Kater Keks
....der mich auf, fahrend auf dem Radweg, fast umgenietet hätte, weil er lieber mit seinem Beifahrer gequatscht hat als auf den Verkehr zu achten......er ist übrigens aus einer Einfahrt gekommen.
Ich hab ihn gesehen und bin schon langsamer gefahren, aber als er keine Anstalten machte auch nur langsamer zu werden, habe ich nur ganz laut "Hey!" gebrüllt, so das er sich dann doch mal umgeguckt hat und angehalten ist.
Und wisst ihr was er gesagt hat?
"Heul doch!"
Ich bin an ihm vorbei gefahren, dabei hätte ich ihm am liebsten gegen sein Auto getreten.....solche Idioten!
Ich muss mich mal outen... da ich ja nicht gehört werde aus einem Auto heraus kommuniziere ich non-verbal... mit meinem Mittelfinger. Als Fußgänger hat man zu warten oder gefälligst über Straßen zu rennen.
Ich hatte den "Vorteil" das er sein Fenster weit auf hatte, so das er mich hören musste......
Die Ellenbogengesellschaft ist aber in allen Sparten drin: Rücksichtslose Radfahrer, verträumte Fußgänger, und Autofahrer, die das Auto ein- und ihr Hirn ausschalten. Schimpfen kann man immer über alle wunderbar - je nachdem, wie man selbst gerade unterwegs ist.
DAS ist allerdings wahr! Da ich aber weiß, wie oft ich selbst als Radfahrer übersehen werde, fahre ich mit dem Auto immer besonders vorsichtig - und mit ausgiebigem Schulterblick - um Kurven und langsam aus Einfahrten!
Ich bin Typ verbimmelter Fußgänger, Augen immer offen aber Ohren immer dicht mit Musik. Ich würde nicht einmal hören, wenn mich einer anpöpelt.
Ich kann auch wunderbar schimpfen und wenn ich dann in meinem reich Radau mache, dann geht es mir auch wieder besser. Es kann doch sowieso niemand besser Autofahren wie ich, logisch Und Fahrradfahren oder zu Fuß gehen oder mit dem Kanu paddeln oder reiten
Naja, meistens schimpfe ich echt nur für mich allein, aber wenn ich wirklich mal einen Fehler mache, werde ich puterrot und versuche mich irgendwie zu entschuldigen (oh Mann, da hatte vor ein paar Wochen ein aufmerksamer Verkehrsraummitbewerber meine Unaufmerksamkeit mit Gehupe und geschicktes Ausweichmanöver kompensiert)
Ich hab eigentlich auch immer Kopfhörer drin, auch auf dem Rad, ABER nur so laut, das ich gerade noch so die Musik höre und um mich rum trotzdem noch alles mitbekommen.
Als Fussgänger unter Fussgängern macht es mich RASEND, wenn man in einem Einkaufszentrum oder Geschäft grundsätzlich die Rolltreppen beidseitig stehend blockiert. Ich habe selbst lange Jahre in Großstädten gelebt, wo du in so einem Fall entweder rüde beiseite geschubst oder erschossen wirst...
Wenn ich jetzt in dem Kuhkaff hier höflich darum bitte, vorbei zu dürfen, werde ich meist angestarrt wie ein Auto, und oft genug wird PAMPIG gesagt: Nö. Wenn ich dann die Frechheit besitze zu sagen, dass man normalerweise rechts steht und links geht, bekomme ich gern oberschlaue Antworten wie: das ist eine ROLLtreppe, keine Lauftreppe.
Oje, dies Linkssteher sind mir auch verhasst. Da bemühe ich gern mein Kind, die dann fröhlich "rechts stehen, links gehen" flötet. Und wer kann schon einer schelmisch grinsenden 4jährigen böse sein :)
Daher sollten alle 9.-Klässler egal welcher Schulform nach London zur Klassenfahrt geschickt werden, DA lernt man das mit dem Rolltreppenfahren sehr schnell ;-)
Stimmt, auf den Rollstreppen steht man auf der rechten Seite und links hechtet man an den Stehenden vorbei.
