Mitglied inaktiv
Gerade eben haben meine beiden Lieben das Haus für einen Spaziergang verlassen. Dabei hat meine Maus, die mich sonst immer dem Papa vorzieht, mir freudestrahlend zugewunken und ist dann ihm hinterher getapst. Der Blick von meinem Mann war und ist unbezahlbar. Endlich mal möchte sie was mit ihm machen. :-)
Wie alt ist sie denn, dass das noch nie passiert ist?
15 Monate. Sie war paarmal schon mit ihm unterwegs. Aber es war das erste mal, dass sie so freudig dabei war. Er war sonst immer "zweite Wahl" und nur wenns sein muss. Fand und finde ich immer total schade.
Ich finde solche Aussagen ja immer komisch. Ich meine,dass Kind ist ja nicht so wenn es geboren wird.Ich habe es schon öfters jetzt gelesen. Wieso lasst ihr es denn so weit kommen? Wenn von Anfang an beide das Kind versorgen,kommt es doch gar nicht dazu!?
Das Thema gabs heute schon mal... ich verstehe das nicht, dass ein Elternteil quasi nur eine Statistenrolle spielt. Von Baby an sollte doch der Vater ebenso etwas mit dem Kind machen wie die Mutter.
Ich kenne aber auch viele Vaeter, die oft Tage oder Wichen im Ausland arbeiten und dann eben nur am WE Zeit haben. Bei meiner 2. Tochter, war mein Mann über Jahre, so gut wie nie zu Hause, daher poche ich jetzt umso mehr auf gemeinsame Zeit, bei den Beiden. LG maxikid
ich weiss jetzt nicht was an der aussage komisch ist. ist bei uns stellenweise auch so das z.b. gerade am wochenende die jungs schwer auf den papa fixiert sind und ich links liegen gelassen werde (finde ich auch ehrlich gesagt super :-) habe ich mal zeit für mich.
ich kenne das auch nicht. meine kinder waren immer wie kelle wenn papa da war/ was mit ihnen gemacht hat. die haben mir nie hinterher geningelt...
Finde ich auch immer Super. Grade, jetzt bin ich ganz alleine. LG maxikid
Ja sehe ich genauso deswegen verstehe ich es auch nicht! Wenn mal irgendwas ist mit Kind und Papa mal einspringen muss geht das alles nicht oder wie? 15 Monate und Papa war erst paar mal mit Kind unterwegs? Ich frage mich immer wieso man denn dann mit Partner überhaupt ein Kind bekommt!?
Zur Aufklärung: Er hat von Anfang an sich mit ihr beschäftigt und viel gemacht. Dennoch bevorzugte/bevorzugt sie mich in jeder Situation zb Trösten lassen, obwohl er sich immer sehr viel Mühe gibt und liebevoll ist. Deswegen freue ich mich, dass sie sich nun gefreut hat. Beide sind vorhin wiedergekommen und es war gut. Klar, dass sie wieder sofort zu mir gelaufen ist. ;-)
Du hast aber am Anfang geschrieben das Papa "schon" (ich finde erst!) paar mal mit ihr unterwegs war.
Meine Güte, manche von Euch legen alles auf die Goldwaage! Liebe Blond, ich freue mich sehr für Dich und für Deinen Mann!!!! So ein Kinderlächeln ist wirklich unbezahlbar! Und zu den anderen Damen: WAS bitte daran ist jetzt so ungewöhnlich????? Alle meine drei Kinder hängen an Papa, aber da ICH von Anfang an die Bezugsperson war und bin (bei Krankheit habe ich immer Kindkrank genommen, ich bin nach den Geburten immer nur Teilzeit arbeiten gegangen, d. h. aufgrund des immens hohen Arbeitspensums meines Mannes bin ich halt überwiegend für die Kinder da! Da empfinde ich es als ganz normal, wenn das Kind eher an der Mama klammert! Mit 15 Monaten! Blond, lass Dir nichts einreden! Bei meinem Großen ist es sogar noch so, dass er nie begeistert ist, wenn ich abends mal einen Termin habe. Eben, weil er es schön findet, wenn Mama UND Papa abends zuhause sind.
Paar mal: Nicht täglich ;-) Ich bin mit ihr viel draußen,dann braucht er es um sieben Uhr abends nicht mehr.
Ich habe auch festgestellt, dass manche echt zu schnell sich ein Urteil erlauben und oft gehässig werden. Ich wollte die Situation nicht analysiert haben, sondern nur meine Freude mitgeteilt haben.
Das hat sich nichts mit auf die Goldwaage legen zu tun wenn sie selber schreibt dass der Papa ein paarmal mit Kind unterwegs war. Ich kenne es ehrlich gesagt so nicht und finde es befremdlich. In dem Moment wo wir uns für Kinder entschieden haben,haben wir uns auh entschieden dass beide sich gleichermaßen kümmern. Gut,anscheinend gibt es noch Familien wo Mama 90% sich kümmert. Aber gut jedem das Seine...
hier auch so
Ähm, entwicklungspsychologisches ist es völlig normal! Die ersten 12 Monate ist das Baby fast immer absolut auf die Mutter fixiert. Erst mit ca. Anderthalb Jahren beginnt die (ebenfalls normale) Phase der Loslösung, und da wird der PAPA zum Star und die Mutter fühlt sich dann oft verdrängt - kann man hier immer wieder nachlesen. Ich sehe das also gelassen. Es passt, und es ist fast bei allen Babys eine normale Entwicklung.
Verständlich in diesen Fällen aber ich denke die meisten Väter sind jeden Tag zu hause.
Mein Mann hat eine große Firma, wie soll er sich bitte GENAUSO um die Kinder kümmern können wie ich??????????
sorry - aber da muss ich leider doch mal was zu schreiben. es ist hier auch so das ich mehr für die kinder da bin als der papa. er geht halt 100 % arbeiten bzw. 150 % und mehr (selbständig) - ich nur halbtags und ich denke es kommt auch aufs kind an. z.b. lag unser kleinster vor monaten im kh und wir haben uns mit dem dableiben und übernachten abgewechsel - haben aber immer junior gefragt wer da sein soll - mal ich mal mann. sprich wenn sich das kind für die mama entschieden hat kümmert sich der papa nicht darum .... ah ja. ja und ich glaube zu 90 % das es bei allen familien so ist das die mama sich um 90 % um die kinder kümmert. gibt auch einzelfälle - ihr seit es anscheinend aber dann sind die anderen familien doch nicht schlecht. das kommt nämlich in deinen worten so rüber.
Bei uns war es auch so, und das OBWOHL der Papa sich äußerst intensiv um unser Baby gekümmert hat. Es gab Phasen, da war es auf seinem Arm nicht zu beruhigen, und umgekehrt schrie es sich auch bei mir manchmal bald weg, aber beim Papa war schlagartig Ruhe! Sich dann unfähig oder außen vor zu fühlen ist zwar auch normal, aber eigentlich unnötig. Die Würmchen brauchen nichts als Sicherheit und Geborgenheit, und wer DAS gerade am besten vermitteln kann, ist King.
er ist vielleicht hausmann?!?
er ist vielleicht hausmann?!?
aber ich wollte die Situation nicht analysiert haben!
aber ich wollte die Situation nicht analysiert haben!
Ehrlich gesagt habe ich die Reaktionen auch nicht verstanden! Wenn noch niemand geantwortet hätte, hätte ich spontan geschrieben, dass ich mich für Deinen Mann mitfreue! Aber das hier so ein Schuh heraus wird, unglaublich!!! Ich sage ja, überall die perfekten Kinderchen zuhause, die gleichsam Mami und Papi lieben und beide gleichviel Zeit verbringen.
aber ich wollte die Situation nicht analysiert haben!
...still freuen ging nicht?
Meine Güte!!!!!!!!!!!! Wenn ich den Senf von manchen hier lese, wieso darf eine Mama nicht hier kurz posten, wenn sie sich darüber freut??? Manche von Euch gönnen einem das schwarze unter den Nägeln nicht!
Ich finde es auch total krass was hier zur Zeit abgeht. Alles und Jeder wird hier nieder gemacht. Und alles wird schlecht geredet.
...dann seht diesen doch auch als solchen an und freut Euch, dass sich jemand freut. Über diese Dinger beschwert sich doch auch keiner oder? Ich freue mich jedenfalls mit Dir und kann das auch gut verstehen. LG
arme Kerstin, du leidest natürlich extrem bei deinen vielen Twitterpostings darunter...
Ich wollte mit meinem Kommentar darauf hinweisen, dass es wohl nicht erstaunlich ist, dass man “Reaktionen“ erhält, wenn man hier etwas postet. Wenn man sich also nicht still freuen kann und auch keine Freundin hat, der man seine große Freude Kund tun kann, dann darf man das hier gerne tun...muss aber auch mit kritischen Fragen, Anregungen und Kommentaren rechnen.
Etwas wirklich freches, beleidigendes habe ich nicht gelesen.
Vom Thema ab sind grade nur die Nöltölen, die sich beklagen, wenn Reaktionen kommen
Ilse
Du darfst das schwarze unter deinen Fingernägeln gerne behalten! Ebenso die Ilse
Vielleicht kam es einfach falsch an bei mir.da blind aber schrieb dass der Papa schon paarmal was mit Kind gemacht hat,bin ich davon ausgegangen dass es auch so ist. Das der Papa dann doch auf einmal immer ganz viel macht kann man bei der Wortwahl nicht rauslesen. Und ich stehe dazu dass ich es befremdlich finde.Vielleicht weil ich es so nicht kenne! Das es schlecht ist habe ich nie geschrieben. Achso mein Mann ist kein Hausmann,ist ebenfals selbstständig und ich arbeite 80%.
Interessant wie viele Gedanken gemacht wird und welche dann "rumbiestern". Womöglich von meinem Nickname provoziert?
Ich verstehe nicht, warum du dich so aufregst.. die mich sonst IMMER dem Papa vorzieht ENDLICH mal möchte sie was mit ihm machen. :-) Das las sich für mich auch als wäre das nie vorgekommen. Da ich selbst blond bin ziehe ich also keine Schlüsse aber wunderte mich auch. Logisch, sind in den meisten Familien die Väter seltener da und machen demzufolge weniger mit dem Kind. Das war hier nicht anders, als die Kinder klein waren. Sie freuten sich dann sehr, wenn dann nur Papa was mit ihnen machte und das war oft so, wenn ich mal ausgiebig putzen musste z.B. Ist wohl Familientradition geworden, denn mein Sohn geht dann auch mit dem Baby weg. Durch die Schichten hat er ja auch nicht viel Zeit mit dem Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche