Elternforum Rund ums Baby

ich glaube es kaum aber mein Bafög wurde für ein 7. semester bewilligt

Anzeige kindersitze von thule
ich glaube es kaum aber mein Bafög wurde für ein 7. semester bewilligt

Keksraupe

Beitrag melden

und sie überweisen die Nachzahlung noch diesen Monat, VOR Weihnachten! Hach ja... DAS wird ein Fest!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

mit 7. Semestern liegst Du doch gut im Rennen, Was ist denn die Regelstudienzeit? Ein Mitbewohner damals (da gab es aber noch nicht die Umstellung) war im 14 Semester Politikwissenschaft und hatte zuvor schon BWL und noch was anderes angefangen. Also 7. Semester ist SUPER!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings hatte ich einen Schlaganfall und habe eine Tochter (9), was es mir einfach nicht möglich gemacht hat, alles zu schaffen. nebenbei arbeite ich auch noch (20 Stunden de Woche) obwohl es ein Vollzeistudium ist. Ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit (Abgabe 7. Januar) und bin scheinfrei ;-) LOVE IT ;-) ich bin auch sehr stolz darauf, das wohl in 7 Semestern zu schaffen, außer 2(!!!) Studentinnen hat es NIEMAND von meinem Semester in der regelstudienzet geschafft, di emeisten brauchen 7, es gibt aber einige die jetzt schon im 9. Semester sind, und es gibt einige die exmatrikuliert wurden (wären jetzt im 11. haben es aber nicht gepackt) von anfangs 80 studenten haben es 2 letztes Semester geschafft, 4 machen es dieses Semester, 2 wollen es im 8. schaffen (machen die letzten prüfungen dieses semester) und 7 sind so weit hinten, die brauchen noch mindestens 2 semester (gehen auch in die vorlesungen der jetzt 5. semester, da sie das alles nicht haben...) und 65 haben abgebrochen... ja, tatsache... ich bin Tutorin und im Reakkreditierungsausschuss, habe also eine ganze Menge mit bekommen, und hoffe, es wird bei den folgenden Semestern einfacher (beim jetztigen 5. semester haben von 80 erst etwa 30 abgebrochen, bei den jetzt 3. semestern haben erst 17 leute abgebrochen von 80, meeeega toll, wir freuen uns da echt drüber! Die meisten brechen nämlich nach dem 2. Semester ab, wir waren nur noch 30 nach dem 2. Semester..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Was für eine Abbruchquote. War es noch schön, als ich studiert habe, alles entspannend und easy. (Okay, Regelstudienzeit waren auch 6 Semester PLUS ein Diplomsemester, also 7 ;-)) und dann noch ein Jahrespraktikum, aber da gab es ja schon 50 % vom vollen Gehalt. SUPER, dann ist alles gut!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Du bist ein Held.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Was studierst du denn? LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

manche schaffen halt auch was im leben.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

hach ich könnte grad die Welt umarmen... und dazu mein unbefristeter Arbeitsvertrag, ich bin happy


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

dann sollte man einfach die klappe halten und an sich arbeiten. ich finde es schlichtweg lachhaft, wie dämlich sich diese person benimmt. selten da, aber IMMER auf die gleichen leute schießen. so viel frust gibts doch gar nicht. glückwunsch, lass dir von solchen neidzerfressenen, frustrierten "menschen" nicht die freude nehmen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

und das ist echt kein Zuckerschlecken... 3x durch eine Prüfung gefallen: exmatrikuliert Prüfungen MÜSSEN spätestens nach 2 Semestern nachgeholt werden, wer sich nicht anmeldet, gilt als "durchgefallen". Nach dem 4. Semester müssen ALLE Creditpoints erreicht sein di eman erreichen kann in den 4 Semestern, sonst gibts kein Bafög mehr (ich bin die einzige, die noch bafög bezieht, bei meiner kommilitonin verdienen die Eltern zu viel, alle anderen haben nicht die erforderlichen Creditpoint sgehabt nach dem 4. Semester)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe aber gesgt ich schreibe sie entspannt im 7. Semester, wollte lieber meinen Notendurchschnitt noch etwas verbessern und di eltzten Prüfungen im 6. Semester gut machen (habe ich auch... 1,3, 1,7 und 1,9 können sich sehen lassen, Schnitt 2,1 von allem...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

bei uns darf nur jede Prüfung einmal wiederholt werden, sonst ist man exmatrikuliert. Nicht abgegebene Prüfungsleistungen gelten als nicht bestaden. Ich fühle also mit dir :-) Aber du hast es immerhin schon fast geschafft, ich steh noch ganz am Anfang... Ich werde nächstes Jahr auch mal Bafög beantragen, mal schaun ob und wieviel ich bekomme. LG und viel erfolg für die BA- Arbeit


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

der ist so verschult und vorgegeben. Viel eigenständiges Planen des Studiums braucht es da nicht mehr, also weitaus einfacher. Ich kann das schon beurteilen, da selbst B.A. (in Regelstudienzeit). Private Umstände ähnlich gelagert und da ist B.A.-Studium echt eine Erleichterung.