Das hatte ich hier das 1.Mal gelesen und hab das mal beobachtet... sowas hab ich hier nie beobachtet, dass man 1 Seite für Rumsteher und 1 für Flitzer hat. Hier stehen alle und es wird nur geflitzt, wenn die Treppe frei ist. Hier gibts keine 100000 Einwohner, zählt wohl unter Kuhkaff und unsere Rolltreppen sind nicht so breit, dass man locker vorbeiflitzen könnte.
Mein Kind wurde irgendwann trotzdem böse angestarrt. War mit sieben wahrscheinlich schon zu alt...
Genau!
Nee, da gibt es tatsächlich ne Altersgrenze. Im Normalfall ist die erreicht, wenn weder der Bäcker nen gratis Brötchen noch der Metzger nen Radl Wurst über die Theke reicht :)
Ich glaube, das macht man dann also wirklich nur in den hektischen Großstädten... Dennoch nervt es mich, vor allem beim abwärts fahren. Ich laufe da wirklich sehr gern.
Auch an Flughäfen kassiert man wüste Beschimpfungen, wenn man auf den Rollbändern links stehend von der Karibik träumt...
Normalerweise gibt dafür an den Rolltreppen sogar ein Piktogramm?
Dann dauert es noch, meine 10 jährige bekommt immer noch eine Wurst und ich habe auch schon gesehen, wie die Fleischfachverkäuferin einem Teenie in meiner Körpergröße die traditionelle Scheibe Wurst übern Tresen gereicht hat (ja und dann lach dabei nicht )
Beim Metzger kriegt mein Kind immer noch was... Beim Bäcker gabs hingegen noch nie ein Gratisbrötchen.
An unseren hier gibts nix. Das erklärt natürlich einiges...
ich glaube hier nicht... muss ich mal nachsehen
ich kann da mit Kind stehen... ein Mensch mit mehr als Größe 36 könnte einen wohl eher umreißen
Das ist aber meist nur für Männer, das Piktogramm, oder hast Du so etwas schon mal mit einem Dreieck als Rock gesehen? Also, warum soll sich frau dann darum kümmern?
mal welche und klebe die an... gibbet ja nich
Lass mich raten. Es war Freitagabend, die Ränder der Fleischwurst bogen sich schon leicht nach oben.... ;) Der Teenager kam sich doch bestimmt veralbert vor. Also hier gibts beim Metzger schon nix mehr, aber mein Kind ist eh nicht so scharf darauf. Beim Bäcker jedoch immer.
Ich als Jeansträgerin fühl mich davon durchaus angesprochen. Mein Kind fragte mich letztens, warum auf den Damenklotüren keine Mädchen mit Hosen abgebildet sind...
"wie die Fleischfachverkäuferin einem Teenie in meiner Körpergröße die traditionelle Scheibe Wurst übern Tresen gereicht hat"
Das gäbe aber ein Chaos, wenn Hosenträger und Hosenträgerinnen aufs Hosenklo gehen würden und Schotten, Gothiks oder Punks mit Röcken dann aufs Rockklo müssten.
So in etwa hab ich das meinem Kind auch erklärt. Genau wie das Babyfläschchenpiktogramm auf den Still- und Wickelräumen :)
lach... es wäre sicher verwirrend, wenn man Brüste da abbilden würde
Ich brüll jeden Tag was vor mich hin...mehrfach!
Manchmal vom Rad aus, wenn ein Auto mir dreist direkt auf den Radweg fährt, ich ne Vollbremsung machen muss, nur damit der Vollspacken (mein Lieblingsschimpfwort! ) seine Gören auch ja direkt vor der Schule raus lassen kann!
Oder wenn die Jugendlichen mir in der Unterführung in einer Horde vor's Rad laufen. Ich extra schon stehen bleibe und mit TROTZDEM ein Kind über das stehende Rad fällt.
Als Fußgänger, wenn der Autofahrer die Leuchtwesten tragenden und blinkenden Kinder am Zebrastreifen zwar anguckt...aber unbeeindruckt weiterfahrt.
Und als Autofahrer, wenn die Fußgänger meinen sie können OHNE Gucken über die Straße latschen...