youngmami09
Hallo, Muss das jetzt einfach mal loswerden seit dem stillen bin ich nur am essen...das ist echt richtig schlimm... Kennt das jemand??
Kenne ich, aber das ist auch normal, der Körper muss sich das ja zurückholen, was er durch das Stillen verliert.
Ich der Stillzeit hab mal 300 g Milka in einer Nacht verputzt... meinst du mein Körper hatte ein Defizit?
@AP: in einem gewissen Maße ist das normal und ok und du solltest dir das Essen nicht verwehren und es auch geniessen. Aber du solltest schon ein bissl schauen, was du in dich hineinschaufelst. Bringt ja nix, wenn du in ein paar Monaten total frustriert bist, weil du x Kilos extra drauf hast.
Ja, hier! Stille seit 10 Monaten und könnte dauernd essen!!! Kein Wunder, dass ich diesmal nicht abnehme...
Gut zu wissen das ich nicht die einzige bin. Nee ich esse sehr gesund und paar kg mehr würden mir nicht schaden aber es nervt ständig Hunger zu haben und am essen zu sein
Was heisst dauerhunger? Durch die enorme veraenderung KANN auch mal die schilddruese aus dem ruder laufen
Interessant... Wie wirkt sich so eine Schilddrüsen Sache noch aus? Welche Anzeichen gibt es noch dafür?
Die Schilddrüsenhormone können ALLES mit deinem Körper anstellen, dies hier alles auszuführen, würde wohl den Rahmen sprengen. Einfach mal für eine kleine Vorabinfo deine "Symptome" googlen und wenn du dich da wiederfindest beim nächsten Arztbesuch ansprechen. Wenn du schreibst, dass du Dauerhunger hast, aber trotzdem dich sehr gesund ernährst...vielleicht dürstet es deinen Körper doch mal nach was richtig süssem oder fettigem? (wenn du keine Gewichtsprobleme kennst, dann gib dem doch ruhig mal nach).
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen