Pebbie
wenn sie das hier lesen, Obwohl, im Kinderwunsch-Forum wäre es passender.
Auf der Suche bei Amazon nach einem Kochbuch für Rheinische Küche kam als Vorschlag eine Plätzchenausstechform mit dem Motiv " Schwangere Gebärmutter mit Fötus ".
Ebenso erhältlich u.a. " Schwangerschaft-Ultraschall-Scan" und " Spermium und Eizelle", die natürlich auch nett lächeln. Dann schenkt man eben zur Schwangerschaftsverkündung keine Ultraschallbilder mehr, sondern Schwangerschaftskekse
Allerdings muss ich dazu sagen, das es auch andere, medizinische Motive gibt, z.B. " Spritze", "Neuron", "Anatomisches Herz" und " 3er-Set Verdauungstrakt".
Aber auch klassische Motive z.B. für Weihnachten gibt es.
Ich verstehe nur nicht weswegen man Kekse mit einem Dünndarm backen sollte. Außer man ist Pathologe und backt seinen neuen Studenten zur Begrüßung des Anatomie-Kurses was zum knabbern.
Was es nicht alles gibt
Gibt es auch Ovus und Schwangerschaftstests in Keksform? Könnte man dann vorm Verschenken noch optional mit gelben Zuckerguss "verzieren".
Dünndarmkekse gibt's dann für den Proktologen des Vertrauens ^^
Nee, nee der bekommt Dickdarmkekse
Coronaviren fänd ich auch hübsch ;)
Die Teigrolle von Tupper hat solche Aufsätze gehabt. Zumindest sahen sie dem anfänglichen Virus recht ähnlich. Mit hellgrünem Zuckerguss und roten Zuckerperlen drauf sah das schon ganz gut aus. Beim Weihnachtsbacken mit den Kindern überkam es mich, als ich sah, wie die Kekse aussahen. Bunter Zuckerguss stand eh auf dem Tisch. Also kurzerhand welche gemacht. Fand aber keiner lustig. Die Idee mit den Schwangerschaftskeksen hingegen finde ich ganz niedlich, wenn man im gebackenen Zustand denn auch noch erkennen kann, was sie dartstellen sollen.
Für Halloween super