Dirsoo
Na erstmal guten Morgen an alle.
Meiner ist ein Abtraum..
Da mach ich mir grade ne schüssel cornflakes hab noch so 3 löffel übrig, den rest schon gefuttert. Da schwimmt was in meiner schüssel. Etwas braunes
Ich mit dem löffel an den schüsselrand. Siehe da das ding sieht aus wie ein Wurm.
Habe direkt die Augen gesehen und es ist definitiv ein Wurm.
Ich habe die tüte Cornflakes grade erst aufgemacht. Die Milch auch. Also vom schrank oder so kam es nicht. die Schüssel habe ich auch vorher abgespült mache ich mit allem auch mit gläser ( wegen staub)
Es muss entweder von der milch oder den Cornflakes kommen. Ich denke von den Cornflakes. Das sind solche getreide honig ringe.
Aber was mache ich jetzt außer Kotzen..
Den Hersteller anrufen und melden ?

Das ist Lebensmittelungeziefer, nicht schön, wenn das irgendwo drin ist, aber ganz ehrlich, ich komme vom Land, da gibt’s schlimmeres Ungeziefer…
Mehlkäfer, Lebensmittelmotten etc kamen und kommen und werden im saubersten Haushalt halt einfach einfach irgendwann eingeschleppt, durch Verpckungen oder Lebensmittel aus dem Supermarkt meist.
Kotzen muss ich davon nicht
.
Reklamiere im Supermarkt und schau dass es sonst nirgendwo drin ist, es gibt durchaus vorbeugende Maßnahmen zB Schraubgläser für Müsli etx, falls es eben durch den Sipermarkt eingeschleppt wurde.
Das ist eine Made von Lebensmittelmotten. Die legen ihre Eier gerne in Getreide oder Reis etc. Daraus schlüpfen dann die Tierchen die kommen leider auch durch Verpackungsmaterial, deswegen habe ich alles in Gläsern. Je nachdem wie lange du die Cornflakes schon hast (auch ungeöffnet) kann es durchaus sein, dass die sich erst bei dir eingenistet haben. Schau in allen Lebensmitteln nach, ob da so eine Art Spinnfäden drin sind. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass die da zugange waren. Wenn die Maden schon schlüpfen dann waren die da schon eine Zeit. In Milch sind die nicht. Schau an der Decke ob da noch mehr rumkriechen. Ich kenne das leider noch aus Studenten WGs. Da muss man schon aufpassen. Kannst halt zum Supermarkt gehen, dann bekommst du vielleicht ne neue Packung, mehr aber auch nicht. An der Herstellung liegt das nicht. Eher an der Lagerung.
Ehrlich?
Ich würde schauen ob da noch was im Müsli schwimmt und wenn nicht fertig essen
Aber ich bin echt sehr schmerzbefreit bei sowas, ich fische auch Haare aus dem Essen im Restaurant und fertig. Einmal war eine Fliege im Essen, naja was soll’s, es war lecker und die Fliege hab ich auf die Seite gelegt. Bei Obst und Gemüse hab ich sehr oft kleine Larven dran, besonders an Brokkoli oder im gekauften Salat ist auch schonmal eine kleine Schnecke dran die ich dann erst später im Kühlschrank finde ect. Nicht schön, aber für mich auch kein Problem.
Ich glaube ich habe schon Millionen Läuse vom eigenen Salat gegessen, weil die einfach nicht alle beim abwaschen verschwinden und so winzig sind das ich die auf den Blättern kaum sehe. Bisschen gruselt es mich schon, aber es ist mir die Mühe nicht wert - an dieser Stelle entschuldige ich mich bei all meinen Besuchern die Salat essen bei mir
Ich würde in die Verpackung schauen, denke eher es kommt vom Müsli als von der Milch, oder es war vielleicht in der Schüssel? So das es quasi im Schrank wo die Schüssel steht drin war und beim aufmachen der Tür reingefallen ist.
Füll die Packung mal um ob du noch welche findest, wenn ja würd ich versuchen es zu reklamieren.
Schnecken am Salat, kein Problem, das ist halt Natur. Aber ein HAAR IM ESSEN IM RESTAURANT, das definitiv nicht meins ist - nope, da bin ich raus. Wenn es schon bei den ganz simplen Hygienemaßnahmen im Restaurant hapert, dann wahrscheinlich auch bei den richtig wichtigen. Da könnte ich kotzen.
Ehrlich?
Ich würde schauen ob da noch was im Müsli schwimmt und wenn nicht fertig essen
Aber ich bin echt sehr schmerzbefreit bei sowas, ich fische auch Haare aus dem Essen im Restaurant und fertig. Einmal war eine Fliege im Essen, naja was soll’s, es war lecker und die Fliege hab ich auf die Seite gelegt. Bei Obst und Gemüse hab ich sehr oft kleine Larven dran, besonders an Brokkoli oder im gekauften Salat ist auch schonmal eine kleine Schnecke dran die ich dann erst später im Kühlschrank finde ect. Nicht schön, aber für mich auch kein Problem.
Ich glaube ich habe schon Millionen Läuse vom eigenen Salat gegessen, weil die einfach nicht alle beim abwaschen verschwinden und so winzig sind das ich die auf den Blättern kaum sehe. Bisschen gruselt es mich schon, aber es ist mir die Mühe nicht wert - an dieser Stelle entschuldige ich mich bei all meinen Besuchern die Salat essen bei mir
Ich würde in die Verpackung schauen, denke eher es kommt vom Müsli als von der Milch, oder es war vielleicht in der Schüssel? So das es quasi im Schrank wo die Schüssel steht drin war und beim aufmachen der Tür reingefallen ist.
Füll die Packung mal um ob du noch welche findest, wenn ja würd ich versuchen es zu reklamieren.
Ich verstehe da eh nie die Panik die da Abgeht, wenn man mal eine Fliege oder ein Haar im Salat im Restaurant findet??!! Das hat in den meisten Fällen so überhaupt nix zu tun mit mangelnder Hygiene…. Fliegen fliegen rum und landen auch mal… und jeder Mensch verliert Haare, auch wenn sie zum Zopf gebunden sind! Ich esse auch weiter… ausser bei den ganz dicken fetten Fliegen, nicht weil ich an der Hygiene zweifle, sondern, die finde ich ganz arg eklig! Aus sonst, wenn die da so in meiner Wohnung rumfliegen…. Bääääähh…
Haha, ja...glaube Leute die sich mit eigenem Garten teilweise selber versorgen haben da eine wesentlich höhere Toleranzgrenze. Habe wohl auch schon das ein oder andere versehentlich mitgegessen...
„Habe wohl auch schon das ein oder andere versehentlich mitgegessen…“
Es tut mir leid aber meine Gedanken sind grad mit mir durch gegangen bei dem Satz und ich hab mir sofort vorgestellt wie da gerade beim Salatpflücken noch ein Reh mit dran hängt und man das dann ausversehen mit isst
„Hoppla der Salat schmeckt heute aber richtig wild!“
Wir haben mal Kirschen vom Nachbarn gekommen und ich hab gleich angefangen zu futtern. Dann hat meine Tochter, die da auch ein wenig pingelig ist, eine Kirsche aufgemacht und da war ein Wurm drin. Zweite Kirsche - Wurm, dritte Kirsche Wurm LOL Und ich hatte bestimmt schon 20 Stück verputzt. Ok, da wurde mir dann doch etwas.......... komisch *lach* Aber mir sind dann am nächsten Tag keine Fliegen aus dem Po geflogen. Ich habs überlebt. Waren halt Kirschen mit Fleischbeilage ;-)
… richtig wild
ein Wortspiel
… ich liebe Wortspiele …
Made my day!
Made (wieder ein Wortspiel zum Thema)
jetzt muss ich aber wirklich laut loslachen …
Ich hoffe du bist keine Veganerin
Die armen Wurmlarven.
Pahahaha
Ditoooo
Es haben ja schon ganz viele geschrieben… weder der Hersteller noch der Verkaufsladen kann da was dafür…. Da es nicht klar ist, von wo die Dinger kommen…. Vielleicht hast du sie ja schon länger im Schrank? Schaue mal gründlich nach… kann passieren, ist eklig, aber kein Grund zum kotzen oder Panik schieben….
Damit ist die Frage nach den kleinen Fliegen wohl geklärt. https://m.rund-ums-baby.de/forum/Nochmal-kleine-Fliegen_5619960.htm
Stiiiimmt
Ja dann wird es noch ganz viele kleine Maden irgendwo geben. Irgendwo müssen die ja herkommen, die Fliegen. Da hilft nur ausmisten
Zwar schon aber es sind andere tierchen da ich die cornflakes Dienstag gekauft und heute aufgemacht habe. Aus einer eingeschweißten Plastiktüte... die fliegen sind eine art Mücken und haben wir seid wir eingezogen sind
Die Mücken sehen aber aus wie Lebensmittelmotten und eine Fliege ist immer, bevor sie „ausgewachsen“ ist, ein Würmchen … das ist der biologische Zusammenhang.
"die fliegen sind eine art Mücken und haben wir seid wir eingezogen sind"
Vielleicht liegt das an Euch?
Lebensmittelmotten sehen GANZ anders aus, glaub mir. Ich hatte die Biester erst selbst eingeschleppt. Da halfen nur Schlupfwespen, luftdicht verschlossene Behälter und alle geöffneten Verpackungen wegwerfen. Ungeöffnete Dinge sofort umfüllen und gucken, ob die sich da nicht schon eingenistet haben. Pappe und Papier hält die nicht auf. Mein Mann hat sie von meiner Schwiegermutter mitgebracht, Paniermehl in einer Zippgefriertüte hält die Viecher ebenfalls nicht ab!
Mehlmotten fressen sich durch Plastik. Tupper hilft da deshalb auch nicht. Selbst die TwistOff-Deckel sind nicht 100% sicher.
Mir ging es letztens so mit Pfifferlingen
Ich habe ein Foto gemacht und bin in den Laden, wo ich diese gekauft habe.
Mir wurde sofort das Geld rückerstattet und eine kleine Entschädigung in Form von einem Werbegeschenk gegeben.
Bei mir waren es Pfifferlinge aus der Dose und es war eine sehr große Made drin.
Du bist ne richtige Dramaqueen Die kommt mit Sicherheit nicht aus der Packung. Ich würde die Küche mal grundreinigen. Erst die Fliegen, jetzt Maden LOL Wir wohnen am Waldrand. Was glaubst du, wie oft ich Birkenkäfer ect. bei mir finde? Neulich hatte ich eine riesen "Stinkwanze" im Schlafzimmer. Würde ich da jedesmal das Kotzen kriegen, hinge ich täglich über der Schüssel. Und nein, mich stört das nicht. Ich war mal in einer Pizzeria und bekam danach einen Amaretto, da schwamm eine Fruchtfliege drin. ich hab die rausgefischt und den Amaretto getrunken. Alkohol desinfiziert Ich bin da hart im Nehmen.
Du bist in meinen augen richtig lächerlich. Wir wohnen 5 meter vom Wald entfernt. Evtl. Liegt es daran. Davor mitten in der stadt. Ich hab hier ein kleines kind zuhause und möchte in meiner Küche sitzen und lachen können ohne winzige mücken auszuspucken ! Und jetzt ein wurm aus den cornflakes. Die wohnung war komplett sauber ! Wir haben alles neu gekauft die komplette küche also erzähl mir nix wenn du kein plan von mir hast. Also hör auf hier die ober coole hart im leben zu spielen. Das bist du nicht. Denk nicht du wärst hier was besseres und hör auf dir dinge einzubilden und schreib nicht so ein Müll ! Ich sage dir zu 10000 % die kommt aus der verdammten zugeschweißten Cornflakespackung die ich dienstag beim lidl gekauft habe. Nennst mich dramaqueen. Haha lächerlich bist du. Abgesehen davon was ich zu meinen dramen mache oder nicht hat dich daaaa gaaaanz hinten am computer nicht zu jucken, und dementsprechend wenn du nichts zu melden hast, einfach mal die Finger still halten. Urteile nicht über menschen die du nicht kennst. Ziehst aus meinen 3 posts das ich ne drama queen bin ? Alles klar wenn ich nur darüber nachdenke was für ein scheiss Charakter man haben muss um so zu urteilen, dann kommt mir das richtige kotzen. Ciao.
Achso nochmal zum verständis, das diese mücken hier sind kommen evtl. Vom wald. Wofür du mich ja dramaqueen nennst, weil es mich stört in meine küche nicht lachen zu können. Geschweige mit meinem kind dort zu sein.
Hab mir grad mal die tüte angeschaut.
Aber neeein du hast recht. Die kommen nicht aus der verpackung.

Mein Schwager ist Bäckermeister und mittlerweile Lebensmittel ingenieur, auch wenn du es vielleicht nicht hören willst aber sowas kommt leider vor, in jeder Backstube haben die immer wieder ein mottenproblem und in jeder Galle wo Lebensmittel wie Getreide verarbeitet wird auch, nicht schön aber Realität. Bring sie zu Lidl zurück und gut
Das passiert auch in der Lebensmittelindustrie welche Getreide verarbeitet, ist jetzt eigentlich nichts Besonderes, du wirst schon oft etwas Ekliges mitgegessen haben, wenn du eine Verpackung geöffnet hast. Die Vorstellung alles wäre sauber und hygienisch, nur weil es aus einer verschweißten Verpackung kommt ist schon etwas naiv. Zurückbringen und gut ist, kotzen müsste ich davon auch nicht aber ich bei sowas auch eher hartgesotten.
Bestimmt, glaub ich dir sofort. Ich bin auch der meinung das es es nicht immer zu 100 % gewährleistet ist, es ist nun auch passiert kann ich ja nicht ändern. Meine frage war ja wie ich vorgehen soll. Ob ich die marke selbst anrufen soll, da ich sowas noch nie hatte weiß ich nicht ob ich das überhaupt melden soll? Ums geld geht es mir ja nichtmal deswegen sie zum lidl bringen würde mir nur entweder geld oder eine andere entschädigung bedeuten, die brauch ich ja nicht ich würde ja nur wollen das sowas nicht nochmal vorkommt. Vorallem das zweite bild von der packung, da ist die Made in das plastik eingeschmolzen... lieber würd ich es haben wen vermehrt auf die hygiene geachtet würd anstatt mir einfach geld in die hand zu drücken so nach dem Motto ,, hier haste dein geld nun gib ruh".
Dies Maden können sich reinfressen ins Plastik muss also nicht bei der Herstellung passiert sein und wie gesagt zu 100 Prozent kann man es nicht verhindern
Das ist zu 95% nicht bei der Herstellung, sondern innerhalb der Lieferkette passiert. Die werden da auch nix ändern können. Wie gesagt die fressen sich auch durch Plastik etc.
Du kannst den Hersteller anschreiben oder zum Supermarkt gehen. Ich hatte mal einen frischen Joghurt der innen geschimmelt war. Hab den Hersteller angeschrieben und einen Gutschein und einen kleinen Joghurt Löffel zurückbekommen. Da gehts dann aber halt um die Kundenzufriedenheit. Passiert ist das irgendwo in der Kühlkette, da kann der Hersteller nix für. Mir ist das zu viel Aufwand, aber hat auch Spaß gemacht vor allem wenn man dann Post bekommt.
Überprüfe deine restlichen Lebensmittel und gut ist. Und wegen den Fliegen: es gibt unzählige Möglichkeiten. Ich hatte mal auf dem Dachboden Pferdeleckerlie vergessen. Irgendwann sind in meinem Zimmer überall kleine Käfer gekrabbelt. Die sind schön in den Leckerlie geschlüpft und ich habe die Spur verfolgt … also deine Fliegen können schon irgendwo sein, wo du jetzt vielleicht nicht direkt dran denkst. Vor allem mit Kindern …
wenn die Wohnung nicht gerade neu gebaut wurde, dann hat die immer Ecken wo Mehlmotten überleben können. Denen langt sogar der Platz hinter einer Zierleiste, Fußbodenleiste oder die Deckenlampe.
Kaufe dir mal Klebefallen für Lebensmittelmotten Und am besten alles ausmisten und auswischen
Dir ist klar das das Lockfallen sind? Keine Fallen um die zu bekämpfen.
Bin überrascht und ein bisschen beeindruckt, wie viele das ganz locker sehen. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen, mit Hunden und Pferden, umgeben von Bäumen und Insekten. Trotzdem überkommt mich das Grauen bei Würmern, Maden und Spinnen. Das ist auch keine Einstellungssache, mir ist schon klar, dass die harmlos sind. Trotzdem, so eine Larve im Essen - bääähääää!!
Das hab ich auch beim Lesen der Kommentare gedacht.
Habt ihr dann nie euer eigenes Obst gegessen? Also da kommt man doch ständig in Kontakt mit Maden...
Du besorgst dir Schlupfwespen und hoffst das die Mehlmotten nur in der Packung waren. Und nicht bereits in all deinen Vorräten. Alle Lebensmittel sichten, in Glasbehälter mit fest schließenden Deckeln packen und wenn du sicher gehen willst, alles für 2 Tage in den Froster. Schlupfwespen würde ich 3 Zyklen empfehlen, besser 4- zum kotzen hast du also aktuell gar keine Zeit.