben und habe einen Lehrer dann gegenzeichnen lassen, nicht damit unsere Kinder dann Ärger kriegen, wenn sie sie wieder abgeben. Hier lesen die Kinder zwar die selben Bücher als Schullektüre, aber die ISBN Nummern ändern sich von Klassenstufe zu Klassenstufe, so dass wir die Bücher der Großen nicht für die anderen beiden nehmen können. Die Lehrer finden es scheinbar lustig immer nach Seitennummern zu arbeiten.
das das buch älter als deine tochter ist, alleine deswegen wuerde ich den lernstoff in frage stellen. zumindest mal alle 4 jahre sollten die schulen neue buecher / also aktuelle neuausgaben sich zulegen, ich fand es schon eine zumutung mit den mathebuechern in dennen noch mit der währung dm gerechnet wurde in der eurozeit.
Wir wollten letztes Jahr Bücher aussortieren, durften wir nicht, die gingen doch noch. :( Manche Schulbücher sind echt ein Graus. Aber wenn sich alle Eltern beschweren, geht vielleicht doch mal was.
habe letztes Jahr das Mathebuch auch an ettlichen Stellen kleben müssen, vom Dreck mal ganz zu schweigen...das "Lustige" war, das die Lehrerin unsere Tochter ermahnt hat, das sie doch auf ihre Bücher aufpassen soll....sonst müßten wir sie das nächste Mal bezahlen...ja ne, is kla....
Dafür gibt es zweierlei Gründe - ein zu niedriger Etat für Schulbücher - und viel wichtiger Schulen bzw.. Lehrer, die die Bücher bei Abgabe nicht genau kontrollieren und bei übermässiger Abnutzung/ Beschädigung entsprechende Gelder vom Verursacher einsammeln. Bei uns wird das zuk Glück konsequent gemacht, auch bei kleineren Wasserschäden etc. Ja wir mussten auch schon mal was zahlen, als im Ranzen was ausgelaufen war, aber das finde ich OK. äVG
Die Bücher meiner Töchter sehen gut aus Aber wir haben noch Bücher da stammt der erste Eintrag von 1998!
deswegen kaufe ich gleich neue
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein