Soraya14
...ich war heute konsequent!
Ihr Lieben, vielen Dank nochmal für eure Tipps zum Thema Einschlafen weiter unten.
Ich wollte mal kurz Bericht erstatten, wie es lief, weil ich mir doch vorgenommen hatte etwas zu ändern.
Also ich hab Mausi erklärt was ich vorhabe. Das Stillen will ich jetzt rigoros ins Wohnzimmer verlegen. Im Bett soll es nicht mehr stattfinden. Klappte auch super. Dann hab ich sie ins Bett gelegt, wir haben ein Buch angeguckt und gekuschelt. Alles gut. Dann hat sie doch noch angefangen zu weinen, das war aber eher Gemecker. Nach ca. 10 min. ist sie eingeschlafen.
In dem Moment hat leider der Papa in der Küche ziemlich laut herumgeklappt. So ein Mist! Da wurde sie wieder wach und hat bitterlich geweint. War sehr schlimm und nach ca. 20 min. wollte ich schon aufgeben und sie wieder zu mir holen. Deshalb habe ich das Nachtlicht eingeschaltet. Und Bums! Sie war ruhig und schlief ein paar Minuten später ein. In ihrem Bett! Ohne Brust! Nur mit Licht. Aber das kann ich verschmerzen, das ist nur so ein Nachtlicht und nicht sehr hell.
Jetzt schläft sie seit einer halben Stunde. Habe das Licht wieder aus. Bin gespannt wie die Nacht wird. Habe mir vorgenommen bis um 5 durchzuhalten und sie dann erst zu mir zu nehmen. Ich schlaf ja trotzdem direkt neben ihr und bin da wenn etwas ist.
Ich hoffe, ich halte durch und es wird dann auch besser. Nicht dass das alles umsonst ist.
Soviel erstmal für den Moment. Drückt mir mal die Daumen...
Liebe Grüße und Danke nochmal fürs Mitmachen und Tipps geben!
Das Kind in seinem Bett schlafen lassen. Heisst nun ja nicht dass man es weniger liebt! Aber auch Eltern haben ein recht auf Eltern Zeit. Denke sie ist alt genug um alleine zu Schlafen auch wenn das jetzt hart klingt. Unser großer war auch so ein Exemplar, die Kinder Ärztin meinte probieren sie es aus. NICHT gleich aufgeben, die Kinder fordern eventuell ihre Gewohnheiten ein. Aber nur so lange bis es neue Gewohnheiten gibt. Ein kuscheltier oder ein Tuch/t Shirt was nach dir riecht. Oder wenn sie wach wird kurz sagen in leisem Ton, es ist alles ok du kannst weiter schlafen. Eine gute Nacht!!
Ein Recht auf Elternzeit? Nach 12 Wochen? Gewohnheiten? Nach 12 Wochen?? Den Schuss hast du gehört?
Im Juni wird das Kind 2 Jahre alt. Bei dir dauern 12 Wochen wohl sehr lange.
Hallo ich hatte gelesen dass das Kind 2Jahre alt wird und der Papa schon 2Jahre im Wohnzimmer schlafen muss. Entschuldige aber das ist meine Einstellung.. Ich möchte nicht dass mein Mann auf dem Sofa schläft Kurzfristig keine Frage. Aber 2Jahre finde ich eine lange Zeit. .. Sie schlafen doch in einem Zimmer. Wo hast du denn gelesen dass ich gegen Einschlaf Rituale bin. Wir hatten ganz viele. Aber irgendwann mit knapp 2lernte unser Kind dann alleine einschlafen. Was ist daran so verkehrt??
Grauenhaft. Hättest dir lieber eine Baby Born anschaffen sollen.
Tja. Eltern sind halt auch Menschen und Ansichten unterschiedlich.
und Freundlichkeit täte auch ganz gut.
Ich habe unten tatsächlich 12 Wochen gelesen. Nichts desto trotz gehört Einschlafbegleitung zum Elternsein dazu. Und zur selben Zeit Stillen und Nähe zu erziehen soll das Kind problemlos wegstecken?
Nachts muss nicht mehr unbedingt gestillt werden. Wenn es Tags und Abends noch gemacht wird, vollkommen ok. Das Kind schläft im eigenen Bett, die Mutter liegt daneben. Damit ist das Kind doch nicht allein. Kind wird in den Schlaf begleitet, kuscheln und Buch. Nachts ist sie nicht allein. Wichtig ist doch, dass es für die Familie passt. Und Familienbett ist nicht für alle das richtige.
Na suchst du zwanghaft was zum Kritisieren, nachdem du so daneben gelegen hast? Stillen wurde doch nicht eingestellt, nur verlagert. Einschlafbegleitet wird immer noch, Mutter ist die ganze Zeit anwesend. Frei nach Nuhr: Einfach mal die Fr.... halten.
Ich muss sagen Das finde ich schon sehr frech von Dir.. Habe gelesen ,dass das Kind 2Jahre alt wird. Ich weiß nun leider nicht von wo DU die 12 ,Wochen nimmst. Da sieht das ganze natürlich völlig anders aus. ... Sollte das Kind tatsächlich erst 12 Wochen alt sein tut mir mein posting leid und ich könnte dich verstehen.
Nein, du liegst richtig. Für hat das sicher mit dem Posting von DezMama2018 verwechselt, zumindest war deren Kind 12 Wochen alt.
das mit den 12 Wochen war eine andere Userin - erst gestern.. Sorayas Beitrag ist etwas länger her.. hatte die Beiden auf die Schnelle auch verwechselt und war kurz erschrocken über die Antworten hier zum Einschlafen eines vermeintlich 12 Wochen alten Babys :D
Als mit 2 Jahren. Ich habe nur nicht verstanden , dass man gleich so ungehalten Antworten kann. Mit 2Jahren kann ein Kind meiner Meinung nach , nach den abendlichen Buch anschau Runden und kuschel Momenten alleine in seinem Bettchen einschlafen. Mit 2Jahren gibt es ja auch feste Schlafenszeiten. Mit 12 Wochen ist das natürlich was komplett anderes.
Sag mal, was ist denn los mit dir? Ich halte gar nichts von Einschlafbegleitung. Hab ich auch nie praktiziert und es hat auch keiner eingefordert. Deswegen mach ich aber niemanden an, der sein Kind bis zur Volljährigkeit einschlafbegleitet oder Familienbett auslebt. Kann doch jeder so machen, wie er mag, solange er sich nicht ständig beschwert, aber nix ändert. Toleranz!
Ja, sie wird jetzt 2 Jahre alt.
Und natürlich lass ich sie nicht allein. Sie liegt im Beistellbett direkt neben mir. Wir kuscheln, singen und reden leise. Ich bin immer direkt neben ihr. Und stillen machen wir weiterhin, nur eben nicht mehr dieses Dauernuckeln in der Nacht. Wollte jetzt Schlafen und Stillen trennen und sie scheint das auch ganz gut zu verstehen.
Also, die Nacht war für's erste Mal ganz gut, meine ich. Sie wurde so alle 1 bis 2 Stunden wach und meckerte ein bisschen. Hab sie gestreichelt und leise mit ihr gesprochen und nach jeweils 5 bis 10 Minuten ist sie wieder ganz lieb eingeschlafen. Gegen halb 2 hab ich sie dann doch kurz zu mir geholt und gestillt. Aber vor allem deswegen, weil mir fast die Brust platzte. Hab dann noch die Windel gewechselt und sie wieder in ihr Bett gelegt. Klappte super und um 5 kam sie dann zu mir und wir schliefen nochmal bis halb 7.
Ich will ja gar nicht, dass sie die ganze Nacht durchschläft. Nur 3 oder 4 Stunden wären schon toll und dieses Dauernuckeln soll aufhören. Und Papa wieder Platz im Bett haben...
Wasser trinken hat sie übrigens voll abgelehnt...
Für die Unklarheiten kannst du ja nix, wenn man halt nicht lesen kann..... Ich finde du machst das toll. Alles Gute weiterhin
Alles gut. Du kannst nichts dafür, dass es hier Menschen gibt, die nicht lesen können und vergessen ihren Kopf einzuschalten, bevor sie "meckern". Wer unsicher ist, sollte sich den richtigen, vorigen Beitrag anschauen und dann antworten. Mach weiter so. Mit fast 2J. ist nächtliches stillen nicht nötig. Die Nähe, die dein Kind braucht gibst du. Also alles richtig und gut. Auch die Milchmenge wird sich anpassen, wenn ihr euch an die neue Situation gewöhnt habt.
Ach, schön! Ihr findet Euren Weg. :-)
Was andere besser finden, kann Euch ja egal sein. Ich freu mich für Dich!
Angenehmes Flohbeißen!
Ich finde das klingt doch echt gut. Und du wirst überrascht sein, dass das bald kein Thema mehr sein wird. Ich möchte aber gerne noch etwas anderes zum Thema Bedürfnisse, Weinen etc. schreiben weil ich beim lesen das Gefühl hatte, dass du Frust bei deiner Tochter nur schwer aushalten kannst. Was ich jetzt schreibe meine ich jetzt allgemein, nicht im Besonderen auf die Schlafsituation: Wenn Kinder älter werden, also keine Babys mehr sind, wird es auch zunehmend wichtig sie nicht vor allen frustrierenden Erfahrungen zu bewahren. Ich meine damit nicht, dass man sie jetzt absichtlich frustrieren soll, nur dass es wichtig ist, dass sie mit der Zeit auch die Chance haben sich mit diesen Gefühlen auseinander zu setzen. Wenn du sie stets davor bewahrst, hat sie keine Chance einen Umgang mit solchen Gefühlen zu entwickeln. Sowohl was aushalten auch was Coping-Strategien angeht. Mit 2 Jahren muss nicht mehr jedes Bedürfnis bzw. man kann in dem Alter ja auch schon sagen jeder Wunsch erfüllt werden. Denn: die Welt tickt nicht so, dass dies fortgeführt wird. Wir alle müssen lernen, dass sich Dinge ändern, dass es Wandel und Veränderungen gibt und dass wir alleine nicht immer das Geboten bekommen, was wir gerade wünschen. Das gilt für so ein junges Kleinkind natürlich im kleinen aber es gilt auch schon in diesem Alter. Was du schreibst klingt sehr liebevoll, aber auch schon fast einen Tick überprotektiv. Ich kann das natürlich aus der Ferne nicht beurteilen, wollte dir aber diesen Gedanken einfach auch nochmal mit auf den Weg geben. Denn meist ist es so, dass wir selber viel mehr Probleme damit haben auszuhalten, dass unsere Kinder aushalten müssen, als diese selber. Die Kleinen können viel mehr als wir ihnen zutrauen. Deswegen trau deiner Tochter ruhig auch was zu. Nicht mit dem Holzhamner, aber mit dem liebevollen Wissen, dass sie das aushalten kann auch wenn sie diese Erfahrung erst noch machen muss.
Aber das hast du sehr schön geschrieben!!!.. So zwischen dem 2 und 3 Geburtstag ,wird es sicher auch einiges an Frust geben. Weil eben nicht alles geht. Aber auch das erlernen, dass man nicht alles nach meiner Pfeife tanzt, ist ein Lernprozess!!! Kinder lernen damit umzugehen. Je kleiner im kleinen Rahmen und wenn Kinder größer werden, dann eventuell in grösserem Radius.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox