Elternforum Rund ums Baby

Ich hab nen Vogel ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich hab nen Vogel ...

Sayo

Beitrag melden

Hallo :) Wir haben letzte Woche einen Wellensittich gefunden Fast erfroren Hand zahm Bisher hat sich niemand gemeldet :-/ (Habe beim Tierarzt , im Tierheim , am Supermarkt und in der Zeitung Bescheid gegeben , Anzeige gemacht ) Jetzt hab ich ne Riesen Voliere und noch 3 Sittiche aus dem Tierheim geholt Die Vögel fuehlen sich glaub wohl Ich hoffe ich bekomm die anderen 3 noch handzahm ;) Bin Vogel Anfänger Kann ich die im Wohnzimmer mal fliegen lassen ? Oder gehen die dann nicht mehr in ihren Käfig ? Wie mach ich das am besten ? Denn nur in dem Käfig lassen möchte ich sie nicht Auch wenn er riesig ist Danke für tips :)


gigigi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

wir hatten auch mal mehrere Sittiche. Die bekamen wir nicht mehr Handzahm (ich glaub das funktioniert meist wenn nur einer allein ist). Wir hatten sie auch frei fliegen lassen. Die gehen wieder rein, wenn sie Hunger haben. Allerdings, weniger schön, bzw. eklig war die Vogelkacke überall...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich hatte mal 2. Zahm wurden sie nie, denn sie hatten sich... is ja nicht so, als ob sie uns Menschen aussuchen würden wenn es einen Vogelkumpel gibt. Nett anzusehen aber laute Haustiere die viel Dreck machen. Du solltest sie fliegen lassen, denn alles andere ist zu beengt. Dann hast du aber überall Vogelscheiße.


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Erster Freiflug muss gut geplant sein. Vorhänge zu.scheiben erkennen sie nicht. Giftige Pflanzen runter auf den Boden. Käfigtür aufmachen ...von selbst rausgehen lassen.sonst finden sie den weg zurück nur schwer...so lernen sie wo sie rausgekommen sind u wissen da geht es auch wieder rein. Gibt auch ganz tolle Seiten. Einfach mal googlen. Viel Spaß LG bine


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaxi1

Also wir lang sollte ich sie erst mal im kaefig lassen ?


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Würde sie ne zeitlang relativ in Ruhe lassen.sie kundschaften die komplette Umgebung vom Käfig aus aus.sie brauchen zeit den Käfig, die Umgebung,die anderen Vögel,die Inneneinrichtung u vor allem die Geräusche u Abläufe in ihrer Umgebung kennenzulernen. Wo läuft jemand vorbei,wie hört sich ein Telefon an,der Staubsauger...etc.erst wenn sie wirklich einige Tagesabläufe kennen u man merkt dass sie entspannt sind.dann mit viiiiel zeit und Ruhe....Tür auf u abwarten. Unser Junge findet draußen sein völlig überbewertet...geht freiwillig gar nicht raus....da könnt ich in den Urlaub fahren u er würd drin sitzen bleiben. Das wird schon...aber wie gesägt.Fenster ,Türen zu.....


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Zum Thema zahm.... Will dir nicht die Hoffnung nehmen aber die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0... Sind gruppentiere.da gehörst du nicht dazu:-(sie haben sich und so sind sie am glücklichsten. Natürlich sollten sie keine Angst vor dir und natürlich deiner Hand haben. LG bine


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimaxi1

Das hilft mir weiter :) Der eine ist zahm Sie muessen ja nicht alle auf die Hand kommen Ich bin ja froh wenn ich sie Malaria lassen kann und sie wieder in den kaefig gehen Denn ich Mag die nicht einfangen muessen Das ist ja purer Stress :-/ Dann bleiben die jetzt mal im kaefig und dann in paar Wochen Teste ich den Freiflug Lach Dankeschön


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich würde die Vögel auch fliegen lassen, das ist doch deren Natur. Im Käfig verblöden die irgendwann. Warte ein paar Tage, sichere die Schrankwand, das keiner dahinter rutschen kann, Gardinen zu oder Rollo runter, damit sie erkennen, das dort Schluß ist, Pflanzen beiseite, die giftig sein können. Und schön ist es, wenn sie irgendwo einen schönen Landeplatz haben. Unsere beiden haben einen Holzspielplatz mit Schaukel und Kletterstange auf der Schrankwand stehen, die pendeln sozusagen immer zwischen Käfig und Spielplatz hin und her. Tja und zum Thema zähmen, keine Chance. Würde mich stark wundern, wenn du das schaffst. Am besten lassen sich einzelne Jungtiere zähmen, wenn dann ein weiterer dazu kommt, guckt er sich vom ersten Tier meist bissl was ab. Unsere beiden sind nicht zahm, kommen weder auf die Hand, oder auf die Schulter, gar nichts. Aber ich finde es nicht schlimm, ich kann sie beobachten, wie sie miteinander umgehen, sich füttern (Männlein und Weiblein) und gegenseitig putzen. Das ist so niedlich anzuschauen. Vorher hatte ich immer einzelne Tiere und allesamt waren sie zahm, haben gesprochen, haben mich gefüttert (bähh) oder die Türklinken, Wasserhahn... Das war manchmal ne ganz schöne Sauerei. Ich finds so besser, wie es jetzt ist.


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hatten einen der zwar auf der Schulter saß aber nicht sonderlich zahm war.sein Kumpel war extrem zahm...allerdings wurde das von Woche zu Woche weniger.sie beschäftigen sich eben miteinander u finden Menschen höchst uninteressant. LG bine