Helena83
Lebensmittelmottenlarven brrrrr mich schüttelt es. Irgendwie scheine ich die Viecher beim Einkauf eingeschleppt zu haben. Das Nest habe ich Gott sei dank gefunden. Habe alle Schränke geputzt und Lebensmittel weggeschmissen. Nun habe ich gerade gelesen, dass das wohl nur die halbe Miete ist. Die Eier sind wohl so jlein, dass sie in die kleinsten Ritzen kommen und sich verbreiten.
Habe mir gerade aus lauter Verzweiflung für 40 Euronen Schlupfwespen bestellt und muss sie jetzt gür 9 Wochen anwenden. Eeeeeekelhaft das alles. Mein Sohn hat heute eine Larve gesehen und will jetzt nicht mehr essen. Hoffentlich bringen diese schlupfviecher was. Braucht kein Mensch sowas. Jetzt muss ich wohl jeden Tag in die Schränke gzcken und jeden Tag werde ich bestimmt wischen müssen.
Hatte das jemand schon und kann mir etwas empfehlen außer gute Nerven? grrrrr
Wenn ich ehrlich bin finde ich die Schlupfdinger nicht besser als die Mottenteile.
ja ich bin auch nicht begeistert, dass ich mir weitere insekten ins haus hole. die fressen aber nur di larven und zerfallen dann zu staub, wenn sie nix mehr zu fressen haben. Mit putzen ist es nicht getan, fürchte ich
Am besten hilft eine Radikalkur Alle Lebensmittel wegwerfen! Auch in Papierverpackungen können sich diese Biester einnisten und viele Tüten (Nudeln etc.) sind nicht so dicht wie man denkt. Schränke sorgfältig auswaschen und die Ritzen jeweils 3 Minuten mit einem Haarfön auf Stufe III aus der Nähe auspusten (Hitze mögen Insekten gar nicht). Die nächste Vorratsladung ausschließlich in luftdichten Plastikdosen aufbewahren und Schränke regelmäßig mit Haushaltsreiniger auswischen. Selbst Blechdosendeckel bieten oft winzige Ritzen, wo Motten durchpassen. Mindestens 6 Wochen durchhalten, dann dürfte die nächste Generation ausgehungert sein.
und mir juckt der kopf und die haut vor lauter ekel
hatte gestern frisches brot gekauft, ist noch fast alles drin. Ich kann jetzt nix daran erkennen. Kann ich es auch einfrieren?
in meinen 25 Jahren in denen ich selber für meinen Haushalt verantwortlich bin, hatte ich genau 1x diese Motten. Hab einen Tag lang alles super gründlich durchgewischt/ weggeworfen und das Problem war gelöst.
Seit einiger Zeit habe ich einen Dampfreiniger, den würde ich heute wohl einsetzen, sollten wir wieder einmal solche Motten haben "Holzanfass".
Weiter Insekten in meiner Küche........
LG
ja das Problem ist, kann ich wissen, ob sich diese viecher nicht woanders eingenistet haben wo ich nicht wischen konnte? Hinter der Küche z. B. oder oder. Oder siedeln die sich nur da an wo auch wirklich Lebensmittel lagern?
würde ich machen... ich bin was sowas angeht aber auch recht schmerzfrei, ist ja kein Gift
Warum sollten sie wo anders sein, wenn da ihre Nahrung ist. Die Föhnsache finde ich super.
Bestimmt haben deine Schränke diese Löcher, um Bretter in der Höhe zu variieren. Guck da mal rein... Am besten mit einem Essiggetränkten Wattestäbchen alle Löcher reinigen und mit Tesa zukleben, nachdem sie wieder trocken sind.
Oh je, daran hab ich garnicht gedacht. Siehste.... scheiße
Ist eine Schweinearbeit - ich weiß. Hatte ich leider auch schon mal. Und in diesen Löchern waren echt einige. Seitdem hab ich immer Tesa zur Hand, wenn es einen neuen Schrank gibt oder Einlegebretter verstellt werden
Viel Erfolg
oje... ja, leider schon zwei mal, das erste mal im abstellraum, das vogelfutter war schuld, das zweite mal in der küche, wo die herkamen weis ich aber nicht mehr bzw. hab ich nicht rausgefunden. eine normale grundreinigung reichte aber beides mal ;-)
Hatten wir noch nie.
Hochinteressanter Beitrag
Das ist wirklich . Aber ich glaube ich erzähle dir lieber nicht das zb jede Großbäckerei damit schon mal Probleme hatte. Mein Schwager ist gelernter Bäckermeister und hat danach Lebensmitteltechnologie studiert. Ich wollte nach seinen Geschichten am liebsten mich auf null Diät setzten
Wenn man manche hier so liest wundert mich andere Panik und Angst auch nicht mehr. Sind doch bloss Motten!
Man kann, nach der Reinigung (die ich ja für sinnvoll halte), bei DM Pheromonfallen kaufen.
Ich hatte neulich Larven im Vogelfutter (das lagert aber auf dem Balkon im Glas). Ich habe das Futter auf ein Blech gekippt und im Ofen erhitzt.
Ich finde aber gleich aufzurüsten und alles abzukleben, mit Essig zu spülen und zu föhnen schon etwas hysterisch.
Die Tiere gehen doch nur an Zeug dass aus Getreide (Stärke) besteht.
Und ich hatte schon mal welche im Trockenfutter. Und Jahre später im einem Herbstgesteck das aus Trockenblumen und Getreide bestand .
(Das war in dem Fall nicht schlimm, so musste ich meinem Ex damals sagen dass ich leider das "geschmackvolle" Geschenk seiner Mutter wegwerfen muss!
)

Nur Stärke stimmt so nicht, die sitzen mitunter auch im Tee usw. Mangels Alternativen.
Hatten wir auch schon, Grundreinigung, alles vor dem wegschmeissen im Backofen erhitzt - sonst vermehren die sich fleißig im Mülleimer weiter bis zur nächsten Müllabfuhr und dann alle Lebensmittel welche gefährdet sein könnten in Tupperdosen gepackt. Wenn dann doch mal etwas mit eingeschleppt wird, was bei Bio durchaus möglich ist, dann ist nur die eine Dose betroffen. Zudem sieht es eh ordentlicher im Schrank aus wenn alles gut verpackt ist
Von Hysterie kann doch gar nicht die Rede sein. Du bauscht das ganz schön auf. Ich habe nicht einen Beitrag gelesen, bei dem es darum ging ALLES mit Essig auszuwischen, zu bekleben oder zu föhnen. Im Gegensatz zu Vögeln essen wir unsere Lebensmittel gern madenfrei Und so harmlos sind deine "bloß Motten" nicht. Kot und Gespinststrümpfe beherbergen sehr oft Pilze und Milben, die Allergien und Lungenerkrankungen auslösen können. Bei Allergikern und Asthmatikern kann es zu einem allergischem Schock führen. Du redest vom Aufrüsten bei etwas Essig und natürlichen Fressfeinden? Im Ernst? Sorry, aber darüber würde ich mich glatt amüsieren, wenn es nicht so traurig wäre, dass du im Gegenzug künstlichen Pheromonen den Vorzug gibst, die aus Phyrethinen bestehen, die als gesundheitsgefährdend und umweltschädigend eingestuft werden. Es wäre nett, wenn du dich vorm amüsieren und lächerlich machen erst kundig lesen würdest.
Ich hatte noch keine. Ich finds, ganz dem natürlichen Mechanismus nach, aber obereklig und hätte kein Problem meine Küche mit Essig etc. grundzureinigen. Tötet die Eier und der Küche tuts auch mal gut. Hysterisch wäre, das Haus zu verkaufen oder die Küche abzufackeln. Unhöflich ist es, jemandes natürliche Ekelempfindung ins lächerliche zu ziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen