Elternforum Rund ums Baby

Ich hasse das Gemecker ;-(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich hasse das Gemecker ;-(

Mutti69

Beitrag melden

Die Kinder, 2. Klasse brauchen 2 neue Deutschhefte. Liniatur 1 “wünscht“ die Lehrerin, aber bitte weißes Papier, NICHT das grüne. Sie hat gesagt, wo es die Hefte gibt. Ja, sie hat sich geirrt, DA (2 km von der Schule) gibt es die nicht (mehr). Macht nix, ich habe in 3 km Entfernung in einem anderen Geschäft auch noch welche bekommen. Jetzt kreischt die Elternschaft (nur ein paar, nicht alle): “Unverschämtheit! Wie dreist, die Blattfarbe vorzugeben, die soll ihre sch*** Hefte selber kaufen gehen...die Elternvertreter sollen sich beschweren!“ Ja, worüber bitte? Darüber, dass sie die gängige Liniatur nutzt? Darüber, dass sie gerne weißes Papier hätte (sie findet das flimmert)? Darüber, dass der Laden in der Nähe schlecht sortiert ist? Manche Leute haben echt viel Zeit!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

unsere Lehrer umgehen das Gemecker einfach, indem sie die Hefte kaufen die sie brauchen und am Schluss nur noch den Betrag den die Sachen gekostet haben einsammeln. Find ich gut.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die letzten Hefte hatte die Lehrerin gekauft...da wurde auch gemeckert. Man habe ja auch schon Hefte zu Hause, das beschneide einen in der eigenen Heftkaufautonomie! Ich fände die Variante, die Lehrerin kauft ein auch besser!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das beschneide einen in der eigenen Heftkaufautonomie! aber sowas von


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aber Hallo! Die Diskussion hat uns knapp 40 Minuten am Elternabend gekostet!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jaaaaa, ich kenne solche Eltern nur zu gut! Bei uns ist es das ewige "Frühstücksthema", ich berichtete davon. Helfen sollte, bei der nächsten Debatte über das Thema, lauthals loszulachen. Es hilft!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich wäre gegangen... tu ich immer, wenn nur noch gemeckert und Zeit verschwendet wird und inzwischen meine Kinder eigentlich ins Bett müssten


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich rief am letzten Elternabend bei einem Thema lauthals “Bingo“ in die Runde. Ein Teil hat es verstanden und konnte sich nur mühsam das Lachen verkneifen...der Rest schaute pikiert!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das versuche ich das nächste Mal auch! Ich liebe dieses Bingo! Beim letzten Elternabend war ich sogar ziemlich erfolgreich!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Unser Schreibwarenladen hat tasächlich ein "Elternabend-Bingo- Block", aber dafür sind unsere Elternabende zu langweilig.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Manche regen sich eben gern auf... kann ich nicht verstehen. Wäre der Laden 30km weg und es fahren keine Öffis hin wäre ich angefressen aber sonst kauft man eben was vorgegeben ist. Irgendein Meckerer hätte ja auch 50 kaufen können und verteilen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe auch für andere - in Absprache - welche mitgebracht. Kein Thema! Aber echt! Stehen da auf der Gasse rum und haben nix besseres zu tun, als die Zeit mit Blöken zu vertrödeln. Da hätte man locker zum Geschäft latschen können und welche kaufen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Freundlich nicken, Ohren auf Durchzug.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

eh ich hasse Elternabende... ein Teil der besonders Privilegierten kommt sich toll vor und macht aus allem einen Witz der andere Teil kriegt den Mund nichtmal zum Grüssen auf der nächste Teil schreit "sollen wir schon Blätter pressen" obwohl noch nie von Blättersammeln die Rede war und der letztere Teil lässt es halt über sich ergehen.....und jetzt kommt wegen Lehrerwechsel noch ein Elternabend....mein Gott da werf ich mir was ein das versprech ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das sind ja Zustände... Ne, bei uns gibt es zwar auch hin und wieder Themen, die eher "nun ja" sind, aber in der einen Klasse sind 85 % nett und völlig normal und in der anderen Klasse 75 %. Das muss ja irgendwie schrecklich sein, wenn man nur mit 25 % der Eltern auf einer Wellenlinie ist. So etwas wirkt sich sicher auch auf die Klassenkameraden aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aus diesem Grund bestellen die Lehrer in den Eingangsklassen ALLES. Ganz einfach. Spezielle Sachen werden dann bestellt, kann auch keiner meckern. Ich hab das Aktuell andersherum, hier meckert die Lehrerin. Ab der dritten dürfen die Eltern wieder los. Collegeblock, mit "Eisenbahnschienenlineatur" sollte es sein, gäbe es auch bei XY. Schreibwarenladen 1(gut sortiert) sah mich so an: Gibt es seit Jahren nicht mehr. Ja super. Buchladen. Ja, haben wir. Kein Collegeblock, sondern wie ein kleiner Zeichenblock. Kostet 5 Euro Gekauft und... Anruf, warum wir keinen Collegeblock haben Die anderen Eltern hätten den aber! Im nachhinein waren das zwei Mütter, die das Teil irgendwo im Internet bestellt haben